Todesrache
Band 7

Todesrache

Thriller

Buch (Taschenbuch)

Fr.18.90

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 18.90
eBook

eBook

Fr. 17.90

Todesrache

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 13.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 18.90
eBook

eBook

ab Fr. 17.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6937

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.09.2022

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

592

Beschreibung

Rezension

»Will man einen perfekten Thriller lesen, dann muss man einen Thriller von Andreas Gruber lesen! [...] Andreas Gruber ist ein Magier der Spannung.« ("denglers-buchkritik.de")
»Im neuesten Roman von Krimi-Phänomen Andreas Gruber treffen die Protagonisten seiner verschiedenen Serien aufeinander. Spannung ist garantiert, Bestselleralarm herrscht sowieso.« ("Wiener Zeitung")
»Der neueste Thriller von Andreas Gruber ist nichts für schwache Nerven!« ("ORF 2 „Studio 2“")
»Wo Andreas Gruber draufsteht, ist immer viel Action drin.« ("ORF Radio Burgenland")
»Alle Fans von Andres Gruber und seiner Maarten-S.-Sneijder-Reihe werden auch diesen Band heiss und innig lieben und viel zu schnell ausgelesen haben. [...] Klasse Lesestoff.« ("Fränkische Nachrichten")
»Für Fans von Andreas Gruber ein echtes Bonbon.« ("Eschborner Stadtmagazin")

Details

Verkaufsrang

6937

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.09.2022

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

592

Maße (L/B/H)

18.8/12.4/4.1 cm

Gewicht

445 g

Reihe

Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez 7

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-49110-0

Weitere Bände von Maarten S. Sneijder

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

58 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Geniales Buch.

Lese_Feesbuchträume aus Braunschweig am 07.08.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schon mit der Einführung und dem Cover was mir persönlich sehr gefallen hat, wollte ich dieses Buch unbedingt lesen. Ich wurde in keinsterweise enttäuscht, sowie auch im ersten Band dieser Reihe und war direkt in die Welt eingetaucht. In dieser Story war jeder Charakter besonders, da jeder seine Eigenschaften hatte und damit sofort Tiefe bekam. Im Vordergrund steht hier die Arbeit von Sneijder und seine Rückschlüsse zu einigen Dingen. Die Aufteilung nach Händlungssträngen die sich dann wie ein Puzzle nach und nach zusammen fügte, fand ich sehr gut. Walter Pulaski der Leipziger Kripoermittler mischt natürlich auch noch mit. Toll gezeichnete Figuren, die man sich bildlich mit all ihren Stärken und auch Schwächen vorstellen kann. Die Geschichte war der Wahnsinn und Andreas Gruber schreckte auch nicht vor harten Themen und Inhalten zurück. Der Spannungsbogen erstreckte sich bis zum Ende. Andreas Gruber hat hier in meinen Augen ein absolut geniales Buch geschrieben, was auch aufgrund seines Schreibstils super zu lesen war. Wem würde ich das Buch empfehlen? Für alle Fans von Andreas Gruber mich eingeschlossen und alle, die sehr gute Thriller mögen.

Geniales Buch.

Lese_Feesbuchträume aus Braunschweig am 07.08.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schon mit der Einführung und dem Cover was mir persönlich sehr gefallen hat, wollte ich dieses Buch unbedingt lesen. Ich wurde in keinsterweise enttäuscht, sowie auch im ersten Band dieser Reihe und war direkt in die Welt eingetaucht. In dieser Story war jeder Charakter besonders, da jeder seine Eigenschaften hatte und damit sofort Tiefe bekam. Im Vordergrund steht hier die Arbeit von Sneijder und seine Rückschlüsse zu einigen Dingen. Die Aufteilung nach Händlungssträngen die sich dann wie ein Puzzle nach und nach zusammen fügte, fand ich sehr gut. Walter Pulaski der Leipziger Kripoermittler mischt natürlich auch noch mit. Toll gezeichnete Figuren, die man sich bildlich mit all ihren Stärken und auch Schwächen vorstellen kann. Die Geschichte war der Wahnsinn und Andreas Gruber schreckte auch nicht vor harten Themen und Inhalten zurück. Der Spannungsbogen erstreckte sich bis zum Ende. Andreas Gruber hat hier in meinen Augen ein absolut geniales Buch geschrieben, was auch aufgrund seines Schreibstils super zu lesen war. Wem würde ich das Buch empfehlen? Für alle Fans von Andreas Gruber mich eingeschlossen und alle, die sehr gute Thriller mögen.

Der Fan-Bonus und die starken Charaktere retten diesen eher durchwachsenen Thriller

mabekh am 08.07.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

ch gehöre zu denjenigen, die Bücher eigentlich immer zu Ende lesen, auch wenn es manchmal schwerfällt. Um ganz ehrlich zu sein, habe ich bei diesem Thriller sehr gehadert, meinem Motto treu zu bleiben. Nach einem gelungenen Auftakt, der nicht nur an den Cliffhanger des Vorgängerbandes anknüpft und zudem mit Kindesmissbrauch zunächst ein gewagtes Themen setzt, entwickeln sich im Laufe der Handlung zunehmend Längen, die es mir immer schwerer gemacht haben, Abend für Abend gerne weiterzulesen. Besonders ab der Hälfte fällt der Spannungsbogen förmlich in sich zusammen, um wenigstens gegen Ende noch einmal ein kleines und würdiges Comeback zu erleben. Gekämpft habe ich auch mit den immer wieder eingebauten zeitlichen Rückblicken, die mich während des Lesens eher gestört und verwirrt, als Spannung erzeug haben, auch wenn sich zum Schluss dann doch alles schlüssig wie ein Puzzle zusammensetzt. Hier wäre meines Erachtens weniger mehr gewesen. Gleiches gilt für die große Bandbreite der Themen, wie z.B. Cyberkriminalität, Autismus, illegaler Pornografie oder Stasimachenschaften die nach und nach angesprochen werden und die dafür sorgen, dass das Buch in Teilen leider überfrachtet wirkt. Der aufwendigen Recherche des Autors, auf die er auch in der Danksagung eingeht, zolle ich dennoch meinen Respekt. Man merkt, wie intensiv und gründlich sich mit der vielschichtigen Materie befasst wurde. Was den Thriller genau wie seine Vorgänger auszeichnet, sind zweifelsohne die Charaktere, die diesen ansonsten eher durchwachsenden Thriller genauso retten, wie der Fan-Bonus, der zu recht vorhanden ist und mich hoffen lässt, dass der nächste Teil mich wieder mehr abholen kann.

