
"Und sie alle sind des Königs Gäste". Legitimierungspolitik der preußischen Monarchie durch soziale Öffnung am Beispiel der Krönungs- und Ordensfeste (1810–1914)
Fr. 130.00
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
23.06.2021
Verlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
421
Maße (L/B/H)
23.6/16/2.9 cm
Gewicht
760 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-428-18176-6
Weitere Bände von Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz. Forschungen
-
Das preußische Finanzministerium unter Stein und Hardenberg. von Dietrich Pietschmann
Band 13
Dietrich Pietschmann
Das preußische Finanzministerium unter Stein und Hardenberg.Buch
Fr. 123.00
-
Gräfin Gessler vor Gericht. von Sonja Köntgen
Band 14
Sonja Köntgen
Gräfin Gessler vor Gericht.Buch
Fr. 117.00
-
Joachim II. von Brandenburg. von Mathis Leibetseder
Band 15
Mathis Leibetseder
Joachim II. von Brandenburg.Buch
Fr. 161.00
-
Handel und Gewerbe des Königreichs Westphalen im Zeichen des ›système continental‹. von Oliver Baustian
Band 16
Oliver Baustian
Handel und Gewerbe des Königreichs Westphalen im Zeichen des ›système continental‹.Buch
Fr. 130.00
-
Die deutsche Archivwissenschaft und das "Dritte Reich". von Tobias Winter
Band 17
Tobias Winter
Die deutsche Archivwissenschaft und das "Dritte Reich".Buch
Fr. 137.00
-
"Und sie alle sind des Königs Gäste". von Anna Dietrich
Band 19
Anna Dietrich
"Und sie alle sind des Königs Gäste".Buch
Fr. 130.00
-
Lutherische Orthodoxie und konfessioneller Pragmatismus. von Uwe Folwarczny
Band 20
Uwe Folwarczny
Lutherische Orthodoxie und konfessioneller Pragmatismus.Buch
Fr. 141.00
-
Preußische Staatsmänner. von Georg Eckert
Band 21
Georg Eckert
Preußische Staatsmänner.Buch
Fr. 118.00
-
Das Geheime Ministerialarchiv in Berlin (1838–1874) von Johanna Aberle
Band 22
Johanna Aberle
Das Geheime Ministerialarchiv in Berlin (1838–1874)Buch
Fr. 117.00
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen