• Produktbild: Herr der Diebe
  • Produktbild: Herr der Diebe
  • Produktbild: Herr der Diebe
  • Produktbild: Herr der Diebe
  • Produktbild: Herr der Diebe
  • Produktbild: Herr der Diebe
  • Produktbild: Herr der Diebe

Herr der Diebe Preisgekrönter fantastischer Abenteuer-Klassiker für Kinder ab 10 Jahren

20

Fr. 15.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4844

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

10 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.10.2021

Abbildungen

86, 86 Illustrationen und 1 Karte/Tabelle

Illustriert von

Cornelia Funke

Verlag

Dressler

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

18.6/12.3/3.4 cm

Gewicht

345 g

Auflage

4

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7513-0067-4

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4844

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

10 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.10.2021

Abbildungen

86, 86 Illustrationen und 1 Karte/Tabelle

Illustriert von

Cornelia Funke

Verlag

Dressler

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

18.6/12.3/3.4 cm

Gewicht

345 g

Auflage

4

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7513-0067-4

Herstelleradresse

Dressler
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
DE

Email: produkt@verlagsgruppe-oetinger.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Super tolles Buch hätte nicht erwartet dass es mir gefallen würde

Madlenabooklover<3 aus Kirchdorf an der Krems am 28.06.2025

Bewertungsnummer: 2526641

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wir müssten das Buch von der Schule aus lesen und das Cover hat mich vorerst gar nicht überzeugt. aber als ich die erste Seite aufschlug viel mir auf. Mann die Autorin hat Talent! und das blieb auch bis zum Ende. so eine spannende Geschichte. obwohl ich nicht auf langweilige kinder-volksschulbücher stehe, war das wirklich ein extrem tolles Buch. es war so spannend und schön geschrieben. kann ich nur empfehlen

Super tolles Buch hätte nicht erwartet dass es mir gefallen würde

Madlenabooklover<3 aus Kirchdorf an der Krems am 28.06.2025
Bewertungsnummer: 2526641
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wir müssten das Buch von der Schule aus lesen und das Cover hat mich vorerst gar nicht überzeugt. aber als ich die erste Seite aufschlug viel mir auf. Mann die Autorin hat Talent! und das blieb auch bis zum Ende. so eine spannende Geschichte. obwohl ich nicht auf langweilige kinder-volksschulbücher stehe, war das wirklich ein extrem tolles Buch. es war so spannend und schön geschrieben. kann ich nur empfehlen

Herr der Diebe

Alena aus Goldbach am 26.06.2024

Bewertungsnummer: 2230835

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist eines meiner Lieblingsbücher!!! Sehr toll geschrieben und macht Spass zu lesen. Sollte man unbedingt gelesen haben!!! Liebe den Vibe des Buches, und alle Charaktere!!!

Herr der Diebe

Alena aus Goldbach am 26.06.2024
Bewertungsnummer: 2230835
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist eines meiner Lieblingsbücher!!! Sehr toll geschrieben und macht Spass zu lesen. Sollte man unbedingt gelesen haben!!! Liebe den Vibe des Buches, und alle Charaktere!!!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Herr der Diebe

von Cornelia Funke

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maik Eckenstein-Nassian

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

4/5

Nicht nur für Kinder wunderschön

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Cornelia Funke versteht es, atmosphärische Schilderungen so dosiert einzuweben, dass die Ungeduld nach Handlung selten zu groß wird. Jedes Kapitel schliesst an einem Punkt ab, der die Neugier aufrecht erhält. Gute Erfahrung beim Weiterlesen habe ich auch damit gemacht, dass ich mit meinem Sohn noch mal kurz zusammenfasse, was wir am Tag zuvor erfahren haben und an welchem spannenden Punkt wir stehen geblieben sind. Was die Geschichte besonders reizvoll macht, ist, dass die kleinen Helden nicht durchweg vorbildlich sind. So ist Scipio, der Herr der Diebe, zu Beginn die strahlende Heldenfigur, deren Glanz sich jedoch in dem Moment zum Elend wandelt als das Geheimnis über seine Herkunft gelüftet wird. So wechselt die Sympathie bald zu der sicher ambivalenteren Figur Prosper, der zwar in der Not sein Unrechtsbewusstsein verdrängt, doch nie gewissenlos wird. Auch die anderen Mitglieder der “Räuberbande” verkörpern je ein interessantes, manchmal zwiespältiges Charakterklischee in dem Kinder ihr eigenes Verhalten und ihre Rolle in Gruppen reflektieren können. Das Ende, so habe ich mir von meinem 10 jährigen Patenkind erklären lassen, findet offensichtlich nicht bei allen Kindern begeisterte Zustimmung. Es lohnt sich also als Vorleser schon darauf vorbereitet zu sein, um auf eine entsprechende Enttäuschung bzw. den Ärger reagieren zu können. Uns Erwachsene lässt das Ende schmunzeln, doch Kinder verstehen da nicht immer Spaß.
  • Maik Eckenstein-Nassian
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Nicht nur für Kinder wunderschön

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Cornelia Funke versteht es, atmosphärische Schilderungen so dosiert einzuweben, dass die Ungeduld nach Handlung selten zu groß wird. Jedes Kapitel schliesst an einem Punkt ab, der die Neugier aufrecht erhält. Gute Erfahrung beim Weiterlesen habe ich auch damit gemacht, dass ich mit meinem Sohn noch mal kurz zusammenfasse, was wir am Tag zuvor erfahren haben und an welchem spannenden Punkt wir stehen geblieben sind. Was die Geschichte besonders reizvoll macht, ist, dass die kleinen Helden nicht durchweg vorbildlich sind. So ist Scipio, der Herr der Diebe, zu Beginn die strahlende Heldenfigur, deren Glanz sich jedoch in dem Moment zum Elend wandelt als das Geheimnis über seine Herkunft gelüftet wird. So wechselt die Sympathie bald zu der sicher ambivalenteren Figur Prosper, der zwar in der Not sein Unrechtsbewusstsein verdrängt, doch nie gewissenlos wird. Auch die anderen Mitglieder der “Räuberbande” verkörpern je ein interessantes, manchmal zwiespältiges Charakterklischee in dem Kinder ihr eigenes Verhalten und ihre Rolle in Gruppen reflektieren können. Das Ende, so habe ich mir von meinem 10 jährigen Patenkind erklären lassen, findet offensichtlich nicht bei allen Kindern begeisterte Zustimmung. Es lohnt sich also als Vorleser schon darauf vorbereitet zu sein, um auf eine entsprechende Enttäuschung bzw. den Ärger reagieren zu können. Uns Erwachsene lässt das Ende schmunzeln, doch Kinder verstehen da nicht immer Spaß.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kathrin Bögelsack

Orell Füssli Bern

Zum Portrait

5/5

Zeitlos gutes Lesevergnügen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Klassiker der Kinderliteratur aus der Feder einer einmaligen Autorin. Beim Vorlesen bin ich erneut richtiggehend versunken in Cornelia Funkes Venedig und in die Geschichte der Brüder Prosper und Bo, die nach dem Tod der Mutter vor ihrer furchtbaren Tante nach Venedig fliehen, die Stadt der Löwen. Dort treffen sie auf den Herrn der Diebe, auf Wespe, Mosca und Riccio und schlüpfen bei ihnen im Sternenversteck unter. Bis ein Detektiv auf sie angesetzt wird. Ich liebe Cornelia Funkes lebendige Beschreibungen ihrer Figuren und Orte, ihre Sprache und ihre unbändige Fantasie, die Alltägliches magisch macht. Als allwissende Erzählerin schweben wir mit ihr über den Ereignissen und fiebern doch mit ihren Figuren. Souverän führt sie uns durch die Geschichte, die unerwartete Wendungen bereithält, baut Spannung auf und verknüpft am Ende geschickt alle losen Fäden. «Der Herr der Diebe» eignet sich hervorragend zum Vorlesen und zum Selberlesen für geübte Leser*innen ab zehn Jahren.
  • Kathrin Bögelsack
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Zeitlos gutes Lesevergnügen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Klassiker der Kinderliteratur aus der Feder einer einmaligen Autorin. Beim Vorlesen bin ich erneut richtiggehend versunken in Cornelia Funkes Venedig und in die Geschichte der Brüder Prosper und Bo, die nach dem Tod der Mutter vor ihrer furchtbaren Tante nach Venedig fliehen, die Stadt der Löwen. Dort treffen sie auf den Herrn der Diebe, auf Wespe, Mosca und Riccio und schlüpfen bei ihnen im Sternenversteck unter. Bis ein Detektiv auf sie angesetzt wird. Ich liebe Cornelia Funkes lebendige Beschreibungen ihrer Figuren und Orte, ihre Sprache und ihre unbändige Fantasie, die Alltägliches magisch macht. Als allwissende Erzählerin schweben wir mit ihr über den Ereignissen und fiebern doch mit ihren Figuren. Souverän führt sie uns durch die Geschichte, die unerwartete Wendungen bereithält, baut Spannung auf und verknüpft am Ende geschickt alle losen Fäden. «Der Herr der Diebe» eignet sich hervorragend zum Vorlesen und zum Selberlesen für geübte Leser*innen ab zehn Jahren.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Herr der Diebe

von Cornelia Funke

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Herr der Diebe
  • Produktbild: Herr der Diebe
  • Produktbild: Herr der Diebe
  • Produktbild: Herr der Diebe
  • Produktbild: Herr der Diebe
  • Produktbild: Herr der Diebe
  • Produktbild: Herr der Diebe