• KOSMOS - Suspects - Das Detektivspiel - Tödliche Spuren
  • KOSMOS - Suspects - Das Detektivspiel - Tödliche Spuren
  • KOSMOS - Suspects - Das Detektivspiel - Tödliche Spuren
  • KOSMOS - Suspects - Das Detektivspiel - Tödliche Spuren
  • KOSMOS - Suspects - Das Detektivspiel - Tödliche Spuren
  • KOSMOS - Suspects - Das Detektivspiel - Tödliche Spuren
  • KOSMOS - Suspects - Das Detektivspiel - Tödliche Spuren

KOSMOS - Suspects - Das Detektivspiel - Tödliche Spuren

Aus der Reihe

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Spieleranzahl

1 - 5

Spieldauer

lang über 60 Min

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Hersteller

Franckh-Kosmos

Illustriert von

Émile Denis

Genre

Mysteryspiele, Krimispiele

Maße (L/B/H)

18/13/4 cm

Gewicht

308 g

Material

Karton/Papier

Warnhinweis

Warnhinweis: Kein Warnhinweis erforderlich.

Sprache

Deutsch

Erscheinungsdatum

April 2022

EAN

4002051682897

Warnhinweis

Warnhinweis: Kein Warnhinweis erforderlich.

Beschreibung

Details

Spieleranzahl

1 - 5

Spieldauer

lang über 60 Min

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Hersteller

Franckh-Kosmos

Illustriert von

Émile Denis

Genre

Mysteryspiele, Krimispiele

Maße (L/B/H)

18/13/4 cm

Gewicht

308 g

Material

Karton/Papier

Warnhinweis

Warnhinweis: Kein Warnhinweis erforderlich.

Sprache

Deutsch

Erscheinungsdatum

April 2022

EAN

4002051682897

Herstelleradresse

Franckh-Kosmos
Pfizerstr. 5 - 7
70184 Stuttgart
DE

Email: Franckh-Kosmos Verlags-GmbH
Telefon: +497112191399
Fax: +497112191422

Weitere Artikel von KOSMOS - Suspects

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Kniffliges Deduktionsspiel

Max Meckernich am 20.05.2023

Bewertungsnummer: 1945379

Als erfahrene Exit-Spieler und Krimi-Fans mussten wir diese neue Reihe von Kosmos mal ausprobieren. Im Gegensatz zu Exit gibt es hier keine Rätsel, das Spielmaterial bleibt ganz und es ist auch nichts versteckt. Alle Informationen sind auf den Karten zu finden und es geht darum daraus den Fall zu rekonstruieren und zu lösen. Während des Spielablaufs erhält man die Karten einzeln je nach Aktion die man durchführt. Das unterscheidet das Spiel von den vielen "Fallakten"-Detektivspielen, bei denen man sofort einen ganzen Berg an Material bekommt. Am Ende hatten wir aber trotzdem (abgesehen von einer Karte) alle Karten auf dem Tisch liegen - man braucht gewisse Hinweise einfach und kann oftmals vorher nicht logisch erschließen, was zielführend ist und was nicht. Die eine nicht aufgedeckte Karte gehörte zu einer Entscheidung, bei der nur eine von beiden Alternativen möglich ist - das gibt es aber nur ein Mal im ganzen Spiel. Es war spannend, Theorien zum Tathergang zu entwickeln, zu diskutieren und mit jeder neuen Karte weiter auszuschmücken oder wieder zu verwerfen. Verschiedene "Puzzlestücke" der Tat hatten wir schon früh zusammen, den/die Täter/Täterin konnten wir aber erst zum Schluss ermitteln. Am Ende hatten wir nach knapp drei Stunden den Fall vollständig und korrekt gelöst und dabei viel Spaß gehabt. Kosmos gibt das Spiel für 1-5 Spieler an, ich denke aber dass es alleine etwas langwierig werden könnte. Es gibt viel Text zu lesen und das Spiel bietet "an sich" eigentlich kaum Spannung, diese entsteht erst aus den Diskussionen über Theorien und Vermutungen. Das Wertungssystem fanden wir ziemlichen Quatsch: Man bekommt mehr Punkte, wenn man die Fragen zur Tat früher (nach weniger angeschauten Karten) richtig beantworten kann. Allerdings hängt es vom Zufall ab, ob man bestimmte notwendige Karten früh oder erst spät im Spielverlauf findet. Daher haben wir später auch auf das Kartenzählen und die Auswertung verzichtet und uns einfach ganz auf die Auflösung konzentriert. Wenn man die Wertung ignoriert und schon während dem Karten Aufdecken fleißig diskutiert, kann man viel Spaß mit dem Spiel haben. Wir werden bei Gelegenheit auch noch die anderen Fälle der Reihe spielen.

Kniffliges Deduktionsspiel

Max Meckernich am 20.05.2023
Bewertungsnummer: 1945379

Als erfahrene Exit-Spieler und Krimi-Fans mussten wir diese neue Reihe von Kosmos mal ausprobieren. Im Gegensatz zu Exit gibt es hier keine Rätsel, das Spielmaterial bleibt ganz und es ist auch nichts versteckt. Alle Informationen sind auf den Karten zu finden und es geht darum daraus den Fall zu rekonstruieren und zu lösen. Während des Spielablaufs erhält man die Karten einzeln je nach Aktion die man durchführt. Das unterscheidet das Spiel von den vielen "Fallakten"-Detektivspielen, bei denen man sofort einen ganzen Berg an Material bekommt. Am Ende hatten wir aber trotzdem (abgesehen von einer Karte) alle Karten auf dem Tisch liegen - man braucht gewisse Hinweise einfach und kann oftmals vorher nicht logisch erschließen, was zielführend ist und was nicht. Die eine nicht aufgedeckte Karte gehörte zu einer Entscheidung, bei der nur eine von beiden Alternativen möglich ist - das gibt es aber nur ein Mal im ganzen Spiel. Es war spannend, Theorien zum Tathergang zu entwickeln, zu diskutieren und mit jeder neuen Karte weiter auszuschmücken oder wieder zu verwerfen. Verschiedene "Puzzlestücke" der Tat hatten wir schon früh zusammen, den/die Täter/Täterin konnten wir aber erst zum Schluss ermitteln. Am Ende hatten wir nach knapp drei Stunden den Fall vollständig und korrekt gelöst und dabei viel Spaß gehabt. Kosmos gibt das Spiel für 1-5 Spieler an, ich denke aber dass es alleine etwas langwierig werden könnte. Es gibt viel Text zu lesen und das Spiel bietet "an sich" eigentlich kaum Spannung, diese entsteht erst aus den Diskussionen über Theorien und Vermutungen. Das Wertungssystem fanden wir ziemlichen Quatsch: Man bekommt mehr Punkte, wenn man die Fragen zur Tat früher (nach weniger angeschauten Karten) richtig beantworten kann. Allerdings hängt es vom Zufall ab, ob man bestimmte notwendige Karten früh oder erst spät im Spielverlauf findet. Daher haben wir später auch auf das Kartenzählen und die Auswertung verzichtet und uns einfach ganz auf die Auflösung konzentriert. Wenn man die Wertung ignoriert und schon während dem Karten Aufdecken fleißig diskutiert, kann man viel Spaß mit dem Spiel haben. Wir werden bei Gelegenheit auch noch die anderen Fälle der Reihe spielen.

Wieder eine neue Art von Detektivspiel;...

Bewertung am 22.06.2022

Bewertungsnummer: 1734416

Wieder eine neue Art von Detektivspiel; wir haben fast unenedlich viele Möglichkeiten an den Fall heran zu gehen: Zeugen befragen, Räume untersuchen,...Zwar dauert es länger als ein gewöhnliches Escapespiel, aber es macht sehr viel Spaß und der Fall war spannend aufgebaut.

Wieder eine neue Art von Detektivspiel;...

Bewertung am 22.06.2022
Bewertungsnummer: 1734416

Wieder eine neue Art von Detektivspiel; wir haben fast unenedlich viele Möglichkeiten an den Fall heran zu gehen: Zeugen befragen, Räume untersuchen,...Zwar dauert es länger als ein gewöhnliches Escapespiel, aber es macht sehr viel Spaß und der Fall war spannend aufgebaut.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

KOSMOS - Suspects - Das Detektivspiel - Tödliche Spuren

von Guillaume Montiage

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • KOSMOS - Suspects - Das Detektivspiel - Tödliche Spuren
  • KOSMOS - Suspects - Das Detektivspiel - Tödliche Spuren
  • KOSMOS - Suspects - Das Detektivspiel - Tödliche Spuren
  • KOSMOS - Suspects - Das Detektivspiel - Tödliche Spuren
  • KOSMOS - Suspects - Das Detektivspiel - Tödliche Spuren
  • KOSMOS - Suspects - Das Detektivspiel - Tödliche Spuren
  • KOSMOS - Suspects - Das Detektivspiel - Tödliche Spuren