• Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
Band 7

Der Fall der schwarzen Kutsche

Ein Enola-Holmes-Krimi: Band 7

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.24.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Fall der schwarzen Kutsche

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 24.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.00
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

8760

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

17.03.2022

Verlag

Knesebeck

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

21.4/14/2.6 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

8760

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

17.03.2022

Verlag

Knesebeck

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

21.4/14/2.6 cm

Gewicht

412 g

Auflage

1

Originaltitel

Enola Holmes and the Black Barouche

Übersetzt von

Nadine Mannchen

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95728-556-0

Weitere Bände von Enola Holmes

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine großartige Geschichte!

Mattisbuecherecke aus Detmold am 01.05.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Fall der schwarzen Kutsche ist der siebte Band der Enola Holmes-Reihe aus der Feder von Nancy Springer. Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Knesebeck Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung Ich bin ehrlich: als ich mitbekommen habe, dass Enola Holmes nach soviele Jahren Pause (im Original erschienen die ersten sechs Bände bereits Anfang der 2000er Jahre) doch fortgesetzt wird, war ich skeptisch, ob das funktionieren würde. Das ich es lesen muss, war aber auch direkt klar. Ich finde es ein bisschen schade, dass die Buchcover nicht das Thema der ersten sechs Bände weiter geführt wurden, finde aber auch, dass das Cover für sich allein gesehen echt schön ist. Die Handlung ist auch länger als sonst, was wohl daran liegen mag, dass kein geringerer als der große Sherlock Holmes höchstpersönlich den Prolog und Epilog erzählt. Und das bedeutet, dass Enola & Sherlock diesmal gemeinsam ermitteln. Und das finde ich wirklich genial. Mir gefällt generell, wie diese Geschichte sich entwickelt. Und man merkt auch, dass Nancy Springer sich gegenüber den ersten sechs Bänden noch richtig weiterentwickelt hat. Fazit Der Fall der schwarzen Kutsche hat mir unheimlich gut gefallen und ich würde sogar soweit gehen, und sagen, dass es für mich bisher der beste Fall war. Ich hoffe natürlich, dass Nancy Springer diese Reihe weiter fortsetzen wird. Von mir gibt es eine große Empfehlung.

Eine großartige Geschichte!

Mattisbuecherecke aus Detmold am 01.05.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Fall der schwarzen Kutsche ist der siebte Band der Enola Holmes-Reihe aus der Feder von Nancy Springer. Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Knesebeck Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung Ich bin ehrlich: als ich mitbekommen habe, dass Enola Holmes nach soviele Jahren Pause (im Original erschienen die ersten sechs Bände bereits Anfang der 2000er Jahre) doch fortgesetzt wird, war ich skeptisch, ob das funktionieren würde. Das ich es lesen muss, war aber auch direkt klar. Ich finde es ein bisschen schade, dass die Buchcover nicht das Thema der ersten sechs Bände weiter geführt wurden, finde aber auch, dass das Cover für sich allein gesehen echt schön ist. Die Handlung ist auch länger als sonst, was wohl daran liegen mag, dass kein geringerer als der große Sherlock Holmes höchstpersönlich den Prolog und Epilog erzählt. Und das bedeutet, dass Enola & Sherlock diesmal gemeinsam ermitteln. Und das finde ich wirklich genial. Mir gefällt generell, wie diese Geschichte sich entwickelt. Und man merkt auch, dass Nancy Springer sich gegenüber den ersten sechs Bänden noch richtig weiterentwickelt hat. Fazit Der Fall der schwarzen Kutsche hat mir unheimlich gut gefallen und ich würde sogar soweit gehen, und sagen, dass es für mich bisher der beste Fall war. Ich hoffe natürlich, dass Nancy Springer diese Reihe weiter fortsetzen wird. Von mir gibt es eine große Empfehlung.