Der Fan-Bonus und die starken Charaktere retten diesen eher durchwachsenen Thriller

mabekh am 08.07.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

ch gehöre zu denjenigen, die Bücher eigentlich immer zu Ende lesen, auch wenn es manchmal schwerfällt. Um ganz ehrlich zu sein, habe ich bei diesem Thriller sehr gehadert, meinem Motto treu zu bleiben. Nach einem gelungenen Auftakt, der nicht nur an den Cliffhanger des Vorgängerbandes anknüpft und zudem mit Kindesmissbrauch zunächst ein gewagtes Themen setzt, entwickeln sich im Laufe der Handlung zunehmend Längen, die es mir immer schwerer gemacht haben, Abend für Abend gerne weiterzulesen. Besonders ab der Hälfte fällt der Spannungsbogen förmlich in sich zusammen, um wenigstens gegen Ende noch einmal ein kleines und würdiges Comeback zu erleben. Gekämpft habe ich auch mit den immer wieder eingebauten zeitlichen Rückblicken, die mich während des Lesens eher gestört und verwirrt, als Spannung erzeug haben, auch wenn sich zum Schluss dann doch alles schlüssig wie ein Puzzle zusammensetzt. Hier wäre meines Erachtens weniger mehr gewesen. Gleiches gilt für die große Bandbreite der Themen, wie z.B. Cyberkriminalität, Autismus, illegaler Pornografie oder Stasimachenschaften die nach und nach angesprochen werden und die dafür sorgen, dass das Buch in Teilen leider überfrachtet wirkt. Der aufwendigen Recherche des Autors, auf die er auch in der Danksagung eingeht, zolle ich dennoch meinen Respekt. Man merkt, wie intensiv und gründlich sich mit der vielschichtigen Materie befasst wurde. Was den Thriller genau wie seine Vorgänger auszeichnet, sind zweifelsohne die Charaktere, die diesen ansonsten eher durchwachsenden Thriller genauso retten, wie der Fan-Bonus, der zu recht vorhanden ist und mich hoffen lässt, dass der nächste Teil mich wieder mehr abholen kann.

Unsere Kund*innen meinen

Todesrache

von Andreas Gruber

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Jasmin Walser

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jasmin Walser

Rösslitor Orell Füssli St. Gallen

Zum Portrait

5/5

Fesselnder Auftakt zur letzten Trilogie um Sneijder

Bewertet: eBook (ePUB)

Nachdem der vorherige Band sehr abrupt geendet hatte, konnte ich es kaum erwarten weiterzulesen. "Todesrache" geht gleich dort weiter, wo die Geschichte abgerissen hatte, erzählt aber nicht nur dort weiter, sondern zieht uns auch gleich in den nächsten Fall hinein. Erneut beginnt die Erzählung in mehreren Strängen, die am Ende geschickt zusammengeflochten werden. Es gab natürlich auch wieder reichlich Action zum Mitfiebern und spannende Ermittlungen, viele Fragen (noch aus dem letzten Teil), die beantwortet wurden, aber warf auch wieder neue auf. Als ich die Sneijder & Nemez Reihe zu lesen begann, erwartete ich nicht viel mehr als fesselnde Kriminalfälle, nun finde ich mich jedoch emotional sehr in diese Figuren investiert wieder. Kompliment an Gruber, der sein Fach wirklich versteht seine Charaktere realistisch auszubauen. Ich hoffe, wir werden in den letzten zwei kommenden Teilen noch mehr über Sneijders Vergangenheit erfahren. Ich kann Band 8 jedenfalls kaum erwarten.
5/5

Fesselnder Auftakt zur letzten Trilogie um Sneijder

Bewertet: eBook (ePUB)

Nachdem der vorherige Band sehr abrupt geendet hatte, konnte ich es kaum erwarten weiterzulesen. "Todesrache" geht gleich dort weiter, wo die Geschichte abgerissen hatte, erzählt aber nicht nur dort weiter, sondern zieht uns auch gleich in den nächsten Fall hinein. Erneut beginnt die Erzählung in mehreren Strängen, die am Ende geschickt zusammengeflochten werden. Es gab natürlich auch wieder reichlich Action zum Mitfiebern und spannende Ermittlungen, viele Fragen (noch aus dem letzten Teil), die beantwortet wurden, aber warf auch wieder neue auf. Als ich die Sneijder & Nemez Reihe zu lesen begann, erwartete ich nicht viel mehr als fesselnde Kriminalfälle, nun finde ich mich jedoch emotional sehr in diese Figuren investiert wieder. Kompliment an Gruber, der sein Fach wirklich versteht seine Charaktere realistisch auszubauen. Ich hoffe, wir werden in den letzten zwei kommenden Teilen noch mehr über Sneijders Vergangenheit erfahren. Ich kann Band 8 jedenfalls kaum erwarten.

Jasmin Walser
  • Jasmin Walser
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Todesrache

von Andreas Gruber

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Todesrache