Ponyhof Apfelblüte. Hannah und Pinto [Band 4]
Band 4
Artikelbild von Ponyhof Apfelblüte. Hannah und Pinto [Band 4]
Pippa Young

1. Ponyhof Apfelblüte 4. Hannah und Pinto

Ponyhof Apfelblüte. Hannah und Pinto [Band 4]

Aus der Reihe
Gesprochen von
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

Fr. 14.90
eBook

eBook

Fr. 8.00
Variante: MP3 Lesung, gekürzt

Ponyhof Apfelblüte. Hannah und Pinto [Band 4]

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 8.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 14.90
eBook

eBook

ab Fr. 8.00
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 9.95/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Jule Hupfeld

Spieldauer

1 Stunde und 7 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 6 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

22.04.2011

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

16

Verlag

JUMBO Neue Medien und Verlag GmbH

Sprache

Deutsch

EAN

4064067304200

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Jule Hupfeld

Spieldauer

1 Stunde und 7 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 6 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

22.04.2011

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

16

Verlag

JUMBO Neue Medien und Verlag GmbH

Sprache

Deutsch

EAN

4064067304200

Weitere Bände von Ponyhof Apfelblüte

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wie mit Angst und Schuldgefühlen umgehen?

Dr. M. am 15.08.2018

Bewertungsnummer: 1125826

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Von allen Ponyhof-Geschichten für kleine Mädchen zwischen neun und elf Jahren, die ich kenne, haben mich diese Bände am meisten überzeugt. Die Handlungen sind nicht so vorhersehbar, sie gehen intensiver auf das Thema Reiten ein und bearbeiten immer ein grundsätzliches Thema, das ohne pädagogischen Zeigefinger sehr geschickt in eine Geschichte eingebettet wird, die sich zwischen einem Mädchen und einem Pony abspielt. Die zentrale Figur ist dabei stets Lena Kennet, die mit ihrer Mutter nach Willow Springs zugezogen ist. Lena ist ein aufmerksames und mitfühlendes Mädchen, das nicht abseits stehen kann, wenn andere Probleme oder Sorgen haben. In diesem Band geht es um das sonderbare Verhalten von Hannah, die Ponys sehr gut versteht, mit ihnen umzugehen weiß, aber es kategorisch ablehnt, auf ihnen zu reiten. Es dauert eine Weile, bis Lena hinter die Ursache von Hannahs Verhalten kommt und ihr dann hilft, obwohl auch das zunächst auf Ablehnung stößt. Nach meiner Erfahrung finden diese Bücher große Resonanz bei Mädchen, die sich fürs Reiten interessieren. Gerade weil jeder Band in sich geschlossen, anspruchsvoll, relativ spannend und nicht zu umfangreich ist, eignet er sich besonders gut für entsprechend interessierte Leserinnen der letzten beiden Grundschulklassen.

Wie mit Angst und Schuldgefühlen umgehen?

Dr. M. am 15.08.2018
Bewertungsnummer: 1125826
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Von allen Ponyhof-Geschichten für kleine Mädchen zwischen neun und elf Jahren, die ich kenne, haben mich diese Bände am meisten überzeugt. Die Handlungen sind nicht so vorhersehbar, sie gehen intensiver auf das Thema Reiten ein und bearbeiten immer ein grundsätzliches Thema, das ohne pädagogischen Zeigefinger sehr geschickt in eine Geschichte eingebettet wird, die sich zwischen einem Mädchen und einem Pony abspielt. Die zentrale Figur ist dabei stets Lena Kennet, die mit ihrer Mutter nach Willow Springs zugezogen ist. Lena ist ein aufmerksames und mitfühlendes Mädchen, das nicht abseits stehen kann, wenn andere Probleme oder Sorgen haben. In diesem Band geht es um das sonderbare Verhalten von Hannah, die Ponys sehr gut versteht, mit ihnen umzugehen weiß, aber es kategorisch ablehnt, auf ihnen zu reiten. Es dauert eine Weile, bis Lena hinter die Ursache von Hannahs Verhalten kommt und ihr dann hilft, obwohl auch das zunächst auf Ablehnung stößt. Nach meiner Erfahrung finden diese Bücher große Resonanz bei Mädchen, die sich fürs Reiten interessieren. Gerade weil jeder Band in sich geschlossen, anspruchsvoll, relativ spannend und nicht zu umfangreich ist, eignet er sich besonders gut für entsprechend interessierte Leserinnen der letzten beiden Grundschulklassen.

