WIR.

WIR.

Weil nicht egal sein darf, was morgen ist. (SPIEGEL-Bestseller)

Buch (Taschenbuch)

Fr.28.90

inkl. gesetzl. MwSt.

WIR.

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 28.90
eBook

eBook

ab Fr. 16.00
Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 14.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.09.2021

Verlag

Komplett-Media GmbH

Seitenzahl

224

Beschreibung

Rezension

Ein Buch, das es schafft, unterschiedliche Realitäten zu präsentieren, dem Kopf neues Futter zum Denken zu geben und ein deutlicher Appell, wieder mehr zuzuhören. Gerade jetzt, in politisch so heiklen Zeiten, ein lesenswertes Buch, um sich selbst der Frage nach dem eigenen Verständnis vom ‚WIR‘ zu stellen.
Jugendleiter Blog

Das Buch ‚Wir‘ von Louisa Dellert ist lesenswert. Es klärt auf und hat eine deutliche Botschaft, aber erzwingt nichts. Durch die Schreibweise und die eingebauten Gespräche ist das Buch leicht zu lesen und kurzweilig. Es bietet zudem zahlreiche Argumente zu brandaktuellen Diskussionen, die durch echte Geschichten greifbar gemacht werden. Es regt zum Nachdenken an und ist eine Einladung dazu, Bestehendes zu hinterfragen, einander zuzuhören und voneinander zu lernen. Man kann von ‚Wir‘ also einiges mitnehmen.
Utopia

Sollte dringend Pflichtlektüre sein!
Janas Lesehimmel

Ich finde, jede*r Mensch sollte ‚Wir‘ lesen, denn wir alle glauben, mehr über diese Themen zu wissen, als wir letztendlich wissen. […] Also lasst uns alle besser hinhören. Lasst uns Opfern glauben. Lasst uns die Welt ein kleines Stück besser machen. Für mich hat ‚Wir‘ die Welt ein kleines Stückchen besser gemacht.
Janas Lesehimmel

»An Louisa Dellert bewundere ich, mit welchem Mut, Klarheit und persönlichem Engagement sie sich die dicksten Bretter der Jetztzeit vornimmt. Mit offenem Ohr und offenem Visier erreicht sie viele Menschen und führt Welten zusammen. Und das Ganze jetzt auch noch als Buch für alte Leute wie mich, die noch analog lesen – Danke und grossen Respekt!«
Eckart von Hirschhausen

Miteinander reden und mit den Menschen sprechen, die von Herausforderungen betroffen sind – Louisa Dellert setzt sich für Dialog ein.
Alverde

Anderen zuhören, konstruktive Kritik äussern und annehmen – das ist etwas, für das sie in den sozialen Medien wirbt. Und in ihrem Buch „Wir. Weil nicht egal sein darf, was morgen ist“.
Südkurier

Louisa Dellert leistet mit ihrem Buch einen Beitrag dazu, mehr Empathie für Betroffene zu empfinden und seine eigenen Denkweisen und Handlungen zu überdenken. Das Buch zeigt, wie wichtig es ist miteinander statt übereinander zu sprechen und aufeinander zuzugehen. Und genau deshalb ist dieses Buch meiner Meinung nach ein absolutes Must-Read.
Annasbookplanet

[…] Dellerts Buch ein guter Einstieg für Menschen ist, die sich einen Überblick über aktuelle gesellschaftliche Problematiken verschaffen wollen.
LizzyNet

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.09.2021

Verlag

Komplett-Media GmbH

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

21.4/13.4/1.8 cm

Gewicht

316 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8312-0592-9

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gut gelungen!

Bewertung aus Braunschweig am 13.11.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch regt zum Nachdenken über alltägliche Situationen an. Vielen Dank für den tollen Input. Gut verständlich geschrieben, es wird nicht langweilig!

Gut gelungen!

Bewertung aus Braunschweig am 13.11.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch regt zum Nachdenken über alltägliche Situationen an. Vielen Dank für den tollen Input. Gut verständlich geschrieben, es wird nicht langweilig!

100% Weiterempfehlung

Bewertung aus Braunschweig am 20.09.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alleine das Vorwort hat mich so gepackt und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Vielen Dank an Louisa und allen Menschen, die ihre Geschichte in diesem Buch teilen. Das Buch zeigt, wie wichtig es ist, miteinander statt nur übereinander zu sprechen - vielen Dank.

100% Weiterempfehlung

Bewertung aus Braunschweig am 20.09.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alleine das Vorwort hat mich so gepackt und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Vielen Dank an Louisa und allen Menschen, die ihre Geschichte in diesem Buch teilen. Das Buch zeigt, wie wichtig es ist, miteinander statt nur übereinander zu sprechen - vielen Dank.

Unsere Kund*innen meinen

WIR.

von Louisa Dellert

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • WIR.