Ein weiteres Krimivergnügen mit Enola

Bewertung aus Ahrensburg am 09.04.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem im sechsten Band das Geheimnis um Enolas Mutter gelüftet wurde, hat sich viel im Leben der aufgeweckten jungen Frau geändert. Denn Enola ist nicht irgendwer. Enola Holmes ist die junge Schwester des wohl berühmtesten Detektivs auf der Welt: Sherlock Holmes. Nachdem Sherlock und sein Bruder Mycroft beschlossen haben Enola mehr oder weniger in Ruhe zu lassen, kann diese sich endlich frei entfalten und den ausgesetzten Zwängen ihrer Brüder und ihrer Zeit entfliehen. Als sie von einem besorgten Dr. Watson eine Nachricht erhält, eilt sie zu ihrem Bruder Sherlock, der sich in seiner Wohnung zurückgezogen hat und einer depressiven Stimmung nachhängt. Viel Zeit für ein vertrautes Gespräch bleibt allerdings nicht, denn nur kurz darauf eilt eine neue Klientin zu Sherlock Holmes. Die junge Letitia Glover hat einen Brief von ihrem Schwager bekommen, in dem er ihr kurz mitteilt das ihre Zwillingsschwester verstorben sei. Eine Urne mit ihrer Asche liegt dem Schreiben bei, doch Sherlock kann schnell verstellen, das es sich hierbei um keine menschlichen Überreste handelt. Was ist mit der Schwester Lady Felicity wirklich geschehen? Und was hat es mit dem Schwager Cardogan Burr Rudcliff auf sich? Auch seine erste Frau starb überraschend, doch ist ihr Verschwinden genauso geheimnisvoll wie das Felicitys. Auf dem Familiensitz Dunhench Hall hofft Enola die Antworten auf ihre Fragen zu finden, doch das Anwesen verwandelt sich schnell zu einer Falle für die junge Detektivin und so ist ihr ganzer Intellekt und Einfallsreichtum gefragt, um diesen rätselhaften Fall zu lösen. An ihrer Seite ist diesmal ihr Bruder Sherlock, dem sie wieder einmal mehr eine Nasenlänge voraus zu sein scheint. Die Enola-Holmes-Buchreihe ist so spannend wie unterhaltsam. In diesem Buch hat es mich gefreut das auch Sherlock häufiger auftrat und Prolog wie Epilog aus seiner Sicht geschrieben worden sind. Enola ist wirklich eine Ausnahmeerscheinung, die sich geistreich, mutig und ungemein intelligent diesem Fall annimmt. Dieser mysteriöse Fall hat mir außerordentlich gut gefallen. Ich habe versucht mitzuraten, doch konnte ich mir lange Zeit keinen Reim auf die vielen Hinweise und Amhaltspunkte machen. Man tappt lange im Dunkeln und hat gerade hierbei seine Freude. Dieser historischer Kriminalroman entführt nicht nur ins England des viktorianischen Zeitalters, sondern bietet Krimi- wie Sherlock Holmes-Lesern ein ganz besonders mitreißendes wie spannendes Abenteuer. Bisher konnte ich keinen Band der Enola-Holmes-Reihe aus der Hand legen. Wer einmal anfängt, kann sich nur schwer von der packenden Handlung losreißen. So war es auch diesmal und das Rätsel um die schwarze Kutsche hat mich ganz besonders begeistert. Ein einfallsreicher wie cleverer Krimi der mit seiner sympathischen wie eigenwilligen und starken Hauptprotagonistin bestens zu unterhalten versteht.

Ein weiteres Krimivergnügen mit Enola

Bewertung aus Ahrensburg am 09.04.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem im sechsten Band das Geheimnis um Enolas Mutter gelüftet wurde, hat sich viel im Leben der aufgeweckten jungen Frau geändert. Denn Enola ist nicht irgendwer. Enola Holmes ist die junge Schwester des wohl berühmtesten Detektivs auf der Welt: Sherlock Holmes. Nachdem Sherlock und sein Bruder Mycroft beschlossen haben Enola mehr oder weniger in Ruhe zu lassen, kann diese sich endlich frei entfalten und den ausgesetzten Zwängen ihrer Brüder und ihrer Zeit entfliehen. Als sie von einem besorgten Dr. Watson eine Nachricht erhält, eilt sie zu ihrem Bruder Sherlock, der sich in seiner Wohnung zurückgezogen hat und einer depressiven Stimmung nachhängt. Viel Zeit für ein vertrautes Gespräch bleibt allerdings nicht, denn nur kurz darauf eilt eine neue Klientin zu Sherlock Holmes. Die junge Letitia Glover hat einen Brief von ihrem Schwager bekommen, in dem er ihr kurz mitteilt das ihre Zwillingsschwester verstorben sei. Eine Urne mit ihrer Asche liegt dem Schreiben bei, doch Sherlock kann schnell verstellen, das es sich hierbei um keine menschlichen Überreste handelt. Was ist mit der Schwester Lady Felicity wirklich geschehen? Und was hat es mit dem Schwager Cardogan Burr Rudcliff auf sich? Auch seine erste Frau starb überraschend, doch ist ihr Verschwinden genauso geheimnisvoll wie das Felicitys. Auf dem Familiensitz Dunhench Hall hofft Enola die Antworten auf ihre Fragen zu finden, doch das Anwesen verwandelt sich schnell zu einer Falle für die junge Detektivin und so ist ihr ganzer Intellekt und Einfallsreichtum gefragt, um diesen rätselhaften Fall zu lösen. An ihrer Seite ist diesmal ihr Bruder Sherlock, dem sie wieder einmal mehr eine Nasenlänge voraus zu sein scheint. Die Enola-Holmes-Buchreihe ist so spannend wie unterhaltsam. In diesem Buch hat es mich gefreut das auch Sherlock häufiger auftrat und Prolog wie Epilog aus seiner Sicht geschrieben worden sind. Enola ist wirklich eine Ausnahmeerscheinung, die sich geistreich, mutig und ungemein intelligent diesem Fall annimmt. Dieser mysteriöse Fall hat mir außerordentlich gut gefallen. Ich habe versucht mitzuraten, doch konnte ich mir lange Zeit keinen Reim auf die vielen Hinweise und Amhaltspunkte machen. Man tappt lange im Dunkeln und hat gerade hierbei seine Freude. Dieser historischer Kriminalroman entführt nicht nur ins England des viktorianischen Zeitalters, sondern bietet Krimi- wie Sherlock Holmes-Lesern ein ganz besonders mitreißendes wie spannendes Abenteuer. Bisher konnte ich keinen Band der Enola-Holmes-Reihe aus der Hand legen. Wer einmal anfängt, kann sich nur schwer von der packenden Handlung losreißen. So war es auch diesmal und das Rätsel um die schwarze Kutsche hat mich ganz besonders begeistert. Ein einfallsreicher wie cleverer Krimi der mit seiner sympathischen wie eigenwilligen und starken Hauptprotagonistin bestens zu unterhalten versteht.

Unsere Kund*innen meinen

Der Fall der schwarzen Kutsche

von Nancy Springer

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche
  • Der Fall der schwarzen Kutsche