![Der Humus der Gesellschaft](https://images.thalia.media/-/BF750-750/05f2266d13a14c9abfcc7eeb67ab514d/der-humus-der-gesellschaft-pdf-thomas-roebke.jpeg)
Der Humus der Gesellschaft Über bürgerschaftliches Engagement und die Bedingungen, es gut wachsen zu lassen
Fr. 79.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
28.05.2021
Verlag
Springer Fachmedien WiesbadenDieses Buch setzt sich mit bürgerschaftlichem Engagement aus verschiedenen Perspektiven auseinander. So wird u.a. bürgerschaftliches Engagement als demokratisches Heilmittel, Innovationsmotor oder Gestaltungskraft für demografischen Wandel diskutiert. Was bewegt Menschen überhaupt, sich für andere zu engagieren und in welchen Formen tun sie dies? Seine Wirkung entfaltet bürgerschaftliches Engagement besonders dann, wenn zivilgesellschaftliche Netzwerke und eine vorausschauende Engagementpolitik für entsprechende Rahmenbedingungen und Förderung sorgen.
Der Autor
Dr. Thomas Röbke ist geschäftsführender Vorstand des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement Bayern und Vorsitzender des Sprecher*innenrates des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement.
Weitere Bände von Bürgergesellschaft und Demokratie
-
Zur Artikeldetailseite von Der Humus der Gesellschaft des Autors Thomas Röbke
Thomas Röbke
Der Humus der GesellschafteBook
Fr. 79.90
-
Zur Artikeldetailseite von Demokratische Integration in Deutschland des Autors Thomas Klie
Thomas Klie
Demokratische Integration in DeutschlandeBook
Fr. 37.90
-
Zur Artikeldetailseite von Zivilgesellschaft und Wohlfahrtsstaat im Wandel des Autors Matthias Freise
Matthias Freise
Zivilgesellschaft und Wohlfahrtsstaat im WandeleBook
Fr. 23.90
-
Zur Artikeldetailseite von Big Data und der digitale Ungehorsam des Autors Eric Mülling
Eric Mülling
Big Data und der digitale UngehorsameBook
Fr. 56.90
-
Zur Artikeldetailseite von Europas Zivilgesellschaft in der Wirtschafts- und Finanzkrise des Autors Jochen Roose
Jochen Roose
Europas Zivilgesellschaft in der Wirtschafts- und FinanzkriseeBook
Fr. 42.90
-
Zur Artikeldetailseite von Profession und Selbstverwaltung des Autors Katharina van Elten
Katharina van Elten
Profession und SelbstverwaltungeBook
Fr. 51.90
-
Zur Artikeldetailseite von Demokratische Praxis und Pragmatismus des Autors Katrin Winkler
Katrin Winkler
Demokratische Praxis und PragmatismuseBook
Fr. 56.90
-
Zur Artikeldetailseite von Engagement und Zivilgesellschaft des Autors Thomas Klie
Thomas Klie
Engagement und ZivilgesellschafteBook
Fr. 84.90
-
Zur Artikeldetailseite von Vertrauen und Wandel sozialer Dienstleistungsorganisationen des Autors Janina Evers
Janina Evers
Vertrauen und Wandel sozialer DienstleistungsorganisationeneBook
Fr. 46.90
-
Zur Artikeldetailseite von Strategien zivilgesellschaftlicher Organisationen im Umgang mit Veränderungen des Autors Christina Rentzsch
Christina Rentzsch
Strategien zivilgesellschaftlicher Organisationen im Umgang mit VeränderungeneBook
Fr. 51.90
-
Zur Artikeldetailseite von Impulse der Reformation des Autors Ansgar Klein
Ansgar Klein
Impulse der ReformationeBook
Fr. 51.90
-
Zur Artikeldetailseite von Länderbericht zum Deutschen Freiwilligensurvey 2014 des Autors Corinna Kausmann
Corinna Kausmann
Länderbericht zum Deutschen Freiwilligensurvey 2014eBook
Fr. 42.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen