Psst! Gute und schlechte Geheimisse. Ein Zusammenlesebuch für Kinder und Erwachsene. Begleitet vom Kinderschutzbund

Psst! Gute und schlechte Geheimisse. Ein Zusammenlesebuch für Kinder und Erwachsene. Begleitet vom Kinderschutzbund

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.25.90

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

10945

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 6 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

22.02.2022

Illustrator

Susanne Göhlich + weitere

Herausgeber

Christin-Marie Below + weitere

Verlag

Dragonfly

Beschreibung

Rezension

»Ein dauerhaft aktueller Tipp.« WAZ Westdeutsche Allgemeine Zeitung 20230106

Details

Verkaufsrang

10945

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 6 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

22.02.2022

Illustrator

  • Susanne Göhlich
  • Stefanie Harjes
  • Stefanie Jeschke
  • Barbara Jung
  • Günter Mattei

Herausgeber

Verlag

Dragonfly

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

24.1/20.4/2.3 cm

Gewicht

844 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7488-0178-8

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wertvolle Inhalte toll rübergebracht

VierHummeln am 02.11.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine absolute Empfehlung für Eltern und Kinder ist: „Psst! Gute und schlechte Geheimnisse | Ein Zusammenlesebuch für Kinder und Erwachsene“: Darf Mama im geheimen Buch der Tochter lesen? In der ersten von 18 Kurzgeschichten wird diese Frage kindgerecht aufgebracht und erläutert. Selbstverständlich darf Mama das nicht einfach: Vielmehr sollte bei Sorgen oder Fragen offen und in angenehmer Atmosphäre gesprochen werden. Am Ende der Geschichte wird ebenfalls die UN-Kinderrechtskonvention zitiert. Hieraus wird deutlich, dass Kinder ein Recht auf Privatsphäre haben. Eine weitere Kurzgeschichte behandelt den Aspekt von „guten“ und „schlechten“ Geheimnissen. Es wird auch hier wieder kindgerecht dargestellt, dass sich gute Geheimnisse schön anfühlen. Besonders eindrücklich und etwas was wir direkt umgesetzt haben ist der Praxistipp „helfende Hand“: Das Kind ordnet jedem Finger wo eine Person zu: jemand der schon mal geholfen hat oder von dem man weiß, dass er dem Kind helfen kann. Sobald ein Finger / Person nicht greifbar ist, kann man den nächsten Finger wählen. Die Struktur des Buches ist durchdacht: am Ende der jeweiligen Kurzgeschichte finden sich Hinweise für die Erziehungsberechtigten. Das über 200-Seiten starke Buch ist durchweg farbig illustriert und auf nahezu jeder Seite findet sich eine Illustration - super also zum Vorlesen. Ehrlicherweise sind die angesprochenen Themen (z. B.: körperliche Gewalt | Mobbing | sexualisierte Gewalt | traumatische Erlebnisse) nicht angenehm und man würde dem Kind vermutlich lieber “schönere” Geschichten vorlesen. Dennoch: die Kurzgeschichten spiegeln ebenfalls die Realität und wir alle sollten dies erkennen und unsere Kinder - sowie uns selbst - stark und kompetent machen! Daher das Fazit: Durchdacht, wertvoll und mit praktischen Hinweisen und somit ein wirklicher Herzensensempfehlung für alle Eltern von Kindern ab etwa 6 Jahren.

