Stellarlune
Band 9

Stellarlune

Aus der Reihe

Stellarlune

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 19.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 13.90
eBook

eBook

ab Fr. 6.30

Fr. 8.70

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

26268

Format

ePUB

Kopierschutz

Ja

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

8 - 12 Jahr(e)

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Ja

Zum Lesen dieses eBooks auf Geräten der tolino Familie sowie auf sonstigen eReadern und am PC benötigen Sie eine Adobe ID. Weitere Hinweise zum Lesen von kopiergeschützten eBooks finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

26268

Altersempfehlung

8 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

08.11.2022

Verlag

Simon + Schuster LLC

Seitenzahl

736 (Printausgabe)

Dateigröße

7156 KB

Sprache

Englisch

EAN

9781534438538

Weitere Bände von Keeper of the Lost Cities

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Reihenauftakt mit ganz viel Abenteuer, Freundschaft, Magie und Elfenglanz

Bewertung am 30.08.2021

Bewertungsnummer: 1558327

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Für manche Geschichten ist man einfach nie zu alt. Keeper of the Lost Cities gehört definitiv dazu. Im Englischen ist die fantastische Buchreihe schon lange erschienen und endlich darf sie auch in deutscher Übersetzung in die Bücherregale einziehen. Bei mir bekommt sie auf jeden Fall einen festen Platz, denn ich bin richtig verliebt in diesen zauberhaften und magischen Reihenauftakt! Shannon Messenger hat sich mit Keeper of the Lost Cities direkt in mein Herz geschrieben. Ich wusste bereits nach den ersten Seiten, dass ich einen neuen Schatz entdeckt habe. Spannend von Anfang an, unglaublich bildhaft, detailreich ohne ausschweifend zu werden und mit ganz viel Magie und Elfenglanz getränkt! Die Autorin konnte bei mir mit einer gelungenen und ausgewogenen Mischung aus magischen Abenteuer, fesselnder Action und einer Fülle an Emotionen punkten. Dazu hat sie mit Sophie eine tapfere Heldin gezaubert und ihr unglaublich warmherzige Freunde und Weggefährten an die Seite gestellt. Sie alle waren so lebendig gezeichnet. Ich konnte mit ihnen lachen, weinen, zittern, hoffen und beten! Es ist einfach toll, wenn ein*e Autor*in es schafft solch eine große Palette an Gefühlen bei mir auszulösen. Shannon Messenger hat diese besondere Begabung. Protagonistin Sophie macht es einem aber auch extrem schwer sie nicht zu mögen. Die 12-jährige ist ein ganz besonders Mädchen. Sie ist nicht nur hochintelligent, sondern verbirgt auch eine geheime Gabe. Sie kann nämlich die Gedanken ihrer Mitmenschen lesen. Dich ihre Andersartigkeit birgt viele Schattenseiten, denn Sophie fühlt sich nirgendwo richtig zugehörig - nicht einmal zu ihrer Familie, die sie über alles liebt. Und dann nimmt Sophies Leben schlagartig eine unerwartete Wendung und stellt alles was sie bisher gelernt und zu kennen geglaubt hat völlig auf den Kopf. Sophie muss erkennen, dass ihr bisheriges Leben nicht ihr eigenes ist. Es ist ein großartiges Abenteuer was für die 12-jährige beginnt. Ein Neuanfang, der allerdings mit allerlei Hürden und Gefahren verbunden ist und Sophie einiges abverlangt, aber auch tolle Chancen und Möglichkeit bietet. Shannon Messenger hat eine ganz wunderbare Geschichte über Familie, Freundschaft, Vertrauen und Selbstfindung geschrieben. Aber auch die Themen Verlust, Trauer, Ablehnung und Ausgrenzung, sowie Versagensängste werden behandelt. Sophie muss in ihren jungen Jahren schon so viel mitmachen. Der Familie entrissen, muss die erkennen, dass ihr bisheriges Leben eine Lüge war. Sie muss sich in einer neuen Welt behaupten und durchsetzen, findet aber zum Glück schnell tolle Freunde, die ihr zur Seite stehen. Shannon Messenger hat sie alle so liebevoll und lebendig gezeichnet. Vom gutmütigen Dex, über den liebend gerne Streiche spielenden Keefe, bis hin zu Mädchenschwarm Fitz und seine etwas eigenwillige Schwester Biana. Und dann sind da auch noch die Charaktere, die ich am liebsten an die Wand geklatscht hätte, allen voran die versnobte und hinterlistige "ich bin besser als alle anderen" Stina. Klingt eigentlich alles nach einer typischen Highschool mit ihren klischeebedienenden Stereotypen, wenn da nicht eine Besonderheit wäre. Die Foxfire Academy ist nämlich alles andere als eine normale Schule. Sie ist eine Elfenschule! Und weil Sophie eine Elfe ist, soll auch sie dort ausgebildet werden und fortan im Elfenreich leben. Und hier kommen wir auch zur fast schon größten Stärke des Buches - dem fabelhaften Worldbuilding. Es ist einfach großartig wie bunt und schillernd Shannon Messenger ihre Elfenwelt beschreibt. Abgesehen davon, dass sie ein grandioses Akademiesetting gezaubert hat, welches sich nicht hinter Harry Potter mit seinem Hogwarts zu verstecken braucht, hat sie eine grandiose Welt mit eigener Sprache, Währung, eigenen Gesetzen und einer fantastischen Flora und Fauna geschaffen. Shannon Messenger hat nicht mit Details gegeizt und einfach an alles gedacht, um ein stimmiges Bild zu schaffen. Davor kann ich nur meinen Hut ziehen. Wir werden in diese außergewöhnliche und fabelhafte Welt eingeführt und erleben gleichzeitig mit Sophie ein riesengroßes Abenteuer voller Spannung. Zahlreiche Wendungen und unerwartende Überraschungen haben mich immer wieder aufs neue mitfiebern und mitzittern lassen. Ich kann gar nicht sagen wie sehr mich die Autorin an die Seiten fesseln konnte. Lasst euch am besten selber in diese wunderbare Geschichte fallen. Ihr müsst sie einfach selber lesen und erleben! Fazit: Was für ein zauberhafter Reihenauftakt mit Lieblingsreihen-Potenzial! Shannon Messenger hat ein unglaublich fesselndes Abenteuer zu Papier gebracht, das mit einem großartigen Worldbuilding, einer mutigen und toughen Heldin, liebevollen Charakteren, schillernden Fabelwesen, einem grandiosen Akademiesetting und ganz viel Magie und Elfenglanz punktet. Ich bin restlos begeistert von diesem Reihenauftakt und kann nur jedem Fantasybegeisterten - egal welchen Alters - raten, die Geschichte selber zu lesen und zu erleben!

