Einführung in die Wirtschaftsinformatik

Einführung in die Wirtschaftsinformatik

Einführung in die Wirtschaftsinformatik

Ebenfalls verfügbar als:

eBook

eBook

ab Fr. 21.90
weitere Ausführungen

weitere Ausführungen

ab Fr. 52.90

Fr. 52.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

31026

Einband

Set mit diversen Artikeln

Erscheinungsdatum

20.11.2021

Abbildungen

XIX, mit 166 Abbildungen, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

554

Maße (L/B/H)

24/16.8/2.9 cm

Gewicht

1188 g

Auflage

13. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2021

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-63559-9

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

31026

Einband

Set mit diversen Artikeln

Erscheinungsdatum

20.11.2021

Abbildungen

XIX, mit 166 Abbildungen, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

554

Maße (L/B/H)

24/16.8/2.9 cm

Gewicht

1188 g

Auflage

13. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2021

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-63559-9

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Heidelberger Platz 3
14197 Berlin
Deutschland
Email: sdc-bookservice@springer.com
Url: www.springer.com
Telephone: +49 6221 3454301
Fax: +49 6221 3454229

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Einführung in die Wirtschaftsinformatik
  • Technische Grundlagen von Informations- und Kommunikationssystemen.- Daten, Datenmanagement und Datenauswertung.- Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen.-Geschäftsprozessmanagement und Anwendungssysteme.- Führungsaufgaben des IT-Managements.- Systementwicklung und Lifecycle Management.- Digitale Güter und Dienstleistungen als Leistungsergebnisse.- Anwendungsbereiche des House of Digital Business.