Das Flüstern der Feigenbäume

Das Flüstern der Feigenbäume

Das Flüstern der Feigenbäume

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 20.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 35.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 23.90
eBook

eBook

ab Fr. 19.90

Fr. 35.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

28376

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

05.10.2021

Verlag

Kein & Aber

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

19.2/13.2/3.7 cm

Gewicht

511 g

Auflage

3. Auflage, neue Ausgabe

Originaltitel

The Island of Missing Trees

Übersetzt von

Michaela Grabinger

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-0369-5863-7

Beschreibung

Rezension

»Der einfühlsame Roman von Elif Shafak entwirrt nicht nur nach und nach die tragische Liebesgeschichte des türkisch-griechischen Paares, sondern zeichnet auch ein liebevolles Bild von Zypern, trotz der schwierigen politischen Lage.« Merle Blankenfeld, Brigitte, 08.04.2024 ("Brigitte")
»Hunderte Jahre Geschichte schlummern in dem Feigenbaum-Steckling, den Kostas in London pflanzt. Mitgenommen hat er ihn, als er vor dem Krieg in Zypern floh. Zärtlich erzählt der wachsende Baum von Sonne und Heimat, von Gehen und Bleiben und einer ungewollten Liebe.« Myself, 16.08.2023 ("myself")
»Einfühlsame Geschichte einer verbotenen Liebe zu Bürgerkriegszeiten auf Zypern.« Julia Vellguth, Stadtlichter Magazin, 30.06.2023 ("Stadtlichter")
»Eines der schönsten und berührendsten Bücher, das ich seit Langem gelesen habe.« Joy Bogat ("ZEIT Newsletter Was wir lesen")
»[Shafak] erzählt in diesem tiefschürfenden und zarten Roman über Zugehörigkeit und Identität, Schmerz und Hoffnung.« Hanna Wendler und Heiko Buhr, Lebensart, 31.03.2022 ("Lebensart")
»Ein einfühlsamer Roman.« Amanda Lukanovic, Madonna, 17. Januar 2021 ("Madonna")
»[E]in starkes Plädoyer für Empathie zwischen Menschen, Tieren und Pflanzen und für das ökologische Potenzial von Literatur.« Anne-Sophie Balzer, Berliner Zeitung, 02.01.2022 ("Berliner Zeitung")
»[D]ie Autorin berührt alle Sinne, feiert Vielfalt und Kultur des Landes mit poetischer Kraft und offenbart so das Unglück der Geschichte Zyperns.« Elisabeth Krainer, GALORE, 02.12.2021 ("GALORE")
»Ein wunderbarer Pageturner für regnerische Wintertage.« Ingo Arend, DLF Kultur, 01.12.2021 ("Deutschlandfunk Kultur")
»Es ist ein wunderbar reichhaltiger Roman, in dem Elif Shafak eine Fülle von Themen anspricht.« Irene Binal, Deutschlandfunk, 18. November 2021 ("Deutschlandfunk Kultur")

Details

Verkaufsrang

28376

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

05.10.2021

Verlag

Kein & Aber

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

19.2/13.2/3.7 cm

Gewicht

511 g

Auflage

3. Auflage, neue Ausgabe

Originaltitel

The Island of Missing Trees

Übersetzt von

Michaela Grabinger

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-0369-5863-7

EU-Ansprechpartner

Kein & Aber Verlag
berlin@keinundaber.de

Herstelleradresse

Kein & Aber AG
Kein & Aber Verlag
berlin@keinundaber.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Besonders tiefsinnig

Bewertung am 13.03.2025

Bewertungsnummer: 2437992

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mein erstes Buch von Elif Shafak und es hat mich beeindruckt. Ich drei Worten: berührend, belehrend und bezaubernd. Absolute Empfehlung! Definitiv nicht das letzte gelesene Buch von Elif Shafak.

Besonders tiefsinnig

Bewertung am 13.03.2025
Bewertungsnummer: 2437992
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mein erstes Buch von Elif Shafak und es hat mich beeindruckt. Ich drei Worten: berührend, belehrend und bezaubernd. Absolute Empfehlung! Definitiv nicht das letzte gelesene Buch von Elif Shafak.

Lieblingstipp: Magische Geschichte zum Nachdenken

Kessy (Mitglied der Book Circle Community) am 04.01.2024

Bewertungsnummer: 2101606

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dies ist eine phantasievolle, vielschichtige Geschichte mit einer doppelten Zeitlinie, die die Geschichte des Bürgerkriegs in Zypern in den 1970er Jahren und die kulturellen und religiösen Unterschiede wischen Griechen und Türken widerspiegelt. Es ist eine Liebesgeschichte, die sowohl in der Vergangenheit auf der Insel als auch Jahre später in den 2010er Jahren in London spielt. Es geht auch um ein Teenager-Mädchen in der jüngeren Vergangenheit, das mit Verlust und Trauer, Einsamkeit und den in den sozialen Medien verbreiteten Gemeinheiten zurechtkommt, und darum, wie wichtig es ist, sich mit der Vergangenheit ihrer Familie zu verbinden. Wunderschön geschrieben, mit einer faszinierenden und mystischen Figur, dem Feigenbaum. Diese Geschichte hat eine schöne und lyrische Prosa mit einem Hauch von magischem Realismus.

