• DUMONT Bildatlas Sachsen
  • DUMONT Bildatlas Sachsen
  • DUMONT Bildatlas Sachsen
  • DUMONT Bildatlas Sachsen
  • DUMONT Bildatlas Sachsen
  • DUMONT Bildatlas Sachsen
  • DUMONT Bildatlas Sachsen
  • DUMONT Bildatlas Sachsen
  • DUMONT Bildatlas Sachsen
  • DUMONT Bildatlas Sachsen
  • DUMONT Bildatlas Sachsen
Band 182

DUMONT Bildatlas Sachsen Das praktische Reisemagazin zur Einstimmung.

Aus der Reihe

DUMONT Bildatlas Sachsen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 18.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.90

Fr. 18.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.08.2021

Verlag

MairDuMont

Seitenzahl

120

Maße (L/B/H)

28.3/21.1/1 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.08.2021

Verlag

MairDuMont

Seitenzahl

120

Maße (L/B/H)

28.3/21.1/1 cm

Gewicht

467 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-616-01285-8

Herstelleradresse

DUMONT Reise
Marco-Polo-Str. 1
73760 Ostfildern
Deutschland
Email: info@dumontreise.de
Url: www.dumontreise.de
Telephone: +49 711 45020

Weitere Bände von DuMont BILDATLAS

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(1)

1 Sterne

(0)

„Sachsen“ ist viel mehr als immer nur „Dresden mit seinem Elbflorenz“

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 07.01.2022

Bewertungsnummer: 1634835

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext: „Jede Reise beginnt mit einer Inspiration - Wie kein anderes Magazin lädt der DuMont Bildatlas mit seinen großformatigen Bildern ein, bereits vor der Reise ein bisschen zu träumen. Berührend, aufregend und spannend sind die Ideen, die wir für Sie zusammengetragen haben - machen Sie sich schon zuhause vertraut mit allem, was für Ihr Reiseziel wichtig und wissenswert ist. Wir präsentieren Ihnen das Magazin mit überarbeiteten Inhalten, einem modernen Design und zwei neuen Rubriken: „Ja, natürlich“ mit zahlreichen Tipps, wie man nachhaltig unterwegs sein kann und „Urlaub erinnern“ mit Andenken, Eindrücken und Erinnerungen, die unsere Autoren von ihrer Reise mitgebracht haben. Kompakt zusammengefasst beschreibt der DUMONT Bildatlas anschaulich und übersichtlich die Region………“ Wie schon bereits öfter bei den Bildatlanten von mir hervorgehoben, mir gefällt die kompakte Struktur und die Anreize, die in diesen Heften gegeben werden. Klar sei immer nochmal hervorgehoben: das sind keine intensiven Reiseführer sondern „Anregungsheftchen“ mit wundervollen Bildern, netten Texten und recht üppigen, groben Informationen. Nun zum Heft „Sachsen“: diese Ausgabe wurde immer mal wieder überarbeitet, aber der Inhalt blieb immer der gleiche, die Bilder auch und auch so manche Texte haben mittlerweile ihren alten und überholten Touch, Überschriften wurden etwas angepasst aber im Großen und Ganzen blieb es beim Alten - leider, oder ist das doch ein verstecktet Gag der Autoren? Aber dazu später mehr. Die Aufteilung des Heftes ist recht ungerecht aufgeteilt: Dresden und das Elbland umzu nehmen gut die Hälfte des Heftes ein, die Oberlausitz wird mit 10 Seiten bedacht, Leipzig erhält 14, das wunderschöne Erzgebirge wird auf 10 Seiten abgespeist und das Vogtland erhält gerade mal 8 „üppige“ Seiten. Sachsen ist aber mehr als nur Dresden und das Elbflorenz! Aber genau da beißen sich die Autoren auch noch drin fest. Es wird, wenn auch manchmal durch die Blume, immer wieder deutlich, dass den Autoren die Moderne in Dresden fehlt oder das Alte und das Moderne manches Mal nicht so recht zusammen passt. Bis zu einem Bau einer gewissen Brücke war Dresden aber ein UNESCO-Weltkulturerbe und genau wegen der Erhaltung der historischen Gebäude, der Geschichte…dem Erbe der damaligen Zeit eine Erbe für Weltkultur und eben auch alte Geschichte! Es gibt in Dresden kleine Schmetterlinge: es gibt Bauten die außen ihren alten Charme wieder zurück erobert haben und innen komplett modern und sogar etwas „spaceig“ sind. Also wo ist das Problem bei einer alten Stadt und ihrem alten Charme? Genau dieses alte zu erhalten ist eine enorme Mühe und Kraftausübung! Aber das scheint an den Autoren etwas vorbei geflogen zu sein. Diese Ansicht blieb mir als gebürtige Sächsin einfach komplett fern und fremd. Und der magere Rest des Heftes? Zu Leipzig gibt es viel zu erzählen und noch mehr Bilder und zum Erzgebirge erst recht. Auch dieses ist nicht nur Oberwiesenthal mit Skiliften. Hier wurde vieles vergessen oder nur minimalst angeschnitten (so kurz, das man es eigentlich auch hätte sein lassen können…)….Sachsen ist so viel mehr als Dresden oder Leipzig. Es gibt so viel zu entdecken und das nicht nur in den „großen Metropolen“. Die Bilder hierzu waren toll, aber eben aus dem letzten Heft übernommen und der Inhalt? Sie merken schon, überzeugen konnte mich diese Ausgabe nicht. 2 von 5 Sterne.

„Sachsen“ ist viel mehr als immer nur „Dresden mit seinem Elbflorenz“

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 07.01.2022
Bewertungsnummer: 1634835
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext: „Jede Reise beginnt mit einer Inspiration - Wie kein anderes Magazin lädt der DuMont Bildatlas mit seinen großformatigen Bildern ein, bereits vor der Reise ein bisschen zu träumen. Berührend, aufregend und spannend sind die Ideen, die wir für Sie zusammengetragen haben - machen Sie sich schon zuhause vertraut mit allem, was für Ihr Reiseziel wichtig und wissenswert ist. Wir präsentieren Ihnen das Magazin mit überarbeiteten Inhalten, einem modernen Design und zwei neuen Rubriken: „Ja, natürlich“ mit zahlreichen Tipps, wie man nachhaltig unterwegs sein kann und „Urlaub erinnern“ mit Andenken, Eindrücken und Erinnerungen, die unsere Autoren von ihrer Reise mitgebracht haben. Kompakt zusammengefasst beschreibt der DUMONT Bildatlas anschaulich und übersichtlich die Region………“ Wie schon bereits öfter bei den Bildatlanten von mir hervorgehoben, mir gefällt die kompakte Struktur und die Anreize, die in diesen Heften gegeben werden. Klar sei immer nochmal hervorgehoben: das sind keine intensiven Reiseführer sondern „Anregungsheftchen“ mit wundervollen Bildern, netten Texten und recht üppigen, groben Informationen. Nun zum Heft „Sachsen“: diese Ausgabe wurde immer mal wieder überarbeitet, aber der Inhalt blieb immer der gleiche, die Bilder auch und auch so manche Texte haben mittlerweile ihren alten und überholten Touch, Überschriften wurden etwas angepasst aber im Großen und Ganzen blieb es beim Alten - leider, oder ist das doch ein verstecktet Gag der Autoren? Aber dazu später mehr. Die Aufteilung des Heftes ist recht ungerecht aufgeteilt: Dresden und das Elbland umzu nehmen gut die Hälfte des Heftes ein, die Oberlausitz wird mit 10 Seiten bedacht, Leipzig erhält 14, das wunderschöne Erzgebirge wird auf 10 Seiten abgespeist und das Vogtland erhält gerade mal 8 „üppige“ Seiten. Sachsen ist aber mehr als nur Dresden und das Elbflorenz! Aber genau da beißen sich die Autoren auch noch drin fest. Es wird, wenn auch manchmal durch die Blume, immer wieder deutlich, dass den Autoren die Moderne in Dresden fehlt oder das Alte und das Moderne manches Mal nicht so recht zusammen passt. Bis zu einem Bau einer gewissen Brücke war Dresden aber ein UNESCO-Weltkulturerbe und genau wegen der Erhaltung der historischen Gebäude, der Geschichte…dem Erbe der damaligen Zeit eine Erbe für Weltkultur und eben auch alte Geschichte! Es gibt in Dresden kleine Schmetterlinge: es gibt Bauten die außen ihren alten Charme wieder zurück erobert haben und innen komplett modern und sogar etwas „spaceig“ sind. Also wo ist das Problem bei einer alten Stadt und ihrem alten Charme? Genau dieses alte zu erhalten ist eine enorme Mühe und Kraftausübung! Aber das scheint an den Autoren etwas vorbei geflogen zu sein. Diese Ansicht blieb mir als gebürtige Sächsin einfach komplett fern und fremd. Und der magere Rest des Heftes? Zu Leipzig gibt es viel zu erzählen und noch mehr Bilder und zum Erzgebirge erst recht. Auch dieses ist nicht nur Oberwiesenthal mit Skiliften. Hier wurde vieles vergessen oder nur minimalst angeschnitten (so kurz, das man es eigentlich auch hätte sein lassen können…)….Sachsen ist so viel mehr als Dresden oder Leipzig. Es gibt so viel zu entdecken und das nicht nur in den „großen Metropolen“. Die Bilder hierzu waren toll, aber eben aus dem letzten Heft übernommen und der Inhalt? Sie merken schon, überzeugen konnte mich diese Ausgabe nicht. 2 von 5 Sterne.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

DUMONT Bildatlas Sachsen

von Daniela Schetar-Köthe, Friedrich Köthe

2.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • DUMONT Bildatlas Sachsen
  • DUMONT Bildatlas Sachsen
  • DUMONT Bildatlas Sachsen
  • DUMONT Bildatlas Sachsen
  • DUMONT Bildatlas Sachsen
  • DUMONT Bildatlas Sachsen
  • DUMONT Bildatlas Sachsen
  • DUMONT Bildatlas Sachsen
  • DUMONT Bildatlas Sachsen
  • DUMONT Bildatlas Sachsen
  • DUMONT Bildatlas Sachsen