Enola Holmes (Comic). Band 2
Band 2

Enola Holmes (Comic). Band 2 Der Fall der linkshändigen Lady

Aus der Reihe
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

Fr. 24.90

Enola Holmes (Comic). Band 2

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 24.90
eBook

eBook

ab Fr. 7.00

Fr. 7.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

PDF

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 6 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

25.08.2021

Verlag

Splitter Verlag

Seitenzahl

64 (Printausgabe)

Dateigröße

82032 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783967926033

Beschreibung

Details

Format

PDF

eBooks im PDF-Format haben eine festgelegte Seitengröße und eignen sich daher nur bedingt zum Lesen auf einem tolino eReader oder Smartphone. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir Ihnen bei PDF-eBooks die Verwendung eines Tablets oder Computers.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

ab 6 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

25.08.2021

Verlag

Splitter Verlag

Seitenzahl

64 (Printausgabe)

Dateigröße

82032 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783967926033

Weitere Bände von Enola Holmes (Comic)

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Trotz kleinerer Schwächen eine wundervolle Buchumsetzung

books and phobia aus Halle am 11.11.2021

Bewertungsnummer: 1605282

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Beeindruckt von Enolas ersten Comic und auch allgemein von ihren Büchern, startete ich mit viel Vorfreude ihren 2.Fall als Comicumsetzung. Die Erwartungen waren hoch, denn ich war gespannt wie man die Auflösung des Falles gestaltet hatte. Doch zuerst ging es zu Enola, bei welcher sich seit ihrem letzten Abenteuer ein paar Dinge getan hatten. Nicht nur das sie nun verschiedene Verkleidungen für sich entwickelt hatte, um unentdeckt ihren Brüdern zu entkommen, sie nutzt diese auch beruflich, um dem nachzugehen, was sie am besten kann, nämlich verschwundene Sachen suchen. Und das tut sie in diesem Fall auch, denn eine junge Adelige verschwand ohne Spuren. Was am Anfang noch nach der Flucht eines jungen Mädchens aussah, fordert Enola nicht nur, sondern bringt sie diesmal auch in Gefahr. Doch auch das war nicht alles, denn der Band sprach sowohl hier als auch im Buch verschiedene wichtige Themen an, die auch bei uns sehr aktuell sind. Eines davon war die Kluft zwischen Arm und Reich und die Ungerechtigkeiten welche sie mit sich bringt. Da man einen Einblick in die verschiedenen Schichten von London bekommt, empfand ich diesen Kritikpunkt auch sehr gut in die Geschichte eingearbeitet. Weniger gut gelungen empfand ich diesmal aber die allgemeine Umsetzung, denn vieles erschloss sich erst viel später oder wