Produktbild: Tom Gates - Zufällig ziemlich witzig
Band 19

Tom Gates - Zufällig ziemlich witzig

2

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5158

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

22.03.2022

Verlag

Schneiderbuch

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

21.2/15.3/2.3 cm

Gewicht

362 g

Auflage

1. Auflage, Deutsche Erstausga

Originaltitel

Tom Gates #19

Übersetzt von

Verena Kilchling

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-505-15034-0

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5158

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

22.03.2022

Verlag

Schneiderbuch

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

21.2/15.3/2.3 cm

Gewicht

362 g

Auflage

1. Auflage, Deutsche Erstausga

Originaltitel

Tom Gates #19

Übersetzt von

Verena Kilchling

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-505-15034-0

Herstelleradresse

Schneiderbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
DE

Email: vertrieb@harpercollins.de

Weitere Bände von Tom Gates / Comic Roman

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Super Buch!

Happyhans am 12.10.2023

Bewertungsnummer: 2042086

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin ein grosser Tom Gates Fan. Auch dieses Buch habe ich in einem Stück durchgelesen und musste sehr oft lachen. Am besten gefiel mir, dass es sogar witzige Anregungen und Bastelanleitungen für den Leser gibt. So hat man sogar noch mehr vom Lesen.

Super Buch!

Happyhans am 12.10.2023
Bewertungsnummer: 2042086
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin ein grosser Tom Gates Fan. Auch dieses Buch habe ich in einem Stück durchgelesen und musste sehr oft lachen. Am besten gefiel mir, dass es sogar witzige Anregungen und Bastelanleitungen für den Leser gibt. So hat man sogar noch mehr vom Lesen.

Tatsächlich ziemlich witzig!

Olympia_Summer am 10.08.2022

Bewertungsnummer: 1764706

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Durch einen blöden Unfall hat sich Tom den Knöchel gebrochen und muss nun für die nächsten sechs Wochen zuhause bleiben. Statt endlich die leckeren Karamell-Donuts von der neuen Bäckerei zu probieren heißt es für ihn Schulaufgaben erledigen, Nachbarn beobachten und Nachmittage im Altenheim verbringen. Ab und zu kommen ihn Amy, Dereck und Marcus besuchen, jedoch schlägt die Langeweile doch schneller zu als gedacht. Hinzu kommt noch, dass er auf den verrückten Sohn eines Geschäftspartners seines Vaters aufpassen muss. Da wäre es wohl doch schöner, wieder in der Schule zu sein, oder nicht? Auch wenn die Geschichte eher für jüngere Leser geeignet ist, hat es doch Spass gemacht, Toms Leben mitzuverfolgen. Viele Witze fand ich auch witzig und konnte mitlachen. Der Charakter von Tom ist sehr aufrichtig und hilfsbereit. Er ist bereit anderen zu vergeben und hilft ihnen aus der Patsche, genauso, wie er sich selbst Fehler eingestehen kann. Das Ganze Buch ist ausgeschmückt mit verschiedenen Zeichnungen und Verzierungen, die es auch Kindern hilft, welche nicht allzu gern zu einem Buch greifen. Im Gegensatz zu Gregs Tagebuch ist hier auch deutlich mehr Text vorhanden. Allgemein würde ich eher die Tom-Gates-Reihe für Kinder ab 10 empfehlen, anstatt die Gregs-Tagebuch-Reihe, da die Protagonisten doch deutliche Unterschiede aufweisen. Greg versucht eher Vorteile für sich selbst rauszuschlagen und nimmt dabei keine Rücksicht auf seine Mitmenschen. Bei Tom ist es eher umgekehrt und meiner Meinung nach ein besseres Vorbild für die jungen Leser. Die Covergestaltung ist sehr bunt und vollgepackt. Für mein Alter ist es zwar etwas sehr viel von allem, aber ich denke für die Jüngeren ist es sehr ansprechend. Gerade durch die silbernen Umrandungen, - die je nachdem wie man sie ins Licht hält verschieden Glitzern - , wird die Neugier geradezu geweckt. Zusammenfassend kann ich sagen, dass auch dieser Band wieder sehr ansprechend war und sich gut für Kinder ab 10 Jahren eignet.

Tatsächlich ziemlich witzig!

Olympia_Summer am 10.08.2022
Bewertungsnummer: 1764706
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Durch einen blöden Unfall hat sich Tom den Knöchel gebrochen und muss nun für die nächsten sechs Wochen zuhause bleiben. Statt endlich die leckeren Karamell-Donuts von der neuen Bäckerei zu probieren heißt es für ihn Schulaufgaben erledigen, Nachbarn beobachten und Nachmittage im Altenheim verbringen. Ab und zu kommen ihn Amy, Dereck und Marcus besuchen, jedoch schlägt die Langeweile doch schneller zu als gedacht. Hinzu kommt noch, dass er auf den verrückten Sohn eines Geschäftspartners seines Vaters aufpassen muss. Da wäre es wohl doch schöner, wieder in der Schule zu sein, oder nicht? Auch wenn die Geschichte eher für jüngere Leser geeignet ist, hat es doch Spass gemacht, Toms Leben mitzuverfolgen. Viele Witze fand ich auch witzig und konnte mitlachen. Der Charakter von Tom ist sehr aufrichtig und hilfsbereit. Er ist bereit anderen zu vergeben und hilft ihnen aus der Patsche, genauso, wie er sich selbst Fehler eingestehen kann. Das Ganze Buch ist ausgeschmückt mit verschiedenen Zeichnungen und Verzierungen, die es auch Kindern hilft, welche nicht allzu gern zu einem Buch greifen. Im Gegensatz zu Gregs Tagebuch ist hier auch deutlich mehr Text vorhanden. Allgemein würde ich eher die Tom-Gates-Reihe für Kinder ab 10 empfehlen, anstatt die Gregs-Tagebuch-Reihe, da die Protagonisten doch deutliche Unterschiede aufweisen. Greg versucht eher Vorteile für sich selbst rauszuschlagen und nimmt dabei keine Rücksicht auf seine Mitmenschen. Bei Tom ist es eher umgekehrt und meiner Meinung nach ein besseres Vorbild für die jungen Leser. Die Covergestaltung ist sehr bunt und vollgepackt. Für mein Alter ist es zwar etwas sehr viel von allem, aber ich denke für die Jüngeren ist es sehr ansprechend. Gerade durch die silbernen Umrandungen, - die je nachdem wie man sie ins Licht hält verschieden Glitzern - , wird die Neugier geradezu geweckt. Zusammenfassend kann ich sagen, dass auch dieser Band wieder sehr ansprechend war und sich gut für Kinder ab 10 Jahren eignet.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Tom Gates - Zufällig ziemlich witzig

von Liz Pichon

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Tom Gates - Zufällig ziemlich witzig