Microsoft Teams

Microsoft Teams Die verständliche Anleitung. Über 450 Seiten, komplett in Farbe

Microsoft Teams

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 45.90
eBook

eBook

ab Fr. 41.90

Fr. 45.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.04.2022

Verlag

Vierfarben

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

22.8/17/2.8 cm

Beschreibung

Rezension

»Sehr ausführlich und reich bebildert dürften die Ausführungen zur initialen Einrichtung von MS Teams auch für technisch unbedarfte Menschen keine Fragen offen lassen. [...] Obwohl die Autorin kaum technisches Wissen voraussetzt, ist der Text nie nervtötend trivial.«
»Leicht verständliches Standardwerk, schnelle Hilfe bei allen Fragen rund um die Plattform.«

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.04.2022

Verlag

Vierfarben

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

22.8/17/2.8 cm

Gewicht

866 g

Auflage

2. überarbeitete Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8421-0840-0

Herstelleradresse

Vierfarben
Rheinwerkallee 4
53227 Bonn
Deutschland
Email: service@rheinwerk-verlag.de
Url: www.rheinwerk-verlag.de
Telephone: +49 228 421500
Fax: +49 228 4215077

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Microsoft Teams


  •   1.  Einstieg in Microsoft Teams ... 13

           1.1 ... Sinn und Zweck -- was ist Microsoft Teams? ... 13

           1.2 ... Was muss ich tun, um Microsoft Teams nutzen zu können? ... 18

           1.3 ... Collaboration und Teamwork im Unternehmensalltag erleben ... 44

           1.4 ... Letzte Informationen, bevor wir richtig starten ... 51

      2.  Beginnen wir mit Chat und Telefonie ... 53

           2.1 ... Mit einem Kollegen chatten ... 54

           2.2 ... Chats verwalten ... 80

           2.3 ... Mit Kollegen telefonieren ... 91

           2.4 ... Dokumente miteinander teilen ... 98

           2.5 ... Weitere Möglichkeiten im Chatbereich ... 101

      3.  Vom Gruppenchat zum virtuellen Teamraum ... 103

           3.1 ... Meinen ersten Teamraum anlegen ... 104

           3.2 ... Gemeinsam an Dokumenten arbeiten ... 122

           3.3 ... Informationen dokumentieren ... 160

           3.4 ... Welche wichtigen Konfigurationsmöglichkeiten sollten Sie kennen? ... 168

           3.5 ... Wie finde ich ein Team? ... 181

           3.6 ... Wie kann ich unternehmensexterne Personen in ein Team einbinden? ... 183

           3.7 ... Netiquette für eine harmonische Zusammenarbeit am modernen Arbeitsplatz ... 193

