• Unabhängig. Vom Trinken und Loslassen
  • Unabhängig. Vom Trinken und Loslassen

Unabhängig. Vom Trinken und Loslassen

Buch (Taschenbuch)

Fr.28.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Unabhängig. Vom Trinken und Loslassen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 28.90
eBook

eBook

ab Fr. 16.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

16661

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.04.2022

Verlag

HarperCollins

Seitenzahl

352

Beschreibung

Rezension

»Die Geschichte ist interessant und spannend erzählt, stellenweise sogar witzig. Aber vor allem erschreckt sie, weil die Autorin schamlos ehrlich ist und neben den negativen auch die „spassigen“ Seiten des Konsums thematisiert.« ("Berliner Morgenpost")
»[...] die schonungslose Offenheit, mit der Biringer ihre Geschichte erzählt, ist die grosse Stärke eines Buches, das zeigt, ohne zu belehren und schockiert, ohne zu überrumpeln.« ("Galore")
»Genial ehrlich.« ("Woman")
»›Unabhängig – Vom Trinken und Loslassen‹ ist eines dieser Bücher, die man nicht mehr weglegen kann, bis man fertig ist.« ("Cee Cee")
»Ihre ungeschminkte Biografie (die zum Verfilmen einlädt) könnte viele zum Umdenken bewegen.« ("Missy Magazine")
»Die Stärke des Buches liegt in den zwei Perspektiven, die die […] Autorin geschickt verbindet.« ("SWR2 lesenswert")
»Anstrengend, aufrichtig und wichtig!« ("Donna")
»Ein Buch, das fesselt und unter die Haut geht, aufklärt und sensibilisiert. Lesenswert.« ("Blau Magazin für Sucht- und Lebensfragen")
»Ein ebenso ehrlicher wie feministischer Blick auf das Thema Frauen und Alkohol.« ("Emma")
»Nüchtern ist das neue Cool und das Buch ›Unabhängig – vom Trinken und Loslassen‹ ist wunderbar zu lesen. Ein Plädoyer für Klarheit, Freiheit und Balance.« ("SWR 2 Kunscht!")

Details

Verkaufsrang

16661

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.04.2022

Verlag

HarperCollins

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

21.4/13.6/3.2 cm

Gewicht

450 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-365-00016-8

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wunderbar und radikal geschrieben! Hat mein Leben nachhaltig nüchtern verändert

Bewertung am 23.07.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eva Bringer beschreibt schmerzhaft ehrlich, radikal Ihr eigenes Suchtverhalten. Eines, was in uns allen steckt. Mich hat das Buch zum Umdenken angeregt. Jede Person sollte dieses Buch mindestens einmal gelesen und verinnerlicht haben.

Wunderbar und radikal geschrieben! Hat mein Leben nachhaltig nüchtern verändert

Bewertung am 23.07.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eva Bringer beschreibt schmerzhaft ehrlich, radikal Ihr eigenes Suchtverhalten. Eines, was in uns allen steckt. Mich hat das Buch zum Umdenken angeregt. Jede Person sollte dieses Buch mindestens einmal gelesen und verinnerlicht haben.

Ehrlich und nachdenklich machend

Nadine Dietz aus Pforzheim am 03.04.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eva Biringer beschreibt in ihrem persönlichen Werk den Weg in und aus der Alkoholabhängigkeit. Wann beginnt die Sucht? Sie schreibt sehr ehrlich, lässt den Leser an ihren Gefühlen und Gedanken teilhaben und beschreibt den Weg in und aus der tückischen Spirale. Sie klärt mit ihrem Buch auf, macht sensibel für das Thema und regt zum Nachdenken an. Ausserdem zeigt Eva in einem gut recherchieren Teil, wie weit die Krankheit verbreitet ist und wie wichtig es ist, achtsam zu sein. Der Schreibstil ist sehr flüssig, schonungslos direkt und ehrlich und ich habe Evas Werk in einem Rutsch durchgelesen. Fazit: Ich vergebe 4,5/5

Ehrlich und nachdenklich machend

Nadine Dietz aus Pforzheim am 03.04.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eva Biringer beschreibt in ihrem persönlichen Werk den Weg in und aus der Alkoholabhängigkeit. Wann beginnt die Sucht? Sie schreibt sehr ehrlich, lässt den Leser an ihren Gefühlen und Gedanken teilhaben und beschreibt den Weg in und aus der tückischen Spirale. Sie klärt mit ihrem Buch auf, macht sensibel für das Thema und regt zum Nachdenken an. Ausserdem zeigt Eva in einem gut recherchieren Teil, wie weit die Krankheit verbreitet ist und wie wichtig es ist, achtsam zu sein. Der Schreibstil ist sehr flüssig, schonungslos direkt und ehrlich und ich habe Evas Werk in einem Rutsch durchgelesen. Fazit: Ich vergebe 4,5/5

Unsere Kund*innen meinen

Unabhängig. Vom Trinken und Loslassen

von Eva Biringer

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Unabhängig. Vom Trinken und Loslassen
  • Unabhängig. Vom Trinken und Loslassen