Produktbild: Plus ultra

Plus ultra Roman

4

Fr. 18.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 13 Jahr(e)

Verkaufsrang

31592

Erscheinungsdatum

30.06.2021

Verlag

Edition Gai Saber

Seitenzahl

204 (Printausgabe)

Dateigröße

2417 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783907320013

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Altersempfehlung

ab 13 Jahr(e)

Verkaufsrang

31592

Erscheinungsdatum

30.06.2021

Verlag

Edition Gai Saber

Seitenzahl

204 (Printausgabe)

Dateigröße

2417 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783907320013

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Leicht und ruhig

Bewertung am 06.07.2022

Bewertungsnummer: 1742769

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine gemütliche Lektüre für zwischendurch. Die Handlung ist interessant, ohne spannend zu sein, was jetzt vielleicht böser klingt, als ich das meine. Das Buch selbst fühlt sich an wie der leichte Wind, den man irgendwo in den Ferien, fernab von Zuahause, zwar nicht wahrnimmt, der aber unweigerlich dazugehört. Ich habe das Buch gerne gelesen, bin schnell und gut vorangekommen und bin der Geschichte mühelos zuerst nach Spanien und dann immer weiter den Zeilen nach gefolgt. Die Geschichte weiss, wie sie anfangen muss und wann sie enden soll. Das finde ich gerade bei diesen unbeschwerten Büchern sehr wichtig. Es ist gut geschrieben und nimmt einem von Kapitel zu Kapitel immer weiter mit durch die Geschichte. Auch die Länge der Kapitel fand ich sehr angenehm. Obwohl der Hauptcharakter zwischendurch sehr nachvollziehbar war, konnte ich mich nicht wirklich mit ihm identifizieren. Auch bei Theresa hat mir etwas gefehlt, das sie irgendwie greifbarer macht, mir hilft, sie zu verstehen. Ich finde aber, das Buch hält, was es verspricht, deshalb bin ich auch zufrieden damit und kann es weiterempfehlen!

Leicht und ruhig

Bewertung am 06.07.2022
Bewertungsnummer: 1742769
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine gemütliche Lektüre für zwischendurch. Die Handlung ist interessant, ohne spannend zu sein, was jetzt vielleicht böser klingt, als ich das meine. Das Buch selbst fühlt sich an wie der leichte Wind, den man irgendwo in den Ferien, fernab von Zuahause, zwar nicht wahrnimmt, der aber unweigerlich dazugehört. Ich habe das Buch gerne gelesen, bin schnell und gut vorangekommen und bin der Geschichte mühelos zuerst nach Spanien und dann immer weiter den Zeilen nach gefolgt. Die Geschichte weiss, wie sie anfangen muss und wann sie enden soll. Das finde ich gerade bei diesen unbeschwerten Büchern sehr wichtig. Es ist gut geschrieben und nimmt einem von Kapitel zu Kapitel immer weiter mit durch die Geschichte. Auch die Länge der Kapitel fand ich sehr angenehm. Obwohl der Hauptcharakter zwischendurch sehr nachvollziehbar war, konnte ich mich nicht wirklich mit ihm identifizieren. Auch bei Theresa hat mir etwas gefehlt, das sie irgendwie greifbarer macht, mir hilft, sie zu verstehen. Ich finde aber, das Buch hält, was es verspricht, deshalb bin ich auch zufrieden damit und kann es weiterempfehlen!

Ein Leseerlebnis

Bewertung am 01.12.2021

Bewertungsnummer: 1615667

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Marco Müllers Erstling ist nicht nur ein Beziehungsroman – es ist auch eine historische Aufarbeitung.. Auf der einen Ebene geht es um das Erforschen des Unbekannten, des Fremden, des Vergessenen, des Verdrängten in verschiedenen zwischenmenschlichen Beziehungen. Es geht ums Scheitern, Zögern, aber auch ums Durchsetzen. Marco Müller gelingt es auf gekonnte Weise, das Historische auf einer zweiten Ebene einzuflechten: Die Flucht vieler republikanischer SpanierInnen vor der Franco-Diktatur nach Mexiko und das Weiterleben. Der historische Roman ist sehr gut recherchiert. Er liest sich zügig und unterhaltsam.

Ein Leseerlebnis

Bewertung am 01.12.2021
Bewertungsnummer: 1615667
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Marco Müllers Erstling ist nicht nur ein Beziehungsroman – es ist auch eine historische Aufarbeitung.. Auf der einen Ebene geht es um das Erforschen des Unbekannten, des Fremden, des Vergessenen, des Verdrängten in verschiedenen zwischenmenschlichen Beziehungen. Es geht ums Scheitern, Zögern, aber auch ums Durchsetzen. Marco Müller gelingt es auf gekonnte Weise, das Historische auf einer zweiten Ebene einzuflechten: Die Flucht vieler republikanischer SpanierInnen vor der Franco-Diktatur nach Mexiko und das Weiterleben. Der historische Roman ist sehr gut recherchiert. Er liest sich zügig und unterhaltsam.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Plus ultra

von Marco Müller

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Plus ultra