Ein Reihenauftakt mit ganz viel Abenteuer, Freundschaft, Magie und Elfenglanz

Bewertung am 30.08.2021
Bewertungsnummer: 1558327
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Für manche Geschichten ist man einfach nie zu alt. Keeper of the Lost Cities gehört definitiv dazu. Im Englischen ist die fantastische Buchreihe schon lange erschienen und endlich darf sie auch in deutscher Übersetzung in die Bücherregale einziehen. Bei mir bekommt sie auf jeden Fall einen festen Platz, denn ich bin richtig verliebt in diesen zauberhaften und magischen Reihenauftakt! Shannon Messenger hat sich mit Keeper of the Lost Cities direkt in mein Herz geschrieben. Ich wusste bereits nach den ersten Seiten, dass ich einen neuen Schatz entdeckt habe. Spannend von Anfang an, unglaublich bildhaft, detailreich ohne ausschweifend zu werden und mit ganz viel Magie und Elfenglanz getränkt! Die Autorin konnte bei mir mit einer gelungenen und ausgewogenen Mischung aus magischen Abenteuer, fesselnder Action und einer Fülle an Emotionen punkten. Dazu hat sie mit Sophie eine tapfere Heldin gezaubert und ihr unglaublich warmherzige Freunde und Weggefährten an die Seite gestellt. Sie alle waren so lebendig gezeichnet. Ich konnte mit ihnen lachen, weinen, zittern, hoffen und beten! Es ist einfach toll, wenn ein*e Autor*in es schafft solch eine große Palette an Gefühlen bei mir auszulösen. Shannon Messenger hat diese besondere Begabung. Protagonistin Sophie macht es einem aber auch extrem schwer sie nicht zu mögen. Die 12-jährige ist ein ganz besonders Mädchen. Sie ist nicht nur hochintelligent, sondern verbirgt auch eine geheime Gabe. Sie kann nämlich die Gedanken ihrer Mitmenschen lesen. Dich ihre Andersartigkeit birgt viele Schattenseiten, denn Sophie fühlt sich nirgendwo richtig zugehörig - nicht einmal zu ihrer Familie, die sie über alles liebt. Und dann nimmt Sophies Leben schlagartig eine unerwartete Wendung und stellt alles was sie bisher gelernt und zu kennen geglaubt hat völlig auf den Kopf. Sophie muss erkennen, dass ihr bisheriges Leben nicht ihr eigenes ist. Es ist ein großartiges Abenteuer was für die 12-jährige beginnt. Ein Neuanfang, der allerdings mit allerlei Hürden und Gefahren verbunden ist und Sophie einiges abverlangt, aber auch tolle Chancen und Möglichkeit bietet. Shannon Messenger hat eine ganz wunderbare Geschichte über Familie, Freundschaft, Vertrauen und Selbstfindung geschrieben. Aber auch die Themen Verlust, Trauer, Ablehnung und Ausgrenzung, sowie Versagensängste werden behandelt. Sophie muss in ihren jungen Jahren schon so viel mitmachen. Der Familie entrissen, muss die erkennen, dass ihr bisheriges Leben eine Lüge war. Sie muss sich in einer neuen Welt behaupten und durchsetzen, findet aber zum Glück schnell tolle Freunde, die ihr zur Seite stehen. Shannon Messenger hat sie alle so liebevoll und lebendig gezeichnet. Vom gutmütigen Dex, über den liebend gerne Streiche spielenden Keefe, bis hin zu Mädchenschwarm Fitz und seine etwas eigenwillige Schwester Biana. Und dann sind da auch noch die Charaktere, die ich am liebsten an die Wand geklatscht hätte, allen voran die versnobte und hinterlistige "ich bin besser als alle anderen" Stina. Klingt eigentlich alles nach einer typischen Highschool mit ihren klischeebedienenden Stereotypen, wenn da nicht eine Besonderheit wäre. Die Foxfire Academy ist nämlich alles andere als eine normale Schule. Sie ist eine Elfenschule! Und weil Sophie eine Elfe ist, soll auch sie dort ausgebildet werden und fortan im Elfenreich leben. Und hier kommen wir auch zur fast schon größten Stärke des Buches - dem fabelhaften Worldbuilding. Es ist einfach großartig wie bunt und schillernd Shannon Messenger ihre Elfenwelt beschreibt. Abgesehen davon, dass sie ein grandioses Akademiesetting gezaubert hat, welches sich nicht hinter Harry Potter mit seinem Hogwarts zu verstecken braucht, hat sie eine grandiose Welt mit eigener Sprache, Währung, eigenen Gesetzen und einer fantastischen Flora und Fauna geschaffen. Shannon Messenger hat nicht mit Details gegeizt und einfach an alles gedacht, um ein stimmiges Bild zu schaffen. Davor kann ich nur meinen Hut ziehen. Wir werden in diese außergewöhnliche und fabelhafte Welt eingeführt und erleben gleichzeitig mit Sophie ein riesengroßes Abenteuer voller Spannung. Zahlreiche Wendungen und unerwartende Überraschungen haben mich immer wieder aufs neue mitfiebern und mitzittern lassen. Ich kann gar nicht sagen wie sehr mich die Autorin an die Seiten fesseln konnte. Lasst euch am besten selber in diese wunderbare Geschichte fallen. Ihr müsst sie einfach selber lesen und erleben! Fazit: Was für ein zauberhafter Reihenauftakt mit Lieblingsreihen-Potenzial! Shannon Messenger hat ein unglaublich fesselndes Abenteuer zu Papier gebracht, das mit einem großartigen Worldbuilding, einer mutigen und toughen Heldin, liebevollen Charakteren, schillernden Fabelwesen, einem grandiosen Akademiesetting und ganz viel Magie und Elfenglanz punktet. Ich bin restlos begeistert von diesem Reihenauftakt und kann nur jedem Fantasybegeisterten - egal welchen Alters - raten, die Geschichte selber zu lesen und zu erleben!

