Beschreibung
Details
Verkaufsrang
1826
Format
ePUB 3
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Altersempfehlung
ab 10 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
05.07.2021
Emil steckt so richtig in der Klemme! Erst nimmt ihm seine Lehrerin, die fiese Bertram, sein Notizbuch weg und jetzt verschwindet auch noch Karl auf geheimnisvolle Weise. Dabei ist er nicht nur der einzige Erwachsene, der Zeit für Emil hat, sondern auch Emils grösster Fan. Emil ist nämlich Krimiautor. Aber dieser Fall ist für ihn allein zu knifflig. Zum Glück gibt es Finja! Die ist eine richtige Detektivin wie Sherlock Holmes und hat sogar einen Watson (ihren Hund). Ob sie gemeinsam das Rätsel lösen können?
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
cooles Buch
Bewertung am 04.04.2022
Bewertungsnummer: 1689331
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Die Aufmachung zu dem Buch finde ich toll gemacht und absolut ansprechend für Kids ab 10 Jahren. Man bemerkt sofort da das Buch sehr dick ist das es eher länger dauert bis man es gelesen hat.
Die Zeichnung vorne drauf wo eine Gestalt weg läuft und die Kinder beobachten es mit dem Hund wirkt interessant.
Auf der ersten Seite ist mal Karl beschrieben, man kann sich ihn dann sehr gut in Gedanken beim Lesen vorstellen.
Das Buch ist in 17. Kapitel unterteilt und so kann man es sich gut einteilen und Lesepausen einlegen.
Mit der Schriftart kommt mein Sohn mit 11 Jahren sehr gut zurecht.
Die beiden Kids Emil und Finja sind kleine Detektive und meistern zusammen den Fall wie Sherlock Holmes.
Ein richtig nettes Buch das man perfekt in den Sommerferien z.b. auf Reisen mitnehmen kann, wir geben eine klare Kauf- Empfehlung ab.
Ein witziges interessantes Buch für Kids ab 10 Jahren!
Die kleinen Detektive
Bewertung am 13.10.2021
Bewertungsnummer: 1587782
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Der kleine Emil hat die Kinder sofort begeistert!
Das Buchcover und die Illustrationen sind wirklich gut gelungen. Die Steckbriefe sind einfach Klasse! Die ganze Aufmachung des Buches lädt geradezu zum Lesen ein.
Die Autorin hat hier eine spannende Detektivgeschichte für Kinder geschrieben. Sie enthält aber auch Themen wie Trauerbewältigung, Freundschaft und Mut. Kindgerecht geschrieben, voller Spaß und Spannung.
Während der erste Teil des Buches sich um das Leben von Emil dreht, geht es im zweiten mehr um die Detektivgeschichte. Der Junge lebt mit seiner Mutter zusammen in der Stadt. Sie hat nicht viel Zeit um sich um ihn zu kümmern, da das Geld immer knapp ist und sie viel areiten muss. Emil ist oft auf sich alleine gestellt und verbringt viel Zeit im Kiosk, dem Büdchen, der Trinkhalle von Karl. Dort wird er zum Beobachter und erfährt viel über die Bewohner der Umgebung.
Dann lernt er Fenja kennen, ein freches, aufgeschlossenes Mädchen in seinem Alter. Und da beide die Leidenschaft für Krimis und Detektive teilen, schließen sie sich zusammen für ihren ersten Fall!
Die Kinder waren begeistert von dieser Geschichte und würden sich freuen, wenn es eine Fortsetzung geben würde.