1. Das Parfum der Liebe (ungekürzt)
Band 6
Hanna Caspian
Das Parfum der Liebe (ungekürzt)
Gesprochen von
Fr. 0.00 *
inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 9.95/Monat
* im Probemonat gratis danach Fr. 9.95/Monat
Beschreibung
Details
1906 – Per Handelsschiff geht es von Hamburg über England nach Südamerika - mit dem Eselkarren, dem Pferd und anderen Fortbewegungsmitteln durch den Dschungel Panamas und an der Pazifikküste per Schiff nach Ecuador. Eine wochenlange und zudem höchst beschwerliche Reise ans andere Ende der Welt. Clarissa, die mittellose Bürgerliche aus Leipzig, und ihr Onkel Nepomuk sind bereits in den Anden gewesen. Nun sind sie angekommen auf einer Hacienda im ecuadorianischen Hochland. Hier will Clarissa ihren untreuen Verlobten vergessen, der sie gerade wegen einer reichen Erbin verlassen hat. Die Reise wird für sie zu einem Abenteuer, das ihr nicht nur die Begegnung mit exotischen Blüten beschert, sondern an dessen Ende auch eine neue Liebe steht.
Weitere Bände von Sehnsuchtsmomente
-
Zur Artikeldetailseite von Für das Glück der Freundin (ungekürzt) des Autors Iny Lorentz
Iny Lorentz
Für das Glück der Freundin (ungekürzt)Hörbuch-Download
Fr. 8.90
(3) -
Zur Artikeldetailseite von Heller als alle Sterne (ungekürzt) des Autors Dani Atkins
Dani Atkins
Heller als alle Sterne (ungekürzt)Hörbuch-Download
Fr. 8.90
(10) -
Zur Artikeldetailseite von Inselsommerstürme (ungekürzt) des Autors Gabriella Engelmann
Gabriella Engelmann
Inselsommerstürme (ungekürzt)Hörbuch-Download
Fr. 8.90
(8) -
Zur Artikeldetailseite von The Mix-up - Tausche Koffer gegen Liebe (ungekürzt) des Autors Laura Jane Williams
Laura Jane Williams
The Mix-up - Tausche Koffer gegen Liebe (ungekürzt)Hörbuch-Download
Fr. 8.90
(4) -
Zur Artikeldetailseite von Das Parfum der Liebe (ungekürzt) des Autors Hanna Caspian
Hanna Caspian
Das Parfum der Liebe (ungekürzt)Hörbuch-Download
Fr. 10.90
(17) -
Zur Artikeldetailseite von Das Parfum der Liebe des Autors Hanna Caspian
Hanna Caspian
Das Parfum der LiebeBuch
Fr. 12.90
(17)
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Stimmungsvolle Szenerie und beste Unterhaltung
Buchwurm05 am 09.04.2022
Bewertungsnummer: 1692300
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Inhalt:
1904. Nachdem Viola von ihrem Verlobten sitzen gelassen wurde, begibt sie sich zusammen mit ihrem Onkel Nepomuk auf eine Reise nach Ecuador. Dort lernt sie Adrian kennen, der auf Weltreise ist, um nach neuen Düften für die Parfümherstellung Ausschau zu halten. Ihr Kennenlernen verläuft alles andere als optimal. Viola empfindet Adrian als arrogant und anmaßend. Umgekehrt hält Adrian Viola für eine verwöhnte junge Dame. Bei einem Ausflug ändert sich das und Viola verliebt sich in ihn. Aber wie sie bald feststellen muss, hat er ihr etwas wichtiges verschwiegen.....
Leseeindruck:
"Das Parfum der Liebe" ist ein kleines Büchlein mit nur 124 Seiten. Stimmungsvoll beschreibt Hanna Caspian die Szenerie. Sofort war ich mittendrin. Gleich das erste Zusammentreffen von Viola und Adrian hat mich Schmunzeln lassen. Die Dialoge waren herrlich. Weshalb ich mich gleich mit Viola verbunden gefühlt habe. Sie ist schlagfertig. Weiß genau was sie möchte. Adrian kam mir von Anfang an geheimnisvoll vor. War mir aber trotzdem nicht unsympathisch. Der ruhende Pol zwischen den beiden ist Onkel Nepomuk. Er ist herzensgut, unterstützt Viola wo er nur kann und hat eine direkte Art, die alles genau auf den Punkt bringt. Wie es sich für eine gute Geschichte gehört, gibt es natürlich auch hier eine Figur, die ich von Anfang an nicht leiden konnte. Aber für die nötige Dramatik sorgt, um die Geschichte abzurunden.
