Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenSchulbuch (Taschenbuch)
Fr.13.90
inkl. gesetzl. MwSt.
Versandkostenfrei ab
Fr.
30.00
Versandkosten bis
Fr.
30.00:
Fr.
3.50
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
978-3-12-535795-2
27.09.2021
Baden-Württemberg
Spanisch
10. Klasse + weitere
Sekundarstufe II
Taschenbuch
Bogotá, Kolumbien, 1996. Den Jura-Professor Antonio Yammara und den wortkargen Ricardo Valverde verbindet das nachmittägliche Ritual des Billardspiels. In den verrauchten Räumen des Billardsalons in der Calle 14 entsteht eine Freundschaft, die wegen Ricardos tragischen Schicksals nicht gedeihen kann: Er wird wenige Wochen später auf offener Strasse erschossen.
Der Mord seines Freundes quält Antonio noch Jahre danach, er beschliesst in fieberhaften Nachforschungen nicht nur den Umständen von Ricardos Tod auf die Schliche zu kommen, sondern er unternimmt auch eine Zeitreise in Ricardos Vergangenheit: seine Verbindungen zum Drogenkartell, seine Zeit im Gefängnis, seine Beziehung zu der US-amerikanischen Volontärin und späteren Ehefrau Elaine Fritts, die Parallelen zu Antonios eigener Liebesgeschichte zeigt.
Dem Alfaguara-Preisträger Juan Gabriel Vásquez (geb. 1973), einem der wichtigsten lateinamerikanischen Autoren seiner Generation, gelingt mit dieser packenden Collage aus Chronik der Gewalt und intimem Porträt ein atemberaubender literarischer Thriller über das dunkle Kapitel des kolumbianischen Drogenkriegs. Im Gegensatz zu den meisten Romanen des Genres narcoprosa stehen nicht der Drogenbaron Pablo Escobar und seine Handlanger selbst im Zentrum des Geschehens, sondern normale Menschen, die in einem von Angst beherrschten Alltag ihr Leben zu meistern suchen.
Diese Ausgabe besteht aus:
Claudia Piñeiro
TuyaSchulbuch
Fr.13.90
Gabriel García Márquez
Crónica de una muerte anunciadaSchulbuch
Fr.13.90
Federico García Lorca
La casa de Bernarda Alba B2Schulbuch
Fr.12.90
Rafael Chirbes
La buena letraSchulbuch
Fr.12.90
Juan Gabriel Vásquez
El ruido de las cosas al caerSchulbuch
Fr.13.90
Elia Barceló
Barceló, E: Ficción y realidadSchulbuch
Fr.11.90
Almudena Grandes Grandes
Momentos cruciales/Individuo/Erhöhtes AnforderungsniveauSchulbuch
Fr.11.90
Magali García Ramis
García Ramis, M: Momentos crucialesSchulbuch
Fr.9.40
Francisco García Pavón
Momentos cruciales / Individuo y convivenciSchulbuch
Fr.10.60
Pilar Cibreiro
En tiempos difícilesSchulbuch
Fr.9.40
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen