Gutscheinbedingungen

*Gültig bis 23.07.2025 auf alle Bücher. Ausgeschlossen sind Zeitschriften, Prozentbücher und Abos | Einlösbar in allen Buchhandlungen von Orell Füssli, Barth Bücher, Buchladen Rapunzel, Buchparadies, Schuler Orell Füssli, Stauffacher und ZAP unter Vorweisung des Gutscheins, auf www.orellfüssli.ch durch Eingabe des Gutscheincodes. Beim Service „eBooks verschenken“ und bei eBook-Käufen via eReader nicht einlösbar | Mindesteinkaufswert: Fr. 30.- | Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar.

Produktbild: Erzählende Affen

Erzählende Affen Mythen, Lügen, Utopien - wie Geschichten unser Leben bestimmen

10

Fr. 13.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

14871

Erscheinungsdatum

18.10.2021

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

528 (Printausgabe)

Dateigröße

2594 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783843725880

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Verkaufsrang

14871

Erscheinungsdatum

18.10.2021

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

528 (Printausgabe)

Dateigröße

2594 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783843725880

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Nicht mein Fall

Bewertung am 16.01.2025

Bewertungsnummer: 2388294

Bewertet: Hörbuch-Download

Anfangs fand ich das Buch wirklich sehr spannend und in einem guten Erzähltempo. Mit der Zeit wurde es meiner Meinung nach aber immer vereinfachter und man schiebt die Schuld auf eine Sache. Ich glaube nicht, dass eine so komplexe Welt so einfach erklärbar ist.

Nicht mein Fall

Bewertung am 16.01.2025
Bewertungsnummer: 2388294
Bewertet: Hörbuch-Download

Anfangs fand ich das Buch wirklich sehr spannend und in einem guten Erzähltempo. Mit der Zeit wurde es meiner Meinung nach aber immer vereinfachter und man schiebt die Schuld auf eine Sache. Ich glaube nicht, dass eine so komplexe Welt so einfach erklärbar ist.

Titel wird dem Inhalt nicht gerecht

Bewertung am 09.10.2024

Bewertungsnummer: 2312954

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit diesem Buch erlebte ich eine ganze Bandbreite von Gefühlen. Ich hatte viele erkenntnisreiche AHAs! aber auch das Gefühl von Hoffnungslosigkeit, Hilflosigkeit und Wut. Zum Abschluss war aber auch etwas Hoffnung dabei. Also wer mutig genug ist und etwas Durchhaltevermögen besitzt, liest dieses Buch.

Titel wird dem Inhalt nicht gerecht

Bewertung am 09.10.2024
Bewertungsnummer: 2312954
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit diesem Buch erlebte ich eine ganze Bandbreite von Gefühlen. Ich hatte viele erkenntnisreiche AHAs! aber auch das Gefühl von Hoffnungslosigkeit, Hilflosigkeit und Wut. Zum Abschluss war aber auch etwas Hoffnung dabei. Also wer mutig genug ist und etwas Durchhaltevermögen besitzt, liest dieses Buch.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Erzählende Affen

von Samira El Ouassil, Friedemann Karig

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lee Ann Müller

Orell Füssli Wirz Aarau

Zum Portrait

5/5

Geschichten - die ältesten Waffen der Menschheit?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Eine Geschichte kann Leben retten, Wahlen entscheiden, Gesellschaften verändern." So steht es auf dem Umschlag des rund 500-seitigen Buches von Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Sie decken darin Narrative von der Steinzeit bis Donald Trump auf und schliessen daraus: Der Mensch sollte man eigentlich nicht homo sapiens, sondern homo narrans nennen! Diese und weitere Aussagen finden sich in diesem dicht erzählten Buch, das von der Urgeschichte bis zu den aktuellen Kinofilmplots aufzeigt, warum wir Menschen erzählen müssen, um zu (über)leben, wie Narrative entstehen und warum wir süchtig nach Geschichten sind!
  • Lee Ann Müller
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Geschichten - die ältesten Waffen der Menschheit?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Eine Geschichte kann Leben retten, Wahlen entscheiden, Gesellschaften verändern." So steht es auf dem Umschlag des rund 500-seitigen Buches von Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Sie decken darin Narrative von der Steinzeit bis Donald Trump auf und schliessen daraus: Der Mensch sollte man eigentlich nicht homo sapiens, sondern homo narrans nennen! Diese und weitere Aussagen finden sich in diesem dicht erzählten Buch, das von der Urgeschichte bis zu den aktuellen Kinofilmplots aufzeigt, warum wir Menschen erzählen müssen, um zu (über)leben, wie Narrative entstehen und warum wir süchtig nach Geschichten sind!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Erzählende Affen

von Samira El Ouassil, Friedemann Karig

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Erzählende Affen