Produktbild: Community-Kapitalismus

Community-Kapitalismus

Aus der Reihe kleine reihe

Fr. 24.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.10.2021

Verlag

Hamburger Edition, HIS

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

17.3/10.5/1.4 cm

Gewicht

168 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86854-354-4

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.10.2021

Verlag

Hamburger Edition, HIS

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

17.3/10.5/1.4 cm

Gewicht

168 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86854-354-4

Herstelleradresse

Hamburger Edition
Mittelweg 36
20148 Hamburg
DE

Email: verlag@hamburger-edition.de

Weitere Bände von kleine reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Community-Kapitalismus
  • 1 Die (Wieder-)Entdeckung der Gemeinschaft im Krisenkapitalismus 7

    2 Was bisher geschah: Zur Analyse gemeinschaftsbasierter Sorgepotenziale in Wohlfahrtsstaats- und Care-Forschung 15

    3 Gemeinschaft(en) als Forschungsgegenstand – Herausforderungen, Leerstellen und Anschlüsse 29

    4 Freiwilliges Engagement als Pfeiler der sozialen Daseinsvorsorge 41

    5 Sorgende Gemeinschaften und die Mobilisierung informeller Pflegepotenziale 59

    6 Die Vielfalt der Posterwerbsarbeit im Community-Kapitalismus 75

    7 Wo ist das Problem? Kehrseiten gemeinschaftsförmiger Sorge 91

    8 Warum Community-Kapitalismus? 107

    9 Ist der Community-Kapitalismus ein hegemoniefähiges Projekt? 127

    10 Quo vadis Community? Alternativen zum Community-Kapitalismus 151

    Literaturverzeichnis 162