      4.  Wie kann ich die Teamarbeit mit einem gemeinsamen Aufgabenboard unterstützen? ... 199

           4.1 ... Persönliche Aufgaben vs. Teamaufgaben ... 199

           4.2 ... Ein gemeinsames Aufgabenboard zu einem Team hinzufügen ... 203

           4.3 ... Aufgaben erstellen und einem Bearbeiter zuweisen ... 205

           4.4 ... Aufgaben mit weiteren Informationen versehen ... 208

           4.5 ... Übersicht über die Aufgaben eines Teams ... 212

           4.6 ... Kann ich meine Aufgaben auch teamübergreifend einsehen? ... 215

      5.  Mit Kanälen und Tags einen Teamraum organisieren ... 219

           5.1 ... Was ist ein Kanal? ... 219

           5.2 ... Welche Kanaltypen gibt es? ... 220

           5.3 ... Einsatzszenarien aus der Praxis ... 221

           5.4 ... Einen neuen Kanal anlegen ... 224

           5.5 ... In mehreren Kanälen posten ... 231

           5.6 ... Mit Kanälen arbeiten ... 235

           5.7 ... Kanäle im Teamraum verwalten ... 255

           5.8 ... Tags als Ergänzung zu Kanälen (virtuelle Teams) ... 258

      6.  Mit Online-Besprechungen den Informationsaustausch fördern ... 265

           6.1 ... Eine Besprechung spontan starten ... 265

           6.2 ... Eine Besprechung planen ... 287

           6.3 ... Eine Besprechung in kleinere Gruppen unterteilen ... 292

           6.4 ... Alternative: Besprechungen über Outlook planen ... 296

           6.5 ... Eine geplante Besprechung durchführen ... 298

           6.6 ... Inhalte teilen und ein gemeinsames Whiteboard nutzen ... 302

           6.7 ... Gleichzeitig an mehreren Besprechungen teilnehmen ... 305

           6.8 ... Webinare als besondere Form von Teams-Besprechungen ... 306

           6.9 ... Liveereignisse als Alternative zu Teams-Besprechungen ... 322

           6.10 ... Checkliste für produktive Online-Besprechungen ... 331

      7.  Ein paar Tipps und Tricks aus der Praxis ... 335

           7.1 ... Den Tagesablauf im Homeoffice effektiv gestalten ... 335

           7.2 ... Mit vielen parallelen Unterhaltungen entspannt umgehen ... 338

           7.3 ... Geben Sie sich gegenseitig Feedback ... 351

           7.4 ... Bessere Lesbarkeit mithilfe des plastischen Readers ... 356

           7.5 ... Teamräume als Vorlagen nutzen ... 358

      8.  Geschäftsprozesse aus den Teamräumen heraus erreichen ... 363

           8.1 ... Kontextwechsel und Medienbrüche als Zeitfresser verstehen ... 363

           8.2 ... Einsatzplanung und Urlaubsanträge ... 364

           8.3 ... Geschäftsanwendungen auf Basis von Dynamics 365 sowie der Power Platform integrieren ... 381

           8.4 ... Individuelle Apps für Ihr Team erstellen ... 386

           8.5 ... Genehmigungsprozesse zentral steuern ... 392

      9.  Der Mitarbeiter im Mittelpunkt des modernen Arbeitsplatzes mit Microsoft Viva ... 397

           9.1 ... Aufbau oder Integration eines Intranets in die tägliche Teamarbeit mit Viva Connections ... 397

           9.2 ... Communitys aus Yammer einbinden ... 399

           9.3 ... Ein bestehendes Intranet einbinden ... 404

           9.4 ... Lernen als fester Bestandteil des Arbeitsalltags mit Viva Learning ... 407

           9.5 ... Optimierung des Wissensmanagements mit Viva Topics ... 413

           9.6 ... Achtsamkeit üben mit Viva Insights ... 415

    10.  Governance: den Überblick behalten ... 423

           10.1 ... Inaktive Teams ermitteln und archivieren bzw. löschen ... 423

           10.2 ... Richtlinien konfigurieren ... 427

           10.3 ... Apps verwalten ... 428

           10.4 ... Übersicht über externe Freigaben ... 430

           10.5 ... Besitzer eines Teamraums verwalten ... 431

    11.  Exkurs: Microsoft Teams im Bildungssektor ... 433

           11.1 ... Die Herausforderungen beim Homeschooling ... 433

           11.2 ... Ein wichtiger Unterschied in der Bedienung ... 435

           11.3 ... Informationsaustausch für alle Lehrkräfte ... 437

           11.4 ... Organisation in Fachschaften oder Dozentengruppen ... 445

           11.5 ... Das virtuelle Klassenzimmer ... 446

    12.  Exkurs: Microsoft Teams & Co. im privaten Umfeld ... 463

           12.1 ... Unterhaltungen innerhalb der Familie ... 463

           12.2 ... Gemeinsame Pflege der Einkaufsliste ... 468

           12.3 ... Die digitale Form eines Wochenplans ... 470

           12.4 ... Gemeinsame Dateiablage ... 471

      Starten Sie durch mit Microsoft Teams! ... 473

      Stichwortverzeichnis ... 474