Im Davor Grundlegungen zum Antizipatorischen
Fr. 13.00
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Verkaufsrang
42691
Erscheinungsdatum
28.06.2021
Verlag
Wallstein VerlagSeitenzahl
118 (Printausgabe)
Dateigröße
393 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783835347595
Dieses Buch lotet Vorräume des Denkens wie Handelns aus und erörtert ihre Potenziale.
Lange schien es, als gestalteten wir - vom postindustriellen Zeitalter bis zur Postmoderne - unser Leben im Danach. Das Augenmerk dieser Studie gilt jedoch den meist übersehenen Formen des Davor, der Antizipation, dem Vorfeld von Entwicklungen. Vom Prolog bis zur Präambel, dem Vorspiel, der Ouvertüre und der Vorsilbe reicht das Spektrum dieser Untersuchung. Sie arbeitet die Spezifika vielgestaltigen Vorwissens in gattungs- und kulturgeschichtlichen Kontexten exemplarisch heraus. Auf diese Weise lädt sie dazu ein, auch gemeinhin unvermutete Bedeutungsebenen des Davor neu zu erkunden. In einer Zeit medienvermittelter Simultaneitäten gewinnt das Nachdenken über die Spielarten des Antizipierens einen eigenen Reiz.
Weitere Bände von Kleine Schriften zur literarischen Ästhetik und Hermeneutik
-
Zur Artikeldetailseite von Stellen, schöne Stellen des Autors Wolfgang Braungart
Wolfgang Braungart
Stellen, schöne StelleneBook
Fr. 12.00
-
Zur Artikeldetailseite von Schwarzer Peter des Autors Martin von Koppenfels
Martin von Koppenfels
Schwarzer PetereBook
Fr. 11.00
-
Zur Artikeldetailseite von 'Nord liegt so nah wie West' des Autors Jan Röhnert
Jan Röhnert
'Nord liegt so nah wie West'eBook
Fr. 13.00
-
Zur Artikeldetailseite von Stillstand. Entrückte Perspektive des Autors Mathias Mayer
Mathias Mayer
Stillstand. Entrückte PerspektiveeBook
Fr. 11.00
-
Zur Artikeldetailseite von Moralische Erzählungen des Autors Rüdiger Bittner
Rüdiger Bittner
Moralische ErzählungeneBook
Fr. 9.00
-
Zur Artikeldetailseite von Ästhetik der Wiederholung des Autors Rüdiger Görner
Rüdiger Görner
Ästhetik der WiederholungeBook
Fr. 13.00
-
Zur Artikeldetailseite von Literaturstreit und Bocksgesang des Autors Jürgen Brokoff
Jürgen Brokoff
Literaturstreit und BocksgesangeBook
Fr. 13.00
-
Zur Artikeldetailseite von Goethes Euphrat des Autors Marcel Lepper
Marcel Lepper
Goethes EuphrateBook
Fr. 13.00
-
Zur Artikeldetailseite von In der Bar zum Krokodil des Autors Dirk von Petersdorff
Dirk von Petersdorff
In der Bar zum KrokodileBook
Fr. 12.00
-
Zur Artikeldetailseite von Zerbrechlichkeit des Autors Dieter Burdorf
Dieter Burdorf
ZerbrechlichkeiteBook
Fr. 13.00
-
Zur Artikeldetailseite von Im Davor des Autors Kaltërina Latifi
Kaltërina Latifi
Im DavoreBook
Fr. 13.00
-
Zur Artikeldetailseite von Kurzfassungen des Autors Carlos Spoerhase
Carlos Spoerhase
KurzfassungeneBook
Fr. 13.00
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen