Die New York Times & USA Today Bestseller-Serie von Chantal Fernando in deutscher Erstübersetzung.
Eigentlich ist die Jurastudentin Faye Connor das Sinnbild des braven Mädchens aus gutem Hause. Als sie herausfindet, dass ihr Freund sie betrügt, begeht sie allerdings eine kleine Dummheit. Nur einmal im Leben will sie etwas Gewagtes, etwas Wildes tun und verbringt eine Nacht mit dem ultimativen Badboy, ihrem heimlichen Schwarm Dexter Black. Dex ist extrem sexy, tätowiert, aufregend und darüber hinaus der Vizepräsident des Wind Dragons Motorradclubs. Und der ältere Bruder ihres Ex. Alles in allem ein Mann, mit dem sie lieber nichts angefangen hätte. Sie konnte ja nicht ahnen, welche Folgen das haben und wo das alles enden würde.
Dragons Lair ist eine typische Biker-Romance, die mit allem aufwartet, was man sich wünscht: Harte Kerle, sexy Szenen, etwas Action und Mord und Totschlag.
Protagonistin Faye ist eine brave Jurastudentin, die von ihrem Freund betrogen wird und sich gefrustet in einer Bar das Ego aufpolieren lassen will. Dort trifft sie auf den großen Bruder ihres Ex, der inzwischen Vizepräsident eines Bikerclubs ist und lässt sich von ihm abschleppen.
Ich war wirklich überrascht, wie schnell dieses Aufeinandertreffen ging. Dex und Faye wechseln zwei Sätze und plötzlich liegt sie in seinem Hotelzimmer unter ihm.
Zu Beginn gefiel es mir sogar, dass es so fix ging, weil ich dachte, die Autorin würde sich lieber wichtigen Themen widmen als dem bloßen Kennenlernen der Figuren.
Allerdings ist ihr Schreibstil generell sehr oberflächlich und das ganze Buch wirkt wie die Rohfassung eines Romans.
Viele Punkte werden einfach zu schnell abgehandelt, sodass man oft den Eindruck einer „und dann...und dann...und dann“-Erzählung hat. Viele Drama-Momente, die in anderen Liebesromanen ganze Kapitel gefüllt hätten, werden hier nach wenigen Sätzen abgehakt und die Szenen, die besonders prädestiniert für Action gewesen wären, wie etwa eine Verfolgungsjagd, werden in einer halben Seite durchgerasselt. Super schade, denn dafür gibt es dann zuhauf unwichtige Szenen, die eigentlich kaum Mehrwert für die Story haben.
So werden die Clubbrüder von Faye nach wenigen Kapiteln schon als Freunde bezeichnet, obwohl ich als Leser das Gefühl hatte, sie wäre doch gerade erst dort angekommen.
Es gibt viele machohafte Prügelszenen, um zu verdeutlichen, dass Dex ein harter Hund ist, aber das grundlegende, nämlich warum er Faye als „die Eine“ auserkoren hat, mal abgesehen davon, dass sie sich aus Kindheitstagen kennen und sie schwanger ist, wird nicht richtig spürbar.
Leider bleibt auch das Setting weit hinter seinen Möglichkeiten zurück. Da die Geschichte nur aus Fayes Sicht erzählt wird, erfährt man nur sehr wage etwas darüber, womit genau der Club Geschäfte macht und wie es mit Feindschaften aussieht. Die Biker werden als zahme Schoßhündchen gezeigt und es wird nur erzählt, wie böse sie sind....ich hätte gerne ein paar Kapitel aus Dex Sicht gelesen, um tiefer in ihn und den Club abtauchen zu können.
Und obwohl ich denke, dass die Autorin ziemlich viel Potenzial verschwendet hat, habe ich mich in der Geschichte sehr wohlgefühlt und mochte die ganze Atmosphäre innerhalb des Biker-Clubs. Ich mochte die Nebenfiguren und freue mich sehr auf den Protagonisten des zweiten Bandes. Vielleicht wird sich dann auch ihr Schreibstil noch etwas entwickeln, ich bin jedenfalls guter Dinge und werde ihr auf jeden Fall noch eine Chance geben.
Super Bikerstory!
Jackys_world_of_books am 23.08.2021
Bewertungsnummer: 1554662
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Faye ist buchstäblich das nette Mädchen von neben an. Sie studiert Jura und hat große Pläne für eine Karriere als Anwältin. Ihr Freund Eric ist der Nachbarjunge den sie seit Kindesbeinen an kennt und mit ihm ist sie schon ewig zusammen. Ihre Zukunft steht fest bis sie ihn beim Fremdgehen erwischt. Um sich abzulenken geht sie in eine Bar wo sie Dex trifft. Erics Bruder ist schon vor Jahren aus ihrer Heimatstadt geflüchtet. Er ist der Inbegriff eines Bad Boys und Faye war schon als Kind total verschossen in ihn. Als sich ihr die Gelegenheit bietet eine Nacht mit ihm zu verbringen, denkt sie nicht lang darüber nach. Leider bleibt das nicht ohne Folgen. Fayes Eltern werfen sie zu Hause raus und als Dex davon erfährt, drängt er sie dazu bei ihm unter zu kommen. Was sie erst nicht weiß...Dex ist der Vizepräsident einer der berüchtigten Rockergang der Gegend und ihre Unterkunft wird in Zukunft mitten unter furchteinflößenden, tattoowierten, vorbestraften aber auch ziemlich heißen Gangmitgliedern sein.
Bikergeschichten. Wer liebt sie nicht? Ich hab mittlerweile schon einige gelesen und geliebt. Genau wie diese hier. Faye ist lieb, nett, freundlich und hat das Herz am rechten Fleck aber leider trägt sie es auch oft auf der Zunge. Sie sagt unverblümt ihre Meinung was schwierig werden könnte in ihrer Situation.
Die Szene, als sie in rosa Cupcake Schlafanzughosen einem düsteren Rocker die Meinung sagt war Urkomisch. Die Jungs sind nicht leicht zu handhaben aber Faye knackt sie und hat ziemlich schnell eine neue Familie. Auch Dex ist gegen sie machtlos, trotz Gefühle weiß er, das er ihr nicht das Leben bieten kann was sie verdient denn es gibt auch eine Seite in seinem Leben die gefährlich ist und auch diese lernt Faye ziemlich schnell kennen.
Ein Buch was alles hat um tolle Lesestunden zu verbringen. Wer also Bikergeschichten auch liebt ist hier genau richtig.