99 Ideen zur Wiederbelebung der politischen Utopie: Das kommunistische Manifest

99 Ideen zur Wiederbelebung der politischen Utopie: Das kommunistische Manifest

Gesprochen von

99 Ideen zur Wiederbelebung der politischen Utopie: Das kommunistische Manifest

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 23.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 15.90
eBook

eBook

ab Fr. 9.00

Fr. 23.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Erich Wittenberg

Spieldauer

5 Stunden

Erscheinungsdatum

08.07.2021

Hörtyp

Lesung

Medium

MP3-CD

Verlag

John Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783963840661

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Erich Wittenberg

Spieldauer

5 Stunden

Erscheinungsdatum

08.07.2021

Hörtyp

Lesung

Medium

MP3-CD

Verlag

John Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783963840661

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein komisches Manifest

Mareike Kollenbrandt aus Jülich am 04.08.2021

Bewertungsnummer: 1544736

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Die Idee, mit diesem Buch nicht nur die Wähler aufzurütteln, sondern auch die vermeintlich etablierten Parteien zu ärgern, ist hundertprozentig aufgegangen. Und dabei ist dieses Buch nicht nur humorvoll, sondern zeigt auch nochmal die Baustellen im Land. Ruft abermals alle Dinge ins Gedächtnis, die schieflaufen und die es zu bearbeiten gilt. Gleichzeitig verliert der Titel nicht die Heiterkeit und lässt auch noch Raum für Hoffnung, daß sich doch noch alles zu Guten wendet. Geht wählen!!!

Ein komisches Manifest

Mareike Kollenbrandt aus Jülich am 04.08.2021
Bewertungsnummer: 1544736
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Die Idee, mit diesem Buch nicht nur die Wähler aufzurütteln, sondern auch die vermeintlich etablierten Parteien zu ärgern, ist hundertprozentig aufgegangen. Und dabei ist dieses Buch nicht nur humorvoll, sondern zeigt auch nochmal die Baustellen im Land. Ruft abermals alle Dinge ins Gedächtnis, die schieflaufen und die es zu bearbeiten gilt. Gleichzeitig verliert der Titel nicht die Heiterkeit und lässt auch noch Raum für Hoffnung, daß sich doch noch alles zu Guten wendet. Geht wählen!!!

Politische Vision

Bewertung am 09.07.2021

Bewertungsnummer: 1525310

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ein neues Buch von Martin Sonneborn. 99+ Ideen für eine bessere Politik. Die Ideen sind manchmal kurz und einige Male sehr ausführlich. Es ist eine Mischung aus Theorie und praktischen Ideen. Nachdem ich vom Buch mit Gregor Gysi enttäuscht war, da es wenig Neues gab, hat mir dieses viel besser gefallen. In diesem Buch findet man zwar auch altbekanntes. Aber es gibt auch viele neue Ideen. Positiv aufgefallen ist mir, dass es auch deutlich mehr zum Thema Menschenrechte gibt. Und dass offen gelegt wird, was unsere derzeitigen Politiker machen. Auch hatte ich das Gefühl, dass der politische Diskurs mehr im Fokus steht als die Person Martin Sonneborn. Fazit: Für Fans ein Muss. Aber auch ansonsten hilft es dem Einen oder Anderen vielleicht bei der Wahlentscheidung.

Politische Vision

Bewertung am 09.07.2021
Bewertungsnummer: 1525310
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ein neues Buch von Martin Sonneborn. 99+ Ideen für eine bessere Politik. Die Ideen sind manchmal kurz und einige Male sehr ausführlich. Es ist eine Mischung aus Theorie und praktischen Ideen. Nachdem ich vom Buch mit Gregor Gysi enttäuscht war, da es wenig Neues gab, hat mir dieses viel besser gefallen. In diesem Buch findet man zwar auch altbekanntes. Aber es gibt auch viele neue Ideen. Positiv aufgefallen ist mir, dass es auch deutlich mehr zum Thema Menschenrechte gibt. Und dass offen gelegt wird, was unsere derzeitigen Politiker machen. Auch hatte ich das Gefühl, dass der politische Diskurs mehr im Fokus steht als die Person Martin Sonneborn. Fazit: Für Fans ein Muss. Aber auch ansonsten hilft es dem Einen oder Anderen vielleicht bei der Wahlentscheidung.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

99 Ideen zur Wiederbelebung der politischen Utopie

von Martin Sonneborn

4.7

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • 99 Ideen zur Wiederbelebung der politischen Utopie: Das kommunistische Manifest