
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
29.04.2021
Verlag
Lippe VerlagSeitenzahl
260 (Printausgabe)
Dateigröße
2092 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783899188219
Was ist, wenn du vor zwölf Jahren eine Entscheidung getroffen hast, die falsch war? Du hast sie getroffen, weil es einfach nicht anders ging. Weil du gedacht hast, es ginge nicht anders. Was ist, wenn du immer denkst, «was wäre, wenn ...»?
Simon hat Hanna nie vergessen. In den Medien hat er den Werdegang der Olympiasiegerin im Rudern mitverfolgt. Wie sie vom Spitzensport zurückgetreten ist, sich neu verliebt hat, Mutter geworden ist. Sie hat sich alle ihre gemeinsamen Träume erfüllt und er ist stolz auf sie. Und wehmütig, nicht der Mann an ihrer Seite zu sein. Immer wieder hat er ihr Textnachrichten geschrieben - und sie wieder gelöscht. Vergangenheit ist Vergangenheit.
Doch «was wäre, wenn ...»?
Dann steht etwas über Hanna in der Zeitung, über das Simon nicht hinwegsehen kann. Geschockt und betrunken schreibt er ihr eine Nachricht. Und drückt auf «senden». Er tritt eine Lawine der Emotionen los. Denn grosse Gefühle lassen sich höchstens wegsperren - aber nicht auslöschen. Bekommen Hanna und Simon noch eine Chance?
Simon hat Hanna nie vergessen. In den Medien hat er den Werdegang der Olympiasiegerin im Rudern mitverfolgt. Wie sie vom Spitzensport zurückgetreten ist, sich neu verliebt hat, Mutter geworden ist. Sie hat sich alle ihre gemeinsamen Träume erfüllt und er ist stolz auf sie. Und wehmütig, nicht der Mann an ihrer Seite zu sein. Immer wieder hat er ihr Textnachrichten geschrieben - und sie wieder gelöscht. Vergangenheit ist Vergangenheit.
Doch «was wäre, wenn ...»?
Dann steht etwas über Hanna in der Zeitung, über das Simon nicht hinwegsehen kann. Geschockt und betrunken schreibt er ihr eine Nachricht. Und drückt auf «senden». Er tritt eine Lawine der Emotionen los. Denn grosse Gefühle lassen sich höchstens wegsperren - aber nicht auslöschen. Bekommen Hanna und Simon noch eine Chance?
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Herz über Bord - super schön
Bewertung am 29.07.2021
Bewertungsnummer: 1541438
Bewertet: eBook (ePUB)
Der neue Roman von Nadine Gerber ist eine Fortsetzung des 1. Teils „Herz über Bord - Rudere nie zurück“. Ich persönlich habe diesen Teil nicht gelesen was hier aber absolut nicht stört. Es werden nach und nach Teile und Geschichten von früher, ganze 12 Jahre früher, beschrieben.
Das Cover ist wunderbar gewählt und verbildlicht für mich den Inhalt des Romans: schlicht, ruhig und einfach wunderbar. Die Geschichte handelt von einer sehr tragischen emotionalen Liebesgeschichte in der sich die Wege von Simon und Hanna abrupt trennten und sich mit der Zeit ihr eigenes Leben aufgebaut haben. Sie leben also nun in völlig verschiedenen Welten ohne noch einmal voneinander gehört zu haben. Ein tragisches Schicksal bringt die beiden jedoch wieder zusammen und wirft das eigentlich vorhandene Gleichgewicht völlig aus der Bahn.
Ist zwischen den beiden schon zu viel passiert oder können sie sich mit etwas Zeit neu kennenlernen? Es ist schön die beiden starken Charaktere auf ihrer Reise zu begleiten und das Buch hat mich sehr berührt.
wiedergefundene Liebe nach jahrelanger Funkstille
Bewertung am 26.07.2021
Bewertungsnummer: 1540093
Bewertet: eBook (ePUB)
Der Roman „Herz über Bord - Rudere, wenn der Wind fehlt“ ist die Fortsetzung für das Buch „Herz über Bord- Rudere nie Zurück“. Es ist nicht unbedingt erforderlich den vorherigen Roman gelesen zu haben um sich in die Handlung einzufinden. Alle wichtigen Informationen konnte man den Rückblicken und Erzählungen herausnehmen.
Das Buch spielt 12 Jahre nach dem ersten Roman, als die jahrelange Funkstille zwischen Hanna und Simon durch ein tragisches Unglück nun endlich ein Ende findet. Die Handlung thematisiert das Wiedersehen und neu Kennenlernen zwischen Hanna und Simon.
Ist es möglich nach so einer langen Zeit wieder zueinander zu finden? Der Leser begleitet die beiden Protagonisten auf diesem holprigen Weg des Näherkommens.
Die Handlung des Buches hat mir sehr gut gefallen insbesondere der plötzliche Einstieg durch den tragischen Tod von dem Triathlon-Olympiasieger. Hannas Trauer und Gedankengänge rundum Sebastian kamen sehr gut rüber. Auch die tiefe Verbundenheit zwischen Hanna und Simon ist nicht von der Hand zu weisen.
Die Charaktere wirken auf mich sehr authentisch und haben mir gut gefallen. Gerade durch die Perspektivwechsel im Buch wird dem Leser einen genaueren Einblick in die Gefühlswelt von Hanna und Simon geboten. Dies Hilft sich schneller in die Figuren hineinzuversetzen. Durch die Rückblicke und Erzählungen bekam man einen guten Einblick in die Vergangenheit von Hanna und Simon und die Charakterentwicklung der beiden Hauptprotagonisten ist somit deutlicher zu erkennen.
Simon wirkt als wüsste er nun endlich für was es sich zu kämpfen lohnt, was er will. Hanna wird als starke Frau dargestellt, welche ihre Trauer und ihren Verlust überwindet um für ihr Glück und ihre Liebe zu kämpfen. Sie zeigt aber wiederum auch das niemand perfekt ist.
Die Nebenfiguren, zu diesen zählt auch Hannas Freundin Laura war für mich ein toller Charakter, welcher die Geschichte abgerundet hat.