Wertvolle Inhalte toll rübergebracht

VierHummeln am 02.11.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine absolute Empfehlung für Eltern und Kinder ist: „Psst! Gute und schlechte Geheimnisse | Ein Zusammenlesebuch für Kinder und Erwachsene“: Darf Mama im geheimen Buch der Tochter lesen? In der ersten von 18 Kurzgeschichten wird diese Frage kindgerecht aufgebracht und erläutert. Selbstverständlich darf Mama das nicht einfach: Vielmehr sollte bei Sorgen oder Fragen offen und in angenehmer Atmosphäre gesprochen werden. Am Ende der Geschichte wird ebenfalls die UN-Kinderrechtskonvention zitiert. Hieraus wird deutlich, dass Kinder ein Recht auf Privatsphäre haben. Eine weitere Kurzgeschichte behandelt den Aspekt von „guten“ und „schlechten“ Geheimnissen. Es wird auch hier wieder kindgerecht dargestellt, dass sich gute Geheimnisse schön anfühlen. Besonders eindrücklich und etwas was wir direkt umgesetzt haben ist der Praxistipp „helfende Hand“: Das Kind ordnet jedem Finger wo eine Person zu: jemand der schon mal geholfen hat oder von dem man weiß, dass er dem Kind helfen kann. Sobald ein Finger / Person nicht greifbar ist, kann man den nächsten Finger wählen. Die Struktur des Buches ist durchdacht: am Ende der jeweiligen Kurzgeschichte finden sich Hinweise für die Erziehungsberechtigten. Das über 200-Seiten starke Buch ist durchweg farbig illustriert und auf nahezu jeder Seite findet sich eine Illustration - super also zum Vorlesen. Ehrlicherweise sind die angesprochenen Themen (z. B.: körperliche Gewalt | Mobbing | sexualisierte Gewalt | traumatische Erlebnisse) nicht angenehm und man würde dem Kind vermutlich lieber “schönere” Geschichten vorlesen. Dennoch: die Kurzgeschichten spiegeln ebenfalls die Realität und wir alle sollten dies erkennen und unsere Kinder - sowie uns selbst - stark und kompetent machen! Daher das Fazit: Durchdacht, wertvoll und mit praktischen Hinweisen und somit ein wirklicher Herzensensempfehlung für alle Eltern von Kindern ab etwa 6 Jahren.

Ein Zusammenlesebuch

Bewertung aus Bonn am 05.08.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Für Erwachsene und Kinder. Die beiden Herausgeberinnen Andrea Russo und Christin-Marie Below haben in Zusammenarbeit mit vielen Autoren und dem Kinderschutzbund in diesem Buch verschiedene gute und schlechte Geheimnisse in wunderbaren Geschichten verpackt. Die Illustrationen wurden ebenfalls von unterschiedlichen Zeichnerin en übernommen. Besonders finde ich das Geheimnis-Lied von Christian Scheer, welches man auch als Video im Internet findet. Die kurzen Gedichte von Franz Wittkamp unterstreichen die Geschichten. Die Geheimnisse werden gut dargestellt, so daß die Kinder nicht direkt zurück schrecken, wenn es um schlechte Themen geht. Am Ende einer Geschichte gibt es immer Tipps des Kinderschutzbund. Ein Buch worüber manauch in der Schule gut sprechen könnte, also nicht nur mit den Eltern. Das Buch umfasst 18 Geschichten, die Mitwirkenden Autoren werden vorgestellt, dann noch der Kinderschutzbund und es gibt auch Adressen wo sich Kinder und Erwachsene hinwenden können, wenn sie Hilfe benötigen. Mir hat das Buch sehr gefallen und bekommt von mir fünf Sterne und eine absolute Leseempfehlung. Die Rezension hat meine Frau K. Schmale erstellt.

Ein Zusammenlesebuch

Bewertung aus Bonn am 05.08.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Für Erwachsene und Kinder. Die beiden Herausgeberinnen Andrea Russo und Christin-Marie Below haben in Zusammenarbeit mit vielen Autoren und dem Kinderschutzbund in diesem Buch verschiedene gute und schlechte Geheimnisse in wunderbaren Geschichten verpackt. Die Illustrationen wurden ebenfalls von unterschiedlichen Zeichnerin en übernommen. Besonders finde ich das Geheimnis-Lied von Christian Scheer, welches man auch als Video im Internet findet. Die kurzen Gedichte von Franz Wittkamp unterstreichen die Geschichten. Die Geheimnisse werden gut dargestellt, so daß die Kinder nicht direkt zurück schrecken, wenn es um schlechte Themen geht. Am Ende einer Geschichte gibt es immer Tipps des Kinderschutzbund. Ein Buch worüber manauch in der Schule gut sprechen könnte, also nicht nur mit den Eltern. Das Buch umfasst 18 Geschichten, die Mitwirkenden Autoren werden vorgestellt, dann noch der Kinderschutzbund und es gibt auch Adressen wo sich Kinder und Erwachsene hinwenden können, wenn sie Hilfe benötigen. Mir hat das Buch sehr gefallen und bekommt von mir fünf Sterne und eine absolute Leseempfehlung. Die Rezension hat meine Frau K. Schmale erstellt.

Unsere Kund*innen meinen

Psst! Gute und schlechte Geheimisse. Ein Zusammenlesebuch für Kinder und Erwachsene. Begleitet vom Kinderschutzbund

von Isabel Abedi, Christin-Marie Below, Andrea Russo, Anastasia Braun, Zoran Drvenkar

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Psst! Gute und schlechte Geheimisse. Ein Zusammenlesebuch für Kinder und Erwachsene. Begleitet vom Kinderschutzbund