Toll

ChrisYo aus Lutherstadt Wittenberg am 04.10.2017

Bewertungsnummer: 1052628

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum Inhalt: Zwischen Hannah und dem neuen Pony Pinto besteht sofort eine besondere Verbindung. Doch der kleine Wallach mag nichts fressen und geht allen anderen Ponys aus dem Weg. Hannah versucht herauszufinden, was ihm fehlt. Dabei ahnt sie noch nicht, dass auch Pinto ihr helfen kann, ihre größte Angst zu überwinden … Lena und ihre Freundinnen lieben es den Ponyhof Apfelblüte zu besuchen und dort alles über Pferde und reiten zu lernen. Doch eins verwundert Lena immer wieder. Das schüchterne Mädchen Hannah scheint alles über Ponys zu wissen und kann ganz hervorragend mit ihnen umgehen. Nur reiten, das scheint Hannah einfach nicht zu können oder will sie einfach nur nicht? Als Lena ihre Freundin Paulina von zu Hause abholt, sieht sie in deren Fotoalbum ein Bild, bei dem Paulina und Hannah beide auf einem Turnier zu sein scheinen und noch viel unglaublicher: Hannah sitzt auf dem Rücken eines Ponys! Lena beginnt sich zu fragen, was es mit der Sache auf sich hat. Da kommt es ihr gerade recht, dass es ein neues Pony auf dem Ponyhof gibt, das sich aber scheinbar sehr unwohl fühlt. Hannah pflegt das Pony Pinto ganz aufopferungsvoll und schließlich hat Lena eine Idee. Auch dieser Teil aus der Reihe "Ponyhof Apfelblüte" aus der Feder von Pippa Young ist einfach zuckersüß. Die Freundinnen wachsen immer mehr zusammen und das Leben mit dem Ponyhof scheint für die Mädchen schon richtige Routine zu sein. Dass Hannah scheinbar Angst vor Pferden oder zumindest ein Problem mit dem reiten hat, das erkennt Lena ganz schnell und versucht mit allen Mitteln ihrer Freundin Hannah zu helfen, auch wenn sie sich dabei ab und an in ein Fettnäpfchen setzt. Doch ihre Hilfsbereitschaft gegenüber anderen Menschen ist so herzlich und schön, dass man immer wieder lächeln muss. Pippa Young verpackt die Angst etwas falsch zu machen ganz wunderbar und legt dabei wieder sehr viel Wert auf den freundschaftlichen Umgang zwischen ihren Figuren. Das ist wirklich schön zu lesen. Die Lösung rund um Pinto ist auch ein richtiger Klassiker, aber der ist auch so süß verpackt, dass man am liebsten gleich losquieken würde. Empfehlen möchte ich die Pferdebücher weiterhin allen pferdebegeisterten, jungen Leserinnen. Mit dem "Ponyhof Apfelblüte" werden jungen Lesern kurze Abschnitte und auflockernde Illustrationen geboten. Das ist sehr angenehm beim Lesen. 5 von 5 Sterne für einen erneuten Zuckerschock

Toll

ChrisYo aus Lutherstadt Wittenberg am 04.10.2017
Bewertungsnummer: 1052628
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum Inhalt: Zwischen Hannah und dem neuen Pony Pinto besteht sofort eine besondere Verbindung. Doch der kleine Wallach mag nichts fressen und geht allen anderen Ponys aus dem Weg. Hannah versucht herauszufinden, was ihm fehlt. Dabei ahnt sie noch nicht, dass auch Pinto ihr helfen kann, ihre größte Angst zu überwinden … Lena und ihre Freundinnen lieben es den Ponyhof Apfelblüte zu besuchen und dort alles über Pferde und reiten zu lernen. Doch eins verwundert Lena immer wieder. Das schüchterne Mädchen Hannah scheint alles über Ponys zu wissen und kann ganz hervorragend mit ihnen umgehen. Nur reiten, das scheint Hannah einfach nicht zu können oder will sie einfach nur nicht? Als Lena ihre Freundin Paulina von zu Hause abholt, sieht sie in deren Fotoalbum ein Bild, bei dem Paulina und Hannah beide auf einem Turnier zu sein scheinen und noch viel unglaublicher: Hannah sitzt auf dem Rücken eines Ponys! Lena beginnt sich zu fragen, was es mit der Sache auf sich hat. Da kommt es ihr gerade recht, dass es ein neues Pony auf dem Ponyhof gibt, das sich aber scheinbar sehr unwohl fühlt. Hannah pflegt das Pony Pinto ganz aufopferungsvoll und schließlich hat Lena eine Idee. Auch dieser Teil aus der Reihe "Ponyhof Apfelblüte" aus der Feder von Pippa Young ist einfach zuckersüß. Die Freundinnen wachsen immer mehr zusammen und das Leben mit dem Ponyhof scheint für die Mädchen schon richtige Routine zu sein. Dass Hannah scheinbar Angst vor Pferden oder zumindest ein Problem mit dem reiten hat, das erkennt Lena ganz schnell und versucht mit allen Mitteln ihrer Freundin Hannah zu helfen, auch wenn sie sich dabei ab und an in ein Fettnäpfchen setzt. Doch ihre Hilfsbereitschaft gegenüber anderen Menschen ist so herzlich und schön, dass man immer wieder lächeln muss. Pippa Young verpackt die Angst etwas falsch zu machen ganz wunderbar und legt dabei wieder sehr viel Wert auf den freundschaftlichen Umgang zwischen ihren Figuren. Das ist wirklich schön zu lesen. Die Lösung rund um Pinto ist auch ein richtiger Klassiker, aber der ist auch so süß verpackt, dass man am liebsten gleich losquieken würde. Empfehlen möchte ich die Pferdebücher weiterhin allen pferdebegeisterten, jungen Leserinnen. Mit dem "Ponyhof Apfelblüte" werden jungen Lesern kurze Abschnitte und auflockernde Illustrationen geboten. Das ist sehr angenehm beim Lesen. 5 von 5 Sterne für einen erneuten Zuckerschock

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Hannah und Pinto / Ponyhof Apfelblüte Band 4

von Pippa Young

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Ponyhof Apfelblüte. Hannah und Pinto [Band 4]