Rauchland - Der vierte Fall für Tenbrink und Bertram
Band 4
Artikelbild von Rauchland - Der vierte Fall für Tenbrink und Bertram
Tom Finnek

1. Rauchland

Rauchland - Der vierte Fall für Tenbrink und Bertram

Aus der Reihe
Gesprochen von

Rauchland - Der vierte Fall für Tenbrink und Bertram

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 15.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 24.90
eBook

eBook

ab Fr. 6.40
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Elmar Börger

Spieldauer

11 Stunden und 22 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.04.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

220

Verlag

Lübbe Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783838799155

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Elmar Börger

Spieldauer

11 Stunden und 22 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.04.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

220

Verlag

Lübbe Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783838799155

Herstelleradresse

Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
Deutschland
Email: vertrieb@luebbe.de
Url: www.luebbe.de
Telephone: +49 221 82000
Fax: +49 221 82003150

Weitere Bände von Tenbrink und Bertram

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Düster, ruhig und süchtig machend

Bewertung aus Issum am 28.10.2020

Bewertungsnummer: 1395144

Bewertet: eBook (ePUB)

Buchmeinung zu Tom Finnek – Rauchland „Rauchland“ ist ein Kriminalroman von Tom Finnek, der 2020 bei beTHRILLED erschienen ist. Dies ist der vierte Band der Münsterlandreihe um Heinrich Tenbrink und Maik Bertram. Zum Autor: Tom Finnek (Pseudonym des Autors Mani Beckmann) wurde 1965 in Westfalen geboren und lebt als Filmjournalist, Drehbuchlektor und Schriftsteller in Berlin. Unter dem Namen Mani Beckmann erschienen neben einigen Berlin-Krimis seine historischen Moor-Romane, die im Münsterland angesiedelt sind. Unter dem Pseudonym Tom Finnek schreibt er seit 2009 historische London-Romane und Münsterland-Krimis. Tom Finnek/Mani Beckmann ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen. Er lebt mit seiner Familie in Berlin. Klappentext: In einer kalten Rauhnacht, nahe der niederländischen Grenze: Ein alter Bauernkotten steht lichterloh in Flammen, und die Leiche des Bauern liegt ­mit eingeschlagenem Schädel vor dem Haus. Oberkommissar Maik Bertram und seine Kollegen können den vermeintlichen Mörder bald fassen: Schultewolter, der vor Jahren auch den inzwischen pensionierten Heinrich Tenbrink niedergeschlagen hat. Doch Zeugen haben gesehen, wie Schultewolter den Toten aus dem brennenden Haus gezerrt hat. Warum würde ein Mörder sein Opfer retten wollen? Meine Meinung: Auch dieses Buch überzeugt wie die Vorgänger durch die gelungene Mischung zwischen Kriminalfall und Weiterentwicklung der Figuren. Auch wenn das Buch für Neueinsteiger verständlich bleibt, so ist die Kenntnis der Vorgänger von Nutzen. Die beiden Hauptfiguren sind tief gezeichnet und haben die ein oder andere Macke. Einige Aspekte werden aufgegriffen und weitergeführt. Dabei schont der Autor seine Helden nicht, gönnt ihnen aber auch erholsame Passagen. Einige typisch münsterländische Traditionen und Verhaltensweisen sind gelungen in die Handlung integriert. Der Fall kommt erst langsam in Bewegung und Bertram und Tenbrink nähern sich ihm auf recht unterschiedlichen Wegen. Der pensionierte Tenbrink sucht Gespräche auch an ungewohnten Orten, während Bertram eher auf klassische Polizeiarbeit setzt. Beide tauschen sich aber aus und so entflechten sie das Dickicht. Über große Strecken wird der Roman von dunklen Themen beherrscht, die nur sparsam von viel Atmosphäre und gelegentlichen amüsanten Episoden aufgelockert werden. Die Figuren bieten aber weiterhin Raum für Überraschungen und ich glaube, dass die Geschichte der beiden ungleichen Ermittler noch nicht auserzählt ist. Fazit: Mich haben Tenbrink und Bertram wieder in ihren Bann gezogen. Dazu gibt es viel Atmosphäre, einen durchaus ansprechenden Kriminalfall und etliche Überraschungen in der Entwicklung der Figuren. Gerne vergebe ich fünf von fünf Sternen (90 von 100 Punkten) und spreche eine klare Leseempfehlung aus.

Düster, ruhig und süchtig machend

Bewertung aus Issum am 28.10.2020
Bewertungsnummer: 1395144
Bewertet: eBook (ePUB)