Lieblingstipp: Magische Geschichte zum Nachdenken

Kessy (Mitglied der Book Circle Community) am 04.01.2024
Bewertungsnummer: 2101606
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dies ist eine phantasievolle, vielschichtige Geschichte mit einer doppelten Zeitlinie, die die Geschichte des Bürgerkriegs in Zypern in den 1970er Jahren und die kulturellen und religiösen Unterschiede wischen Griechen und Türken widerspiegelt. Es ist eine Liebesgeschichte, die sowohl in der Vergangenheit auf der Insel als auch Jahre später in den 2010er Jahren in London spielt. Es geht auch um ein Teenager-Mädchen in der jüngeren Vergangenheit, das mit Verlust und Trauer, Einsamkeit und den in den sozialen Medien verbreiteten Gemeinheiten zurechtkommt, und darum, wie wichtig es ist, sich mit der Vergangenheit ihrer Familie zu verbinden. Wunderschön geschrieben, mit einer faszinierenden und mystischen Figur, dem Feigenbaum. Diese Geschichte hat eine schöne und lyrische Prosa mit einem Hauch von magischem Realismus.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Flüstern der Feigenbäume

von Elif Shafak

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Johanna G.

Orell Füssli Schönbühl – EKZ Shoppyland

Zum Portrait

5/5

Wer hätte gedacht, dass ein Feigenbaum so viel zu erzählen hat

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wunderschön geschrieben, sehr berührend! Ich habe direkt eine Liebe zu Feigenbäume entwickelt und werde diese jetzt mit ganz anderen Augen sehen. Die Geschichte Zyperns in den 60iger und 70iger wird auf eindrückliche Weise erzählt und ich habe wirklich viel über diesen Konflikt in diesen Jahren gelernt.
  • Johanna G.
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Wer hätte gedacht, dass ein Feigenbaum so viel zu erzählen hat

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wunderschön geschrieben, sehr berührend! Ich habe direkt eine Liebe zu Feigenbäume entwickelt und werde diese jetzt mit ganz anderen Augen sehen. Die Geschichte Zyperns in den 60iger und 70iger wird auf eindrückliche Weise erzählt und ich habe wirklich viel über diesen Konflikt in diesen Jahren gelernt.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Melina Bossart

Orell Füssli Rösslitor St.Gallen

Zum Portrait

5/5

Das Flüstern der Feigenbäume - Elif Shafak 2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Feigenbaum erzählt die bewegte Liebesgeschichte von Dephne und Kostas, die sich wegen ihrer unterschiedlichen Religionen eigentlich nicht treffen dürfen. Doch er erzählt auch von den Vögeln, den Insekten und anderen Tieren, die seine Früchte essen und ihn bewohnen... Die Idylle wird jedoch zerstört, als 1974 in Zypern ein blutiger Bürgerkrig ausbricht und Dephne und Kostas sich nicht weiter treffen können. Sie verlieren sich aus den Augen, doch vergessen sich nie. Kostas, der nun in London lebt, kehrt erst Jahre später zurück nach Zypern. Doch als er Dephne entlich trifft, steht ein dunkles Geheimnis zwischen ihnen, das eine alte Wunde aufreisst. Durch den Feigenbaum als Protagonist und stummer Zuschauer, bekommt die Natur Zyperns einen besonderen Stellenwert in diesem Buch. Ich fand die Idee sehr, sehr innovativ und dadurch wurde das Buch etwas ganz einzigartiges, besonderes für mich. Es ist einfach wunderschön geschrieben und sehr erfrischend. Happy End vorprogrammiert.
  • Melina Bossart
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Das Flüstern der Feigenbäume - Elif Shafak 2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Feigenbaum erzählt die bewegte Liebesgeschichte von Dephne und Kostas, die sich wegen ihrer unterschiedlichen Religionen eigentlich nicht treffen dürfen. Doch er erzählt auch von den Vögeln, den Insekten und anderen Tieren, die seine Früchte essen und ihn bewohnen... Die Idylle wird jedoch zerstört, als 1974 in Zypern ein blutiger Bürgerkrig ausbricht und Dephne und Kostas sich nicht weiter treffen können. Sie verlieren sich aus den Augen, doch vergessen sich nie. Kostas, der nun in London lebt, kehrt erst Jahre später zurück nach Zypern. Doch als er Dephne entlich trifft, steht ein dunkles Geheimnis zwischen ihnen, das eine alte Wunde aufreisst. Durch den Feigenbaum als Protagonist und stummer Zuschauer, bekommt die Natur Zyperns einen besonderen Stellenwert in diesem Buch. Ich fand die Idee sehr, sehr innovativ und dadurch wurde das Buch etwas ganz einzigartiges, besonderes für mich. Es ist einfach wunderschön geschrieben und sehr erfrischend. Happy End vorprogrammiert.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Flüstern der Feigenbäume

von Elif Shafak

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Flüstern der Feigenbäume