Engelspost

Engelspost Die Geschichte eines Betrügers

Fr. 27.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.08.2021

Verlag

Fontis

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

21.2/14.1/2 cm

Gewicht

342 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-03848-218-5

Beschreibung

Rezension

«Fesselnd und eindrücklich. Ich konnte das Buch nicht mehr weglegen.»
Madeleine Stäubli-Roduner, Journalistin

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.08.2021

Verlag

Fontis

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

21.2/14.1/2 cm

Gewicht

342 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-03848-218-5

Herstelleradresse

Fontis AG
Steinentorstr. 23
4051 Basel
Schweiz
Email: info@fontis.ch
Url: www.fontis-verlag.com
Telephone: +41 61 2956000
Fax: +41 61 2956068

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

22 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Zauberhaft erzählt!

Bewertung am 17.02.2022

Bewertungsnummer: 1659230

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Diese Geschichte ist so zauberhaft wie ungewöhnlich. Aus einem Radiointerview mit einem erfolgreichen Untenehmer wird eine Beichte, die weit in die Vergangenheit führt. Das war so nicht geplant, aber Eliott White möchte der Welt seine wahre Geschichte erzählen. Aufgewachsen in New York zur Jahrhundertwende hat er vieles hautnh erlebt. Die Armut, das harte Leben, die Einwanderer und schlug sich mehr schlecht als recht als Dieb, Lügner und, Betrüger durch. Als er eine Cousine in New Mexiko besuchen will, sieht er das auch als Chance, sich auf der Fahrt an den Mitreisenden zu bereichern. Aber es kommt anders als gedacht! Damals war es durchaus üblich Kinder mit der Bahn als"Paket" zu verschicken. Eine gekaufte Briefmarke an die Kleidung geheftet und ab geht die Post. So wie das kleine Mädchen das Eliott im Zug begegnet. Engelsgleich zieht sie ihn in ihren Bann und verändert nachhaltig sein Leben. Diese Begegnung hat etwas faszinierendes und wird so wunderbar wiedergegeben! Man fühlt beim Lesen die Emotionen und spürt diese einzigartige Atmosphäre. Ein sehr schönes Buch, dass eine magische Anziehungskraft besitzt!

Zauberhaft erzählt!

Bewertung am 17.02.2022
Bewertungsnummer: 1659230
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Diese Geschichte ist so zauberhaft wie ungewöhnlich. Aus einem Radiointerview mit einem erfolgreichen Untenehmer wird eine Beichte, die weit in die Vergangenheit führt. Das war so nicht geplant, aber Eliott White möchte der Welt seine wahre Geschichte erzählen. Aufgewachsen in New York zur Jahrhundertwende hat er vieles hautnh erlebt. Die Armut, das harte Leben, die Einwanderer und schlug sich mehr schlecht als recht als Dieb, Lügner und, Betrüger durch. Als er eine Cousine in New Mexiko besuchen will, sieht er das auch als Chance, sich auf der Fahrt an den Mitreisenden zu bereichern. Aber es kommt anders als gedacht! Damals war es durchaus üblich Kinder mit der Bahn als"Paket" zu verschicken. Eine gekaufte Briefmarke an die Kleidung geheftet und ab geht die Post. So wie das kleine Mädchen das Eliott im Zug begegnet. Engelsgleich zieht sie ihn in ihren Bann und verändert nachhaltig sein Leben. Diese Begegnung hat etwas faszinierendes und wird so wunderbar wiedergegeben! Man fühlt beim Lesen die Emotionen und spürt diese einzigartige Atmosphäre. Ein sehr schönes Buch, dass eine magische Anziehungskraft besitzt!

