
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
09.09.2021
Verlag
Kein & AberSeitenzahl
352
Maße (L/B/H)
21.9/15.7/3 cm
Gewicht
543 g
Auflage
2. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-0369-5856-9
Bücher entfalten mitunter eine magische Kraft, die uns im Innersten berührt. Aber wie funktioniert diese rezeptfreie Medizin, die schon Doktor Erich Kästner in seiner Lyrischen Hausapotheke gegen die kleinen und grossen Schwierigkeiten der Existenz verordnete?
Andrea Gerk hat Antworten gesucht: im Krankenhaus, im Kloster und im Gefängnis. Sie hat sich von Bibliotherapeuten Romane verschreiben und beim Lesen von Gedichten ihr Gehirn von Neurowissenschaftlern analysieren lassen. Sie hat Schriftsteller befragt und unzählige Bücher gewälzt. All das, um der geheimnisvollen Wirkung des Lesens auf die Spur zu kommen.
Andrea Gerk hat Antworten gesucht: im Krankenhaus, im Kloster und im Gefängnis. Sie hat sich von Bibliotherapeuten Romane verschreiben und beim Lesen von Gedichten ihr Gehirn von Neurowissenschaftlern analysieren lassen. Sie hat Schriftsteller befragt und unzählige Bücher gewälzt. All das, um der geheimnisvollen Wirkung des Lesens auf die Spur zu kommen.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Lesen hilft- hier finden Sie schöne Anregungen zu weiteren Leseabenteuern
Bewertung am 22.11.2021
Bewertungsnummer: 1611271
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Bereits 2015 erschien dieses Buch zum ersten Mal bei Rogner&Bernhard.
Und nun gibt es diese schöne Neuauflage im Verlag Kein&Aber. Als Vielleser:in werden sie sich in vielen Kapiteln wieder finden. Aber selbst als Literaturliebhaber entdeckt jeder immer wieder schöne neue Lesetipps. Dieses Buch ist ein Hommage an das Leben mit Büchern und an alle Menschen, die sich auch in Krisen nicht von guter Lektüre abhalten lassen.