• Die gestohlenen Schwestern
  • Die gestohlenen Schwestern

Die gestohlenen Schwestern

Buch (Taschenbuch)

Fr.14.90

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.09.2021

Verlag

Edition M

Seitenzahl

414

Maße (L/B/H)

18.6/12.6/2.5 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.09.2021

Verlag

Edition M

Seitenzahl

414

Maße (L/B/H)

18.6/12.6/2.5 cm

Gewicht

485 g

Originaltitel

The Stolen Sisters

Übersetzer

Katja Rudnik

Sprache

Deutsch

ISBN

978-2-496-70797-7

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Geheimnisse

Lisa0312 am 20.03.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Inhalt: Zwanzig Jahre ist es her, dass die dreizehnjährige Carly Sinclair und ihre Schwestern Marie und Leah auf offener Straße entführt wurden – damals ein Medienereignis und bis heute ein schreckliches Trauma, das die Schwestern nicht überwunden haben. Marie versucht, die Erinnerungen in Alkohol zu ertränken, Leah kämpft mit Zwangsneurosen, Carly plagen Schuldgefühle. Als ein Fernsehsender den drei Frauen viel Geld bietet für einen »neuen Blick« auf die Ereignisse von damals, werden alte Wunden aufgerissen. Mit tödlichen Folgen … Meine Meinung: Der Schreibstil war flüssig und spannend, da war ich sofort in der Story und konnte es kaum aus der Hand legen. Es wird immer wieder aus den Sichten der Schwestern erzählt ob aus der Vergangenheit oder Gegenwart, was gut funktioniert und den Leser einen Einblick in die jeweilige Seelische Verfassung der dreien gibt. Die Charaktere waren sehr gut beschrieben und man konnte mit ihnen fühlen. Auch wenn man glaubt zu wissen was passiert ist, schafft es die Autorin noch eins draufzusetzten und es kommt alles anderes als man gedacht hat. So muss ein guter Thriller sein.

Geheimnisse

Lisa0312 am 20.03.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Inhalt: Zwanzig Jahre ist es her, dass die dreizehnjährige Carly Sinclair und ihre Schwestern Marie und Leah auf offener Straße entführt wurden – damals ein Medienereignis und bis heute ein schreckliches Trauma, das die Schwestern nicht überwunden haben. Marie versucht, die Erinnerungen in Alkohol zu ertränken, Leah kämpft mit Zwangsneurosen, Carly plagen Schuldgefühle. Als ein Fernsehsender den drei Frauen viel Geld bietet für einen »neuen Blick« auf die Ereignisse von damals, werden alte Wunden aufgerissen. Mit tödlichen Folgen … Meine Meinung: Der Schreibstil war flüssig und spannend, da war ich sofort in der Story und konnte es kaum aus der Hand legen. Es wird immer wieder aus den Sichten der Schwestern erzählt ob aus der Vergangenheit oder Gegenwart, was gut funktioniert und den Leser einen Einblick in die jeweilige Seelische Verfassung der dreien gibt. Die Charaktere waren sehr gut beschrieben und man konnte mit ihnen fühlen. Auch wenn man glaubt zu wissen was passiert ist, schafft es die Autorin noch eins draufzusetzten und es kommt alles anderes als man gedacht hat. So muss ein guter Thriller sein.

Einblick in die Seelen

J. Kaiser am 09.10.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klapptext: Zwanzig Jahre ist es her, dass die dreizehnjährige Carly Sinclair und ihre Schwestern Marie und Leah auf offener Straße entführt wurden – damals ein Medienereignis und bis heute ein schreckliches Trauma, das die Schwestern nicht überwunden haben. Fazit: Eine Entführung mit weitreichenden Folgen für die drei Sinclair-Schwestern. Sie sind vereint und doch zerrissen. Es wird in diesem Buch eine Geschichte dargestellt, welche Spannung bis zur letzten Seite beinhaltet. Das Lesen ist so was von spannend, dass man gewillt ist, mit dem Lesen nicht aufzuhören. Um gut die verschiedenen Erzählperspektiven nicht zu verlieren, fand ich die guten Überschriften sinnvoll. Das macht die Verständlichkeit besser. Die drei versuchen auf ganz verschiedene Arten mit dem Erlebten klarzukommen. Marie mit Alkohol, Leah mit Zwangsneurosen und Carly mit Schuldgefühlen. Ein Fernsehsender bietet den dreien eine horrende Summe für einen Blick auf die Ereignisse von damals. Doch das bleibt nicht ohne Folgen. Die Wendungen und den Einblick in die defekten Seelen war schon sehr spannend. Das Lesen dieses Buches lohnt sich sehr.

Einblick in die Seelen

J. Kaiser am 09.10.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klapptext: Zwanzig Jahre ist es her, dass die dreizehnjährige Carly Sinclair und ihre Schwestern Marie und Leah auf offener Straße entführt wurden – damals ein Medienereignis und bis heute ein schreckliches Trauma, das die Schwestern nicht überwunden haben. Fazit: Eine Entführung mit weitreichenden Folgen für die drei Sinclair-Schwestern. Sie sind vereint und doch zerrissen. Es wird in diesem Buch eine Geschichte dargestellt, welche Spannung bis zur letzten Seite beinhaltet. Das Lesen ist so was von spannend, dass man gewillt ist, mit dem Lesen nicht aufzuhören. Um gut die verschiedenen Erzählperspektiven nicht zu verlieren, fand ich die guten Überschriften sinnvoll. Das macht die Verständlichkeit besser. Die drei versuchen auf ganz verschiedene Arten mit dem Erlebten klarzukommen. Marie mit Alkohol, Leah mit Zwangsneurosen und Carly mit Schuldgefühlen. Ein Fernsehsender bietet den dreien eine horrende Summe für einen Blick auf die Ereignisse von damals. Doch das bleibt nicht ohne Folgen. Die Wendungen und den Einblick in die defekten Seelen war schon sehr spannend. Das Lesen dieses Buches lohnt sich sehr.

Unsere Kund*innen meinen

Die gestohlenen Schwestern

von Louise Jensen

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die gestohlenen Schwestern
  • Die gestohlenen Schwestern