
Beschreibung
Details
Format
ePUB 3
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
28.10.2021
Verlag
PiperSeitenzahl
160 (Printausgabe)
Dateigröße
3571 KB
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783492600392
Der neue Roman von Timur Vermes
Nur noch fünf U-Bahn-Stationen trennen die junge Lektorin Anke Lohm von einer Dusche und dem frisch bezogenen Bett im Gästezimmer ihrer besten Freundin.
Zwar nervt sie nach einer Bahnreise mit allen Komplikationen der einzige andere Fahrgast im leeren Zug, aber beim nächsten Halt will der junge Mann aussteigen, und dann ist endlich, endlich Ruhe. Sollte diese nächste Station nicht eigentlich längst da sein?
Als aus zwei Minuten fünf werden, dann zehn, zwanzig, in denen die Bahn ungebremst durch die endlose Dunkelheit schiesst, ahnt Anke Lohm, dass dies mehr sein könnte als nur eine U-Bahn-Fahrt: der grösste Fehler ihres Lebens.
Suggestiv erzählt, überraschend und nicht mehr aus der Hand zu legen: Timur Vermes erweist sich als Virtuose literarischer Spannung.
Nur noch fünf U-Bahn-Stationen trennen die junge Lektorin Anke Lohm von einer Dusche und dem frisch bezogenen Bett im Gästezimmer ihrer besten Freundin.
Zwar nervt sie nach einer Bahnreise mit allen Komplikationen der einzige andere Fahrgast im leeren Zug, aber beim nächsten Halt will der junge Mann aussteigen, und dann ist endlich, endlich Ruhe. Sollte diese nächste Station nicht eigentlich längst da sein?
Als aus zwei Minuten fünf werden, dann zehn, zwanzig, in denen die Bahn ungebremst durch die endlose Dunkelheit schiesst, ahnt Anke Lohm, dass dies mehr sein könnte als nur eine U-Bahn-Fahrt: der grösste Fehler ihres Lebens.
Suggestiv erzählt, überraschend und nicht mehr aus der Hand zu legen: Timur Vermes erweist sich als Virtuose literarischer Spannung.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Eine U-Bahn-Fahrt ins Ungewisse
Bewertung am 15.01.2023
Bewertungsnummer: 1860263
Bewertet: eBook (ePUB 3)
"U" ist ein interessantes Schreibexperiment, das vom Schreibstil her mal was komplett anderes ist. Halbsätze und Fragmente erwecken den Eindruck, dass man direkt im Kopf der Protagonistin ist. Zusammen mit dem Spiel der Typografie ergibt es eine teils wirre, teils atemlose Atmosphäre.
Für das sprachliche Konzept hat das Buch 5/5 Sternen verdient, allerdings konnte mich die Handlung nicht völlig überzeugen. Nach einem gelungenen Anfang wird die Handlung konfus und abgedreht, was erstmal nichts Schlechtes bedeuten muss. Doch das Ende ist eher schwach und lässt mich ein wenig ratlos zurück.
Genial
Tabris aus Kirkel am 18.02.2022
Bewertungsnummer: 1659850
Bewertet: eBook (ePUB 3)
Anfangs ist es etwas zwar zu verstehen weil man nicht genau weiß was der Autor alles einem sagen möchte. Dennoch kommt man recht schnell rein. Habe jede Sekunde genossen und hätte noch weiter lesen können.