Mobbing unter Freunden

Mobbing unter Freunden Chancen und Abgründe sozialer Interaktion im digitalen Zeitalter

Mobbing unter Freunden

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 33.90
eBook

eBook

ab Fr. 23.00

Fr. 33.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.11.2021

Verlag

Zytglogge AG

Seitenzahl

257

Maße (L/B/H)

21.2/13.2/2.7 cm

Gewicht

416 g

Auflage

2. NED

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7296-5074-9

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.11.2021

Verlag

Zytglogge AG

Seitenzahl

257

Maße (L/B/H)

21.2/13.2/2.7 cm

Gewicht

416 g

Auflage

2. NED

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7296-5074-9

Herstelleradresse

Zytglogge Verlag
Grellingerstr. 21
4052 Basel
Schweiz
Email: info@zytglogge.ch
Url: www.zytglogge.ch
Telephone: +41 61 2789577
Fax: +41 61 2789566

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

gemobbt...?!

Claudia R. aus Berlin am 27.08.2022

Bewertungsnummer: 1774751

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentexte / Inhalt: Freunden kann man vertrauen. Denkt man. Loyalität und Vertrauen sind auch enorm wichtig bei der kollegialen Zusammenarbeit. Weiss man. Aber es läuft nicht immer so ab, wie man denkt und weiss. Auch im Freundeskreis oder in Teams sind versteckte Aggressionen, Eifersüchteleien, Intrigen und Mobbing an der Tagesordnung. Die entsprechenden Aktionen geschehen subtil, manchmal unbewusst und oft sogar gerade im Namen von Freundschaft und Teamgeist. Im digitalen Zeitalter erfolgen Angriffe zudem häufi g im virtuellen Raum anonym und werden in den sozialen Medien besonders heftig ausgetragen.Der Psychologe, Psychotherapeut und Experte für Jugendgewalt Allan Guggenbühl geht dem Phänomen «Mobbing unter Freunden» auf den Grund und leuchtet die dunklen Aspekte von Teambeziehungen aus. Er erläutert typische Mobbingsignale und stellt präventive Massnahmen vor. Sein Buch ist ein Plädoyer für Loyalität und Vertrauen im sozialen Miteinander, denn: Freundschaft und Kollegialität zeichnen sich dadurch aus, dass man schwierigen Situationen nicht ausweicht, sondern sie bewältigt. Für sich und gemeinsam! Cover: Das Cover ist schön gestaltet, mit einem Blumenstrauß in der Mitte und einer einzelnen Blume außerhalb. Auch farblich finde ich es gut umgesetzt. Meinung: Ein Thema, welches die Gesellschaft prägt und immer mehr Formen annimmt. Mobbing wird heiß diskutiert und hier näher beleuchtet. Ein sehr komplexes Thema welches hier angegangen wird. Nicht immer konnte ich allen Ansätzen folgen und an manchen Passagen, war es mir auch recht trocken, auch wenn es einen recht gut strukturierten und gut recherchierten Eindruck machte, so war es für mich nicht immer greifbar. Ich konnte hier sehr viel zum Thema erfahren und auch ganz unterschiedliche Einblicke und Sichtweisen erlangen, auch hatte es für mich sehr viel Tiefe, aber an manchen Stellen war es mir dann doch etwas zu sachlich und zu viel. Der Schreibstil ist gut zu lesen und man kann diesem auch recht gut folgen. Es ist toll strukturiert und wird nachvollziehbar beschrieben. Dem Thema wird sich gut angenähert und es toll beschrieben. Auch die verschiednen Einflüsse der Sozialverhaltens und der Psychologie dahinter wird sehr gut vermittelt. Alles in allem fand ich das Buch sehr informativ und ich konnte so einiges dazu lernen, gleichzeitig hat es mich auch nachdenklich gestimmt und mir so einige Interessante Einblicke geliefert. Fazit: Ein Thema, welches die Gesellschaft prägt und immer mehr Formen annimmt. Mobbing wird heiß diskutiert und hier näher beleuchtet.

gemobbt...?!

Claudia R. aus Berlin am 27.08.2022
Bewertungsnummer: 1774751
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentexte / Inhalt: Freunden kann man vertrauen. Denkt man. Loyalität und Vertrauen sind auch enorm wichtig bei der kollegialen Zusammenarbeit. Weiss man. Aber es läuft nicht immer so ab, wie man denkt und weiss. Auch im Freundeskreis oder in Teams sind versteckte Aggressionen, Eifersüchteleien, Intrigen und Mobbing an der Tagesordnung. Die entsprechenden Aktionen geschehen subtil, manchmal unbewusst und oft sogar gerade im Namen von Freundschaft und Teamgeist. Im digitalen Zeitalter erfolgen Angriffe zudem häufi g im virtuellen Raum anonym und werden in den sozialen Medien besonders heftig ausgetragen.Der Psychologe, Psychotherapeut und Experte für Jugendgewalt Allan Guggenbühl geht dem Phänomen «Mobbing unter Freunden» auf den Grund und leuchtet die dunklen Aspekte von Teambeziehungen aus. Er erläutert typische Mobbingsignale und stellt präventive Massnahmen vor. Sein Buch ist ein Plädoyer für Loyalität und Vertrauen im sozialen Miteinander, denn: Freundschaft und Kollegialität zeichnen sich dadurch aus, dass man schwierigen Situationen nicht ausweicht, sondern sie bewältigt. Für sich und gemeinsam! Cover: Das Cover ist schön gestaltet, mit einem Blumenstrauß in der Mitte und einer einzelnen Blume außerhalb. Auch farblich finde ich es gut umgesetzt. Meinung: Ein Thema, welches die Gesellschaft prägt und immer mehr Formen annimmt. Mobbing wird heiß diskutiert und hier näher beleuchtet. Ein sehr komplexes Thema welches hier angegangen wird. Nicht immer konnte ich allen Ansätzen folgen und an manchen Passagen, war es mir auch recht trocken, auch wenn es einen recht gut strukturierten und gut recherchierten Eindruck machte, so war es für mich nicht immer greifbar. Ich konnte hier sehr viel zum Thema erfahren und auch ganz unterschiedliche Einblicke und Sichtweisen erlangen, auch hatte es für mich sehr viel Tiefe, aber an manchen Stellen war es mir dann doch etwas zu sachlich und zu viel. Der Schreibstil ist gut zu lesen und man kann diesem auch recht gut folgen. Es ist toll strukturiert und wird nachvollziehbar beschrieben. Dem Thema wird sich gut angenähert und es toll beschrieben. Auch die verschiednen Einflüsse der Sozialverhaltens und der Psychologie dahinter wird sehr gut vermittelt. Alles in allem fand ich das Buch sehr informativ und ich konnte so einiges dazu lernen, gleichzeitig hat es mich auch nachdenklich gestimmt und mir so einige Interessante Einblicke geliefert. Fazit: Ein Thema, welches die Gesellschaft prägt und immer mehr Formen annimmt. Mobbing wird heiß diskutiert und hier näher beleuchtet.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mobbing unter Freunden

von Allan Guggenbühl

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mobbing unter Freunden