Produktbild: Gentzen oder: Betrunken aufräumen

Gentzen oder: Betrunken aufräumen Ein Kalkülroman

2

Fr. 18.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

33416

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

26.08.2021

Verlag

Matthes & Seitz Berlin Verlag

Seitenzahl

500 (Printausgabe)

Dateigröße

1451 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783751800365

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Verkaufsrang

33416

Erscheinungsdatum

26.08.2021

Verlag

Matthes & Seitz Berlin Verlag

Seitenzahl

500 (Printausgabe)

Dateigröße

1451 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783751800365

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ideenreich, aber sehr speziell

Bewertung am 25.09.2021

Bewertungsnummer: 1573838

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Gentzen oder: Betrunken aufräumen ist ein sehr ungewöhnliches Buch, zu dem man schwer Zugang findet. Der Untertitel Kalkülroman irritiert zusätzlich. Der Mathematiker Gerhard Gentzen ist 1945 gestorben. Seine Leistungen haben viel für die Informatik getan. Mir war er vor diesem Roman nicht bekannt. Die wenigen Passagen im Roman, die ihn als handelnde Figur in seiner Zeit zeigen, sind recht interessant. Es werden aber auch andere Personen ins Spiel gebracht. Ditemar Dath geht frei assozierend mit der historischen Figur Gentzen um, z.B. wenn der zusammen mit Lady Gaga ins Kino geht. Dietmar Dath tritt selbst in der Handlung auf. Es geht auch um Frank Schirrmacher. Daher gibt es neben den sehr vielen Diskussionen über Mathematik auch ein wenig um den Literaturbetrieb. Ein unerwartetes Kapitel dreht sich um den Science Fiction-Autor Harlan Ellison. Das Buch krankt daran, dass es überfrachtet ist und an seiner Überlänge. Es ist sehr speziell. Daher wunderte es mich, dass es für den Deutschen Buchpreis 2021 auf der Longlist stand.

Ideenreich, aber sehr speziell

Bewertung am 25.09.2021
Bewertungsnummer: 1573838
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Gentzen oder: Betrunken aufräumen ist ein sehr ungewöhnliches Buch, zu dem man schwer Zugang findet. Der Untertitel Kalkülroman irritiert zusätzlich. Der Mathematiker Gerhard Gentzen ist 1945 gestorben. Seine Leistungen haben viel für die Informatik getan. Mir war er vor diesem Roman nicht bekannt. Die wenigen Passagen im Roman, die ihn als handelnde Figur in seiner Zeit zeigen, sind recht interessant. Es werden aber auch andere Personen ins Spiel gebracht. Ditemar Dath geht frei assozierend mit der historischen Figur Gentzen um, z.B. wenn der zusammen mit Lady Gaga ins Kino geht. Dietmar Dath tritt selbst in der Handlung auf. Es geht auch um Frank Schirrmacher. Daher gibt es neben den sehr vielen Diskussionen über Mathematik auch ein wenig um den Literaturbetrieb. Ein unerwartetes Kapitel dreht sich um den Science Fiction-Autor Harlan Ellison. Das Buch krankt daran, dass es überfrachtet ist und an seiner Überlänge. Es ist sehr speziell. Daher wunderte es mich, dass es für den Deutschen Buchpreis 2021 auf der Longlist stand.

Dietmar Dath verlangt einem immer...

Bewertung am 26.08.2022

Bewertungsnummer: 1774331

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dietmar Dath verlangt einem immer wieder viel Vorwissen ab, und das sowohl im Faktischen wie auf der Metaebene. Aber wenn man sich die Mühe macht, oder aber sich auf den Hintergrund zwischen Popkultur, Geistes- und Naturwissenschaften einlässt, ist dieses Buch ein toller Trip!

Dietmar Dath verlangt einem immer...

Bewertung am 26.08.2022
Bewertungsnummer: 1774331
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dietmar Dath verlangt einem immer wieder viel Vorwissen ab, und das sowohl im Faktischen wie auf der Metaebene. Aber wenn man sich die Mühe macht, oder aber sich auf den Hintergrund zwischen Popkultur, Geistes- und Naturwissenschaften einlässt, ist dieses Buch ein toller Trip!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Gentzen oder: Betrunken aufräumen

von Dietmar Dath

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Gentzen oder: Betrunken aufräumen