wunderschöner Roman

Bewertung aus Freudenberg am 13.01.2022

Bewertungsnummer: 1638186

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klapptext: Ein berühmter Studiogast ist zu Besuch beim New Yorker Radio. Eliott White, ein erfolgreicher Unternehmer, soll aus seinem Leben berichten. Was niemand weiß: Der alte Mann möchte die Chance nutzen, um eine Beichte abzulegen … Er gerät ins Erzählen, und seine Zuhörer trauen ihren Ohren nicht. 1913. Eliott White ist nichts anderes als ein gewitzter Hochstapler und Dieb. Wer sich wie er im Großstadt-Dschungel New Yorks auskennt, ist gegenüber dem nie abreißenden Strom an naiven Einwanderern klar im Vorteil! Ungerührt haut White jeden übers Ohr, der auf sein Lächeln und seine kuriosen Lügen hereinfällt. Sein Gewissen hat er längst betäubt und die dunkelsten, abscheulichsten Erinnerungen erfolgreich verdrängt. Auf einer längeren Zugreise trifft White allerdings auf ein verwahrlostes Waisenkind, dem man – als wäre es ein Gegenstand – eine Briefmarke aufgeklebt hat. Es sitzt ohne Essen oder Trinken im Zug und wird von Ost- nach Westamerika verschickt. Zu spät bemerkt White, dass die Arglosigkeit dieses engelhaften Wesens ihm gefährlich wird. Wie ein schonungsloser Spiegel zeigt das Mädchen ihm, wer er wirklich ist. Was er entdeckt, lässt ihn erschauern – und besiegelt für immer sein Schicksal. Meine Meinung: Ich hatte große Erwartungen a diese Lektüre und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Iris Muhl hat hier wirklich einen wunderschönen Roman geschrieben. Ich wurde nach New York entführt.Dort lernte ich den alten Eliotte White kennen.Bei einem Radiointerview hörte ich seinen Worten zu und erfuhr seine Lebensgeschichte. Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Alles Charaktere wurden bestens ausgearbeitet.Alle Personen waren ein kleines Highlight für mich.Besonders das Mädchen Palomina habe ich in mein Herz geschlossen. Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen. Die Autorin hat hier wirklich einen sensationellen Roman erschaffen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt.Und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr einfühlsame Erzälweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Besonders die Zugfahrt mit der kleinen Palomina hat mich sehr berührt und bewegt.Sie hat es geschafft das sich Eliotte White zu einem ganz anderen Menschen entwickelt hat.Es gab so viele herzberührende und zugleich auch traurige Augenblicke in dieser Geschichte.Manchmal konnte ich meine Tränen nicht mehr zurückhalten.Die Autorin hat hier das Thema" Kinderverschickung in Amerika im Jahre 1918" hervorragend in die Lektüre eingebaut.Durch die sehr guten Recherchen habe ich sehr viel darüber erfahren,denn bisher wusste ich noch gar nicht das es so etwas gegeben hat.Die Handlung blieb durchweg einfach interessant und zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt. Das cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab. Ich hatte viele emotionale und bewegende Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne.

wunderschöner Roman

Bewertung aus Freudenberg am 13.01.2022
Bewertungsnummer: 1638186
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klapptext: Ein berühmter Studiogast ist zu Besuch beim New Yorker Radio. Eliott White, ein erfolgreicher Unternehmer, soll aus seinem Leben berichten. Was niemand weiß: Der alte Mann möchte die Chance nutzen, um eine Beichte abzulegen … Er gerät ins Erzählen, und seine Zuhörer trauen ihren Ohren nicht. 1913. Eliott White ist nichts anderes als ein gewitzter Hochstapler und Dieb. Wer sich wie er im Großstadt-Dschungel New Yorks auskennt, ist gegenüber dem nie abreißenden Strom an naiven Einwanderern klar im Vorteil! Ungerührt haut White jeden übers Ohr, der auf sein Lächeln und seine kuriosen Lügen hereinfällt. Sein Gewissen hat er längst betäubt und die dunkelsten, abscheulichsten Erinnerungen erfolgreich verdrängt. Auf einer längeren Zugreise trifft White allerdings auf ein verwahrlostes Waisenkind, dem man – als wäre es ein Gegenstand – eine Briefmarke aufgeklebt hat. Es sitzt ohne Essen oder Trinken im Zug und wird von Ost- nach Westamerika verschickt. Zu spät bemerkt White, dass die Arglosigkeit dieses engelhaften Wesens ihm gefährlich wird. Wie ein schonungsloser Spiegel zeigt das Mädchen ihm, wer er wirklich ist. Was er entdeckt, lässt ihn erschauern – und besiegelt für immer sein Schicksal. Meine Meinung: Ich hatte große Erwartungen a diese Lektüre und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Iris Muhl hat hier wirklich einen wunderschönen Roman geschrieben. Ich wurde nach New York entführt.Dort lernte ich den alten Eliotte White kennen.Bei einem Radiointerview hörte ich seinen Worten zu und erfuhr seine Lebensgeschichte. Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Alles Charaktere wurden bestens ausgearbeitet.Alle Personen waren ein kleines Highlight für mich.Besonders das Mädchen Palomina habe ich in mein Herz geschlossen. Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen. Die Autorin hat hier wirklich einen sensationellen Roman erschaffen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt.Und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr einfühlsame Erzälweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Besonders die Zugfahrt mit der kleinen Palomina hat mich sehr berührt und bewegt.Sie hat es geschafft das sich Eliotte White zu einem ganz anderen Menschen entwickelt hat.Es gab so viele herzberührende und zugleich auch traurige Augenblicke in dieser Geschichte.Manchmal konnte ich meine Tränen nicht mehr zurückhalten.Die Autorin hat hier das Thema" Kinderverschickung in Amerika im Jahre 1918" hervorragend in die Lektüre eingebaut.Durch die sehr guten Recherchen habe ich sehr viel darüber erfahren,denn bisher wusste ich noch gar nicht das es so etwas gegeben hat.Die Handlung blieb durchweg einfach interessant und zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt. Das cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab. Ich hatte viele emotionale und bewegende Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Engelspost

von Iris Muhl

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Engelspost