Everblaze

Bewertung aus Eisenach am 10.07.2021

Bewertungsnummer: 1525672

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sophie ist 12, besucht aber schon die 12. Klasse. Trotz ihrer über­durch­schnitt­lichen Intelli­genz und ihres foto­grafi­schen Gedächt­nisses wird sie von den deut­lich älteren Mit­schülern jedoch nicht ernst genom­men. Auch sonst hat sie keine Freunde. Sie ist ein­fach zu anders. Dabei ahnt nie­mand ihr größtes Geheim­nis: Sophie kann Gedanken hören – und leider kann sie das nicht ab­stellen. Des­halb mag sie keine Men­schen­massen. Als dann jedoch der etwas ältere Fitz auf­taucht und sie mit in die Elfen­welt nimmt, steht ihre Welt plötz­lich ganz Kopf. Alles, was sie wusste und bisher gelernt hatte, scheint falsch zu sein. Aber selbst die Elfen ver­schwei­gen ihr vieles. Wer ist sie wirk­lich? Shannon Messengers Urban-Fantasy-Geschichte beginnt wie viele andere. Ein junger Mensch erfährt uner­wartet, dass er gar kein nor­maler Mensch ist. In die­sem Fall stellt sich für die Prota­gonis­tin sogar heraus, dass sie über­haupt kein Mensch ist, sondern eine Elfe. Sie muss sich sogar gänz­lich von ihrer Ver­gangen­heit ver­abschie­den, denn Elfen ist es eigent­lich ver­boten, die Men­schen­welt zu betreten. Weit stärker als die Unter­schiede zwi­schen Elfen- und Men­schen­welt wird im Ver­lauf der Hand­lung aller­dings das Rätsel um Sophies Her­kunft the­mati­siert. Zusam­men mit dem Leser muss die junge Prota­gonis­tin heraus­finden, was ihr (und dem Leser) alles ver­schwie­gen wird. Des Rätsels Lösung stellt eine echte Über­raschung dar. Aber die soll hier natür­lich nicht vor­weg­genom­men werden. Der Autorin gelingt es, die Erzählweise Lesern im Alter der Prota­gonis­tin anzu­passen und sie dennoch auch für Erwach­sene ange­nehm les­bar zu gestal­ten. Der Fokus bleibt ständig auf der jungen Haupt­figur, wobei der Blick­winkel eines aukto­rialen Erzäh­lers benutzt wird. Das Ende dieses Bandes wirkt so rund in sich abge­schlossen, dass es fast schon über­rascht, sich in Erin­nerung zu rufen, dass weitere Bände dieser Reihe zu erwar­ten sind. Wenn es der Autorin gelingt, in den kom­men­den Bänden dieses Niveau auf­recht­zu­erhalten, könnte diese Reihe ein echter Klassiker des Genres werden. Fazit: In der Elfenwelt ist vieles anders, aber nicht unbedingt ehr­licher als in unserer. Sophie stehen gefähr­liche Aben­teuer bevor.