Buchmeinung zu Tom Finnek – Rauchland „Rauchland“ ist ein Kriminalroman von Tom Finnek, der 2020 bei beTHRILLED erschienen ist. Dies ist der vierte Band der Münsterlandreihe um Heinrich Tenbrink und Maik Bertram. Zum Autor: Tom Finnek (Pseudonym des Autors Mani Beckmann) wurde 1965 in Westfalen geboren und lebt als Filmjournalist, Drehbuchlektor und Schriftsteller in Berlin. Unter dem Namen Mani Beckmann erschienen neben einigen Berlin-Krimis seine historischen Moor-Romane, die im Münsterland angesiedelt sind. Unter dem Pseudonym Tom Finnek schreibt er seit 2009 historische London-Romane und Münsterland-Krimis. Tom Finnek/Mani Beckmann ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen. Er lebt mit seiner Familie in Berlin. Klappentext: In einer kalten Rauhnacht, nahe der niederländischen Grenze: Ein alter Bauernkotten steht lichterloh in Flammen, und die Leiche des Bauern liegt ­mit eingeschlagenem Schädel vor dem Haus. Oberkommissar Maik Bertram und seine Kollegen können den vermeintlichen Mörder bald fassen: Schultewolter, der vor Jahren auch den inzwischen pensionierten Heinrich Tenbrink niedergeschlagen hat. Doch Zeugen haben gesehen, wie Schultewolter den Toten aus dem brennenden Haus gezerrt hat. Warum würde ein Mörder sein Opfer retten wollen? Meine Meinung: Auch dieses Buch überzeugt wie die Vorgänger durch die gelungene Mischung zwischen Kriminalfall und Weiterentwicklung der Figuren. Auch wenn das Buch für Neueinsteiger verständlich bleibt, so ist die Kenntnis der Vorgänger von Nutzen. Die beiden Hauptfiguren sind tief gezeichnet und haben die ein oder andere Macke. Einige Aspekte werden aufgegriffen und weitergeführt. Dabei schont der Autor seine Helden nicht, gönnt ihnen aber auch erholsame Passagen. Einige typisch münsterländische Traditionen und Verhaltensweisen sind gelungen in die Handlung integriert. Der Fall kommt erst langsam in Bewegung und Bertram und Tenbrink nähern sich ihm auf recht unterschiedlichen Wegen. Der pensionierte Tenbrink sucht Gespräche auch an ungewohnten Orten, während Bertram eher auf klassische Polizeiarbeit setzt. Beide tauschen sich aber aus und so entflechten sie das Dickicht. Über große Strecken wird der Roman von dunklen Themen beherrscht, die nur sparsam von viel Atmosphäre und gelegentlichen amüsanten Episoden aufgelockert werden. Die Figuren bieten aber weiterhin Raum für Überraschungen und ich glaube, dass die Geschichte der beiden ungleichen Ermittler noch nicht auserzählt ist. Fazit: Mich haben Tenbrink und Bertram wieder in ihren Bann gezogen. Dazu gibt es viel Atmosphäre, einen durchaus ansprechenden Kriminalfall und etliche Überraschungen in der Entwicklung der Figuren. Gerne vergebe ich fünf von fünf Sternen (90 von 100 Punkten) und spreche eine klare Leseempfehlung aus.

Familiengeheimnisse

Bewertung aus Klingenberg am 26.10.2020

Bewertungsnummer: 1392858

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist der 4. Band der Reihe. Man sollte schon die Vorgänger gelesen haben, um das Buch zu genießen. Der Kriminalfall ist zwar in sich abgeschlossen, aber die Nebenstränge ziehen sich durch alle Bände. In der Venn brennt ein einsames Bauernhaus ab und der Bewohner wird ermordet gefunden. Bei der Ermittlung zu diesen Todesfall verstricken sich die Ermittler immer mehr in längst vergangene Familienzwists. Was haben die Ereignisse von vor 20 Jahren noch heute für Auswirkungen? Heinrich Tenbrick ist im Ruhestand, aber er kann es nicht lassen weiter zu ermitteln. Dem neuen Chef passt das gar nicht, aber er liefert wichtige Hinweise, da es ihm gelingt den Dorftratsch anzuzapfen. Der Schreibstil ist sehr angenehm. Im Buch wird die Gegend und die etwas schrulligen Bewohner liebevoll beschrieben. Als Dorfbewohner habe ich viele Parallelen entdeckt. Das Buch ist nicht übermäßig spannend. Trotzdem habe ich mitgefiebert, auch wie die Protagonisten ihre private Probleme lösen. Das Buch ist allen Liebhabern von niveauvollen Regionalkrimis zu empfehlen.

Familiengeheimnisse

Bewertung aus Klingenberg am 26.10.2020
Bewertungsnummer: 1392858
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist der 4. Band der Reihe. Man sollte schon die Vorgänger gelesen haben, um das Buch zu genießen. Der Kriminalfall ist zwar in sich abgeschlossen, aber die Nebenstränge ziehen sich durch alle Bände. In der Venn brennt ein einsames Bauernhaus ab und der Bewohner wird ermordet gefunden. Bei der Ermittlung zu diesen Todesfall verstricken sich die Ermittler immer mehr in längst vergangene Familienzwists. Was haben die Ereignisse von vor 20 Jahren noch heute für Auswirkungen? Heinrich Tenbrick ist im Ruhestand, aber er kann es nicht lassen weiter zu ermitteln. Dem neuen Chef passt das gar nicht, aber er liefert wichtige Hinweise, da es ihm gelingt den Dorftratsch anzuzapfen. Der Schreibstil ist sehr angenehm. Im Buch wird die Gegend und die etwas schrulligen Bewohner liebevoll beschrieben. Als Dorfbewohner habe ich viele Parallelen entdeckt. Das Buch ist nicht übermäßig spannend. Trotzdem habe ich mitgefiebert, auch wie die Protagonisten ihre private Probleme lösen. Das Buch ist allen Liebhabern von niveauvollen Regionalkrimis zu empfehlen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Rauchland

von Tom Finnek

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Rauchland - Der vierte Fall für Tenbrink und Bertram