Fazit:
"Das Parfum der Liebe" hat nur wenige Seiten. Diese sind aber mit bester Unterhaltung gespickt. Harmonisch fügt sich eines ins andere und hat einen hohen Unterhaltungswert. Hanna Caspian beweist mit diesem Roman, dass sie auch hervorragende Kurzgeschichten schreiben kann. Jedes Wort war es wert gelesen zu werden. Von mir eine unbedingte Leseempfehlung.
Das Parfum der Liebe
MarySophie am 29.10.2021
Bewertungsnummer: 1596581
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Die einzelnen Kapitel des Buches wurden von einer Ortsangabe getrennt. Man begleitet Viola und ihren Onkel auf ihren Ausflügen und passend dazu wird am Anfang neuer Szenen oft der Ort genannt, wo die folgenden Seiten spielen. Daher ist man über das Setting immer gut informiert und letztendlich bin ich positiv davon überrascht, an was für vielen unterschiedlichen Orten die einzelnen Abschnitte spielen. Man begleitet die Figuren an spannende und schön beschriebene Örtlichkeiten, die bei mir direkt Eindruck gemacht haben. Zudem konnte ich mir die meisten Handlungsorte bildlich vorstellen, was für mich den großen Charme der Geschichte ausgemacht hat!
Als leicht und flüssig lesbar empfand ich die Sprache. Sie zeichnet von der Gesamtsituation, vor allem aber von den Gefühlen und Handlungsorten ganz wunderbare Bilder und lädt dazu ein, die kleine Geschichte weiterzulesen und Ecuador zusammen mit den Figuren ein wenig kennenzulernen. Ich bin mit dem Lesen sehr flott vorangekommen und für mich hat die Erzählung eine schöne Lektüre für einen Tag dargestellt. Es handelt sich um eine kompakte Geschichte, die komplett rund ist, bei der keine Fragen offen bleiben und die mich zufriedengestellt hat!
Besonders hat es mir gefallen, wie viele Einblicke man in die Gedanken der Figuren, allen voran von Viola bekommt. Dadurch wirken die Protagonisten zwar lebendiger und menschlicher, allerdings finde ich Viola teils insofern schwierig, dass sie doch noch ein Denken hat, welches mir zu unschuldig und etwas zu naiv ist. Kann ich zwar irgendwie nachvollziehen, aber mit der Zeit hat es mich doch etwas gestört. Zumal sie eigentlich immer sehr erwachsen und reif wahrgenommen werden will und es einfach noch nicht ist. Das müsste Viola einfach annehmen und damit besser leben, dann wäre ich mit ihrer Figur zufriedener.
Im Grunde bin ich mit den Personen ziemlich zufrieden. Sie sind unterhaltsam und abwechslungsreich dargestellt und mir gefällt es, wie jeder eigene Wünsche hat und versucht, diesen nachzugehen. Lediglich ein Charakter war schwierig, weil die Person zu eindeutig den Antagonisten des Buches dargestellt und ihm keine positiven Attribute verliehen wurden. Das war mir etwas zu einseitig, die Figur wurde mir zu negativ und nörglerisch dargestellt...
Fazit
Insgesamt handelt es sich um eine schöne kleine Geschichte. Sie lässt sich wunderbar lesen, hat eine angenehme Lektüre für ein paar Stunden dargestellt und sie hat trotz der Kürze von 128 Seiten eine schöne und detaillierte Ausführung erhalten. Man lernt die Figuren gut kennen, die Orte sind ganz wunderbar beschrieben und anhand kleiner Bemerkungen wurde der Geist der Handlungszeit eingefangen. Es gibt zwei kleine Pünktchen, die mir bei der Personenzeichnung nicht so ganz gefallen haben, ansonsten bin ich glücklich mit der Geschichte und ich habe zusammenfassend betrachtet einen guten Gesamteindruck!