• Bretonische Nächte
  • Bretonische Nächte
Band 11

Bretonische Nächte

Kommissar Dupins elfter Fall

Buch (Taschenbuch)

Fr.24.90

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

Fr. 15.00

Bretonische Nächte

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 15.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 15.00
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1467

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.06.2022

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

336

Beschreibung

Rezension

«Die Austernzucht in Le Croisic, keltische Mystik im Wald von Brocéliande, die Salzgärten der Guérande – alles gerät dem Autor [...] zu einer Feier einer Landschaft, in die man sich augenblicklich verliebt.» ("Badische Zeitung")
«Der neue Dupin-Roman bietet nicht nur Urlaubsstimmung, Kulinarik und bretonische Ortskunde, sondern einige Überraschungen, viel Spannung, gute Unterhaltung. Es ist, um ein Superlativ zu bemühen, der vielleicht beste Bannalec.» ("Südwest Presse")

Details

Verkaufsrang

1467

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.06.2022

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

21.7/13.7/3 cm

Gewicht

461 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-05403-3

Weitere Bände von Kommissar Dupin ermittelt

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

37 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Mehr Lehrbuch als Krimi

Bewertung am 08.06.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin wirklich ein großer Fan von Bannalec aber dieses Buch zieht sich … ich hoffe der nächste Band wird wieder besser. Wenn ich einen Krimi lese brauche ich keine Belehrungen über Klimawandel und bei allem Interesse über die Bretonische Geschichte - man kann es auch übertreiben.

Mehr Lehrbuch als Krimi

Bewertung am 08.06.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin wirklich ein großer Fan von Bannalec aber dieses Buch zieht sich … ich hoffe der nächste Band wird wieder besser. Wenn ich einen Krimi lese brauche ich keine Belehrungen über Klimawandel und bei allem Interesse über die Bretonische Geschichte - man kann es auch übertreiben.

Wieder sehr gelungen

aebbies.buechertruhe am 08.10.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In einem sommerlichen Oktober verstirbt Inspektor Kadegs Tante, nachdem sie Vorzeichen des Todes gesehen hat. Doch damit nicht genug - als Kadeg sich auf ihrem Anwesen aufhält, wird er angegriffen und lebensgefährlich verletzt. Kommissar Dupin ist entsetzt und versucht mit seinem Team Gründe für die Tat zu finden. Er entdeckt Merkwürdigkeiten in der Natur - und verborgene Geheimnisse der Familienmitglieder. Jean-Luc Bannalec hat also doch noch einen elften Fall geschrieben. Zum Glück, denn "Bretonische Nächte" ist wieder ein Volltreffer! Der Fall beginnt auf gewohnt gemütliche Art und nimmt nach und nach an Fahrt auf. Dieser Fall hat es noch insofern in sich, da ein Mitarbeiter Dupins betroffen ist. Dadurch wird es hier sehr persönlich - auch für den Leser. Man ermittelt hier so mit, als wenn man persönlich betroffen wäre und findet viele Verdächtige. Im Laufe des Buches erhält man viele Hinweise, die gesammelt zum logischen Ergebnis führen. Bannalec wäre nicht Bannalec, wenn er nicht auch dieser wundervollen Landschaft Platz in seinem Buch einräumen würde. Bildgewaltig erlebt man hier die Landschaft in all ihrer Schönheit, bekommt Einblick in die Vogelwelt und nicht zu vergessen in die typischen Getränke, Gerichte und Sitten. Dies alles wird auf wunderbar leichte Art beschrieben, so daß dieser Krimi wieder wie ein kleiner Urlaub ist!

Wieder sehr gelungen

aebbies.buechertruhe am 08.10.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In einem sommerlichen Oktober verstirbt Inspektor Kadegs Tante, nachdem sie Vorzeichen des Todes gesehen hat. Doch damit nicht genug - als Kadeg sich auf ihrem Anwesen aufhält, wird er angegriffen und lebensgefährlich verletzt. Kommissar Dupin ist entsetzt und versucht mit seinem Team Gründe für die Tat zu finden. Er entdeckt Merkwürdigkeiten in der Natur - und verborgene Geheimnisse der Familienmitglieder. Jean-Luc Bannalec hat also doch noch einen elften Fall geschrieben. Zum Glück, denn "Bretonische Nächte" ist wieder ein Volltreffer! Der Fall beginnt auf gewohnt gemütliche Art und nimmt nach und nach an Fahrt auf. Dieser Fall hat es noch insofern in sich, da ein Mitarbeiter Dupins betroffen ist. Dadurch wird es hier sehr persönlich - auch für den Leser. Man ermittelt hier so mit, als wenn man persönlich betroffen wäre und findet viele Verdächtige. Im Laufe des Buches erhält man viele Hinweise, die gesammelt zum logischen Ergebnis führen. Bannalec wäre nicht Bannalec, wenn er nicht auch dieser wundervollen Landschaft Platz in seinem Buch einräumen würde. Bildgewaltig erlebt man hier die Landschaft in all ihrer Schönheit, bekommt Einblick in die Vogelwelt und nicht zu vergessen in die typischen Getränke, Gerichte und Sitten. Dies alles wird auf wunderbar leichte Art beschrieben, so daß dieser Krimi wieder wie ein kleiner Urlaub ist!

Unsere Kund*innen meinen

Bretonische Nächte

von Jean-Luc Bannalec

4.3

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Alexandra Birchler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Alexandra Birchler

Orell Füssli Shopping Arena

Zum Portrait

4/5

Spannend, unterhaltend und lehrreich

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bei seinem neusten Fall ermittelt Dupin im Norden der Bretagne. Bei der spannenden Lektüre habe ich neben dem Mitraten, wer das Verbrechen begangen hat, auch noch Interessantes über seltene Vögel (das musste ich unbedingt googeln) und Äpfel erfahren. Die schöne Landschaft, das gute Essen und die einladende Hotelterrasse werden so verlockend beschrieben, dass ich am liebsten gleich hinfahren würde. Der Fall ist abschliessend und kann unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden.
4/5

Spannend, unterhaltend und lehrreich

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bei seinem neusten Fall ermittelt Dupin im Norden der Bretagne. Bei der spannenden Lektüre habe ich neben dem Mitraten, wer das Verbrechen begangen hat, auch noch Interessantes über seltene Vögel (das musste ich unbedingt googeln) und Äpfel erfahren. Die schöne Landschaft, das gute Essen und die einladende Hotelterrasse werden so verlockend beschrieben, dass ich am liebsten gleich hinfahren würde. Der Fall ist abschliessend und kann unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden.

Alexandra Birchler
  • Alexandra Birchler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Bretonische Nächte

von Jean-Luc Bannalec

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Bretonische Nächte
  • Bretonische Nächte