Beschreibung
Details
SOPHIA K. ist fünf Jahre alt, als sie mit ansehen muss, wie ihre alleinerziehende Mutter von ihrem Ex-Lebensgefährten misshandelt, gefoltert, sexuell missbraucht und schliesslich getötet wird. Der Mörder begeht am nächsten Tag Suizid. Die österreichischen Zeitungen berichten darüber. Das Land steht unter Schock. Sophia ist nun Waise, ihren leiblichen Vater kennt sie nicht. Eine verheiratete Schwester der Ermordeten nimmt die Kleine auf. Neid, Missgunst und Hass bestimmen von nun an Sophias Leben. Mit siebzehn Jahren dann ein erster Lichtblick. Sophia traut sich, an einer Misswahl teilzunehmen – und gewinnt. Das neu erwachte Selbstbewusstsein gibt ihr Kraft, die Zeit bis zur Volljährigkeit in der Pflegefamilie, einem „Gefängnis aus Ablehnung, Bosheit und roher Gewalt“ auszuharren. Noch am Tag ihres Geburtstages zieht sie zu ihrem ersten Freund und späteren Ehemann. Das Leben in Josips kroatischer Grossfamilie verheisst zunächst Herzenswärme, Vertrauen und Geborgenheit, all das, was sie so sehr vermisste. Doch was sich über viele Jahre gut anfühlt, bekommt Risse, und eines Tages ist nichts mehr so, wie es war.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Eine wahre Geschichte die sehr berührend ist
Bewertung aus Möriken AG am 25.12.2021
Bewertungsnummer: 1628211
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ein Buch, dass mich sehr gefesselt hat, ich hatte das Gefühl mittendrin zu sein. Die Geschichte von Sophia K. hat mich sehr bewegt, ich hatte Momente, da war ich sehr traurig, den Tränen nahe und konnte fast nicht verstehen, dass es so grausame Menschen gibt. Ich fragte mich immer wieder, wie stark muss ein Mensch sein, um das alles zu überleben. Sophia K. ist für mich eine Mutmacherin und zeigt mir mit ihrer Lebensgeschichte, dass wenn du an dich und das Gute glaubst vieles, oder sogar alles möglich ist.
Absolute Leseempfehlung!