Everblaze

Bewertung aus Eisenach am 10.07.2021
Bewertungsnummer: 1525672
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sophie ist 12, besucht aber schon die 12. Klasse. Trotz ihrer über­durch­schnitt­lichen Intelli­genz und ihres foto­grafi­schen Gedächt­nisses wird sie von den deut­lich älteren Mit­schülern jedoch nicht ernst genom­men. Auch sonst hat sie keine Freunde. Sie ist ein­fach zu anders. Dabei ahnt nie­mand ihr größtes Geheim­nis: Sophie kann Gedanken hören – und leider kann sie das nicht ab­stellen. Des­halb mag sie keine Men­schen­massen. Als dann jedoch der etwas ältere Fitz auf­taucht und sie mit in die Elfen­welt nimmt, steht ihre Welt plötz­lich ganz Kopf. Alles, was sie wusste und bisher gelernt hatte, scheint falsch zu sein. Aber selbst die Elfen ver­schwei­gen ihr vieles. Wer ist sie wirk­lich? Shannon Messengers Urban-Fantasy-Geschichte beginnt wie viele andere. Ein junger Mensch erfährt uner­wartet, dass er gar kein nor­maler Mensch ist. In die­sem Fall stellt sich für die Prota­gonis­tin sogar heraus, dass sie über­haupt kein Mensch ist, sondern eine Elfe. Sie muss sich sogar gänz­lich von ihrer Ver­gangen­heit ver­abschie­den, denn Elfen ist es eigent­lich ver­boten, die Men­schen­welt zu betreten. Weit stärker als die Unter­schiede zwi­schen Elfen- und Men­schen­welt wird im Ver­lauf der Hand­lung aller­dings das Rätsel um Sophies Her­kunft the­mati­siert. Zusam­men mit dem Leser muss die junge Prota­gonis­tin heraus­finden, was ihr (und dem Leser) alles ver­schwie­gen wird. Des Rätsels Lösung stellt eine echte Über­raschung dar. Aber die soll hier natür­lich nicht vor­weg­genom­men werden. Der Autorin gelingt es, die Erzählweise Lesern im Alter der Prota­gonis­tin anzu­passen und sie dennoch auch für Erwach­sene ange­nehm les­bar zu gestal­ten. Der Fokus bleibt ständig auf der jungen Haupt­figur, wobei der Blick­winkel eines aukto­rialen Erzäh­lers benutzt wird. Das Ende dieses Bandes wirkt so rund in sich abge­schlossen, dass es fast schon über­rascht, sich in Erin­nerung zu rufen, dass weitere Bände dieser Reihe zu erwar­ten sind. Wenn es der Autorin gelingt, in den kom­men­den Bänden dieses Niveau auf­recht­zu­erhalten, könnte diese Reihe ein echter Klassiker des Genres werden. Fazit: In der Elfenwelt ist vieles anders, aber nicht unbedingt ehr­licher als in unserer. Sophie stehen gefähr­liche Aben­teuer bevor.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Keeper of the Lost Cities

von Shannon Messenger

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Geraldine Chantal Daphne Dettwiler

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

5/5

Fazit: Mir hat das Buch unheimlich viel Spass gemacht! Für alle Harry Potter Fans

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt „You’re a Wizard, Harry.“ So ähnlich beginnt Sophies Abenteuer. Nur das sie eine Elfe ist und die Elfenwelt seit 12 Jahren auf der Suche nach ihr war. Nun muss sie alles dafür geben und beweisen, dass sie gut genug für die magische Elfenschule Foxfire ist. Gut das in ihr super spezielle Fähigkeiten schlummern. Doch genau deswegen ist Sophie auch in Gefahr. Denn eine dunkle Organisation ist hinter ihr her. Persönliche Meinung Die Reihe wurde mir schon lange und Mehrfach von einer Kollegin empfohlen, ich war aber sehr unschlüssig, weil es doch Middlegrate ist- also für jüngere Leser. Aber die Protagonisten werden mit jedem band älter, ein bisschen wie bei Harry Potter. Insgesamt sollte die Reihe ähnlich sein wie unser aller Liebling. Ich habe es endlich gewagt und wurde total belohnt! Ich habe mir gleich Band 2-4 bestellt und hoffe, dass die bald ankommen, sodass ich weiterlesen kann! Aber alles der Reihe nach. «“Okay,” she agreed. If he refused to be serious, then so would she. “Fine, Im an elf. Am I suppose to help Frodo destroy the ring and save Middle-Earth? Or do I have to make toys in the North Pole?”» Was erinnert an Harry Potter? Das Sophie bei Menschen aufwächst ohne von der verborgenen Elfenwelt zu wissen und dann mit 12 gefunden wird und nach Foxfire, der besten Elfenschule kommt. Auch ist Sophie, wie Harry, total speziell und hat viele geheime Fähigkeiten. Es gibt auch einen Ron und einen Draco, einen Snape und naja... einen Voldemort? Oder zumindest halt Bösewichte *lach* das wars dann aber auch irgendwie schon, mit den Gemeinsamkeiten. Mir hat das Buch unheimlich viel Spass gemacht! «Sophie froze. “My name’s Fitz,” he added, stepping closer still. Fitz? What kind of name was Fitz?» Auch wenn Sophie der Inbegriff einer Special Snowflake ist! *lach* Das hatte ich zum Glück schon in diversen Rezensionen gelesen und war darauf vorbereitet, sodass es mich nicht mehr ganz so fest überrascht hat. Aber Sophie hat schon etliche Fähigkeiten die sonst niemand hat. Immerhin hat sie das ein oder andere Schulfach, in dem sie doch keine 100Punkte holt. Aber sie war mir, trotz all der specialness, nicht unsympathisch. Im Gegenteil. Man merkt deutlich, dass es ihr eher unwohl ist, dass sie so besonders ist und das macht sie einem regelrecht sympathisch. Ausser die Tatsache dass sie sich AUGENWIMPERN ausreisst, wenn sie nervös ist!!??? Bitte?!!! Die Geschichte an sich ist bisher nicht mega komplex und ich hätte gerne mehr von der Elfenwelt gehabt. Mehr von diesen Lost Cities! (Dazu gehören nämlich Atlantis und Shangri-La!) Ausserdem kommen Dinos vor!!!! Richtig gehört. Sophie lebt auf einer Tierfarm mit seltenen ihren und dazu gehören auch Dinosaurier! So cool! «“Want to pet Verdi?“ Grady asked. She really didn’t want to get closer to thouse deadly looking teeth, but she took a deep breath and stepped close enough to rub the T.rex’s cheek with a light touch.» Leider gab es auch ein paar Logicfehler, oder zumindest Dinge die mir nicht ganz Schlüssig erschienen. Wenn all die Elfen ein extrem langes Leben haben und sozusagen nicht sterben... aber trotzdem gibt es sehr viele Schüler pro Jahrgang. Müsste es dann nicht irgendwann eine Überbevölkerung geben? Nach wievielten hunderten von Jahren haben x und y beschlossen Kinder zu bekommen? Und was hält sie davon ab nach 500 Jahren nicht nochmals Kinder zu bekommen? Dann hätten die mittlerweile 500 Jahre alten Kinder, neue Geschwister. Vielleicht haben diese Kinder auch schon lange selber Kinder und Kindeskinder……… Hier ist ein grosses Fragezeichen über meinem Kopf über das ich aber gerne hinwegsehe. Fazit: Mir hat das Buch unheimlich viel Spass gemacht! Für alle Harry Potter Fans
  • Geraldine Chantal Daphne Dettwiler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Fazit: Mir hat das Buch unheimlich viel Spass gemacht! Für alle Harry Potter Fans

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt „You’re a Wizard, Harry.“ So ähnlich beginnt Sophies Abenteuer. Nur das sie eine Elfe ist und die Elfenwelt seit 12 Jahren auf der Suche nach ihr war. Nun muss sie alles dafür geben und beweisen, dass sie gut genug für die magische Elfenschule Foxfire ist. Gut das in ihr super spezielle Fähigkeiten schlummern. Doch genau deswegen ist Sophie auch in Gefahr. Denn eine dunkle Organisation ist hinter ihr her. Persönliche Meinung Die Reihe wurde mir schon lange und Mehrfach von einer Kollegin empfohlen, ich war aber sehr unschlüssig, weil es doch Middlegrate ist- also für jüngere Leser. Aber die Protagonisten werden mit jedem band älter, ein bisschen wie bei Harry Potter. Insgesamt sollte die Reihe ähnlich sein wie unser aller Liebling. Ich habe es endlich gewagt und wurde total belohnt! Ich habe mir gleich Band 2-4 bestellt und hoffe, dass die bald ankommen, sodass ich weiterlesen kann! Aber alles der Reihe nach. «“Okay,” she agreed. If he refused to be serious, then so would she. “Fine, Im an elf. Am I suppose to help Frodo destroy the ring and save Middle-Earth? Or do I have to make toys in the North Pole?”» Was erinnert an Harry Potter? Das Sophie bei Menschen aufwächst ohne von der verborgenen Elfenwelt zu wissen und dann mit 12 gefunden wird und nach Foxfire, der besten Elfenschule kommt. Auch ist Sophie, wie Harry, total speziell und hat viele geheime Fähigkeiten. Es gibt auch einen Ron und einen Draco, einen Snape und naja... einen Voldemort? Oder zumindest halt Bösewichte *lach* das wars dann aber auch irgendwie schon, mit den Gemeinsamkeiten. Mir hat das Buch unheimlich viel Spass gemacht! «Sophie froze. “My name’s Fitz,” he added, stepping closer still. Fitz? What kind of name was Fitz?» Auch wenn Sophie der Inbegriff einer Special Snowflake ist! *lach* Das hatte ich zum Glück schon in diversen Rezensionen gelesen und war darauf vorbereitet, sodass es mich nicht mehr ganz so fest überrascht hat. Aber Sophie hat schon etliche Fähigkeiten die sonst niemand hat. Immerhin hat sie das ein oder andere Schulfach, in dem sie doch keine 100Punkte holt. Aber sie war mir, trotz all der specialness, nicht unsympathisch. Im Gegenteil. Man merkt deutlich, dass es ihr eher unwohl ist, dass sie so besonders ist und das macht sie einem regelrecht sympathisch. Ausser die Tatsache dass sie sich AUGENWIMPERN ausreisst, wenn sie nervös ist!!??? Bitte?!!! Die Geschichte an sich ist bisher nicht mega komplex und ich hätte gerne mehr von der Elfenwelt gehabt. Mehr von diesen Lost Cities! (Dazu gehören nämlich Atlantis und Shangri-La!) Ausserdem kommen Dinos vor!!!! Richtig gehört. Sophie lebt auf einer Tierfarm mit seltenen ihren und dazu gehören auch Dinosaurier! So cool! «“Want to pet Verdi?“ Grady asked. She really didn’t want to get closer to thouse deadly looking teeth, but she took a deep breath and stepped close enough to rub the T.rex’s cheek with a light touch.» Leider gab es auch ein paar Logicfehler, oder zumindest Dinge die mir nicht ganz Schlüssig erschienen. Wenn all die Elfen ein extrem langes Leben haben und sozusagen nicht sterben... aber trotzdem gibt es sehr viele Schüler pro Jahrgang. Müsste es dann nicht irgendwann eine Überbevölkerung geben? Nach wievielten hunderten von Jahren haben x und y beschlossen Kinder zu bekommen? Und was hält sie davon ab nach 500 Jahren nicht nochmals Kinder zu bekommen? Dann hätten die mittlerweile 500 Jahre alten Kinder, neue Geschwister. Vielleicht haben diese Kinder auch schon lange selber Kinder und Kindeskinder……… Hier ist ein grosses Fragezeichen über meinem Kopf über das ich aber gerne hinwegsehe. Fazit: Mir hat das Buch unheimlich viel Spass gemacht! Für alle Harry Potter Fans

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Keeper of the Lost Cities

von Shannon Messenger

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Stellarlune