Der Duft der Kiefern

Der Duft der Kiefern

Fr. 39.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.09.2021

Verlag

Avant-verlag GmbH

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

26.9/20.1/2.4 cm

Gewicht

1009 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96445-058-6

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.09.2021

Verlag

Avant-verlag GmbH

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

26.9/20.1/2.4 cm

Gewicht

1009 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96445-058-6

Herstelleradresse

avant-verlag GmbH
Weichselplatz 3-4 HH
12045 Berlin
Deutschland
Email: info@avant-verlag.de
Url: www.avant-verlag.de
Telephone: +49 30 33946410

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Großartig!

Bewertung aus St.Koloman am 30.01.2023

Bewertungsnummer: 1869730

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die autobiographische Graphic Novel von Bianca Schaalburg ist Vergangenheitsbewältigung in Comicform und wurde völlig zurecht mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Worum geht’s? Biancas Großvater war im Nationalsozialismus angeblich als Buchhalter für die Wehrmacht in Riga tätig. Ob das stimmt? Und was wurde aus den jüdischen Vormietern seines Hauses? Eine detektivische Spurensuche beginnt, die bis in die Gegenwart reicht. Sehr zu empfehlen!

Großartig!

Bewertung aus St.Koloman am 30.01.2023
Bewertungsnummer: 1869730
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die autobiographische Graphic Novel von Bianca Schaalburg ist Vergangenheitsbewältigung in Comicform und wurde völlig zurecht mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Worum geht’s? Biancas Großvater war im Nationalsozialismus angeblich als Buchhalter für die Wehrmacht in Riga tätig. Ob das stimmt? Und was wurde aus den jüdischen Vormietern seines Hauses? Eine detektivische Spurensuche beginnt, die bis in die Gegenwart reicht. Sehr zu empfehlen!

tief bewegende Familiengeschichte "Wir haben von nichts gewusst" Graphic Novel Leseempfehlung

Bewertung aus Erftstadt am 22.11.2021

Bewertungsnummer: 1611032

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kennt ihr auch das Schweigen in Eurer Familie, wenn es das Leben Eurer Großeltern in den 1940ern geht? In „Der Duft der Kiefern“ von Bianca Schaalburg wird die persönliche Geschichte von Bianca Schaalburg erzählt. Die schwierige Suche nach Spuren der Vergangenheit. Was passierte mit den Juden, die in ihrem Haus wohnten? Wieviel wussten ihre Großeltern? Wie verlief ihr Leben während der NS-Zeit? Wie wahrscheinlich ist es, dass sie von nichts wussten? Eine persönliche Geschichte – die sicherlich stellvertretend für viele Familien steht. Als Leser wurde ich mitgenommen, in die Vergangenheit der Familie Schott. Erlebte den Kriegsalltag der Frauen und Kinder. Um im nächsten Kapitel etwas über die Orte zu erfahren, an denen der Vater stationiert wurde. Wurde mitgenommen in die Zeit nach dem Krieg, die 60er und 70er Jahre. - Jahre des Schweigens. Um dann bei neuen Recherchen etwas über das Schicksal der jüdischen Bewohner zu erfahren. Die vor den Schotts in diesem Haus wohnten. Die Vermischung persönlicher Familiengeschichte mit geschichtlichen Ereignissen die ihre Familie und das Schicksal der jüdischen Vorbesitzer erzählten, riefen in mir als Leser eine besondere Verbundenheit hervor. Steht diese Geschichte doch stellvertretend für viele andere Familien in Deutschland. Für ähnliche Erlebnisse und Erfahrungen die die Nachkriegsgenerationen in Bezug auf das Leben der eigenen Eltern und Großeltern während des Nationalsozialismus. Die Zeichnungen der Graphic Novel, eindringlich ausdrucksstark verdeutlichen sie die Aussagen der Texte. Spiegeln die beim Lesen aufkommenden Gefühle wider. Die gewählten Farben symbolisieren die jeweiligen Zeitepochen. Die Nazizeit braun, die 50er grün, die 68er blau, die 70er orange und die Gegenwart ist lila. Von mir ein klare Leseempfehlung.

tief bewegende Familiengeschichte "Wir haben von nichts gewusst" Graphic Novel Leseempfehlung

Bewertung aus Erftstadt am 22.11.2021
Bewertungsnummer: 1611032
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kennt ihr auch das Schweigen in Eurer Familie, wenn es das Leben Eurer Großeltern in den 1940ern geht? In „Der Duft der Kiefern“ von Bianca Schaalburg wird die persönliche Geschichte von Bianca Schaalburg erzählt. Die schwierige Suche nach Spuren der Vergangenheit. Was passierte mit den Juden, die in ihrem Haus wohnten? Wieviel wussten ihre Großeltern? Wie verlief ihr Leben während der NS-Zeit? Wie wahrscheinlich ist es, dass sie von nichts wussten? Eine persönliche Geschichte – die sicherlich stellvertretend für viele Familien steht. Als Leser wurde ich mitgenommen, in die Vergangenheit der Familie Schott. Erlebte den Kriegsalltag der Frauen und Kinder. Um im nächsten Kapitel etwas über die Orte zu erfahren, an denen der Vater stationiert wurde. Wurde mitgenommen in die Zeit nach dem Krieg, die 60er und 70er Jahre. - Jahre des Schweigens. Um dann bei neuen Recherchen etwas über das Schicksal der jüdischen Bewohner zu erfahren. Die vor den Schotts in diesem Haus wohnten. Die Vermischung persönlicher Familiengeschichte mit geschichtlichen Ereignissen die ihre Familie und das Schicksal der jüdischen Vorbesitzer erzählten, riefen in mir als Leser eine besondere Verbundenheit hervor. Steht diese Geschichte doch stellvertretend für viele andere Familien in Deutschland. Für ähnliche Erlebnisse und Erfahrungen die die Nachkriegsgenerationen in Bezug auf das Leben der eigenen Eltern und Großeltern während des Nationalsozialismus. Die Zeichnungen der Graphic Novel, eindringlich ausdrucksstark verdeutlichen sie die Aussagen der Texte. Spiegeln die beim Lesen aufkommenden Gefühle wider. Die gewählten Farben symbolisieren die jeweiligen Zeitepochen. Die Nazizeit braun, die 50er grün, die 68er blau, die 70er orange und die Gegenwart ist lila. Von mir ein klare Leseempfehlung.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Duft der Kiefern

von Bianca Schaalburg

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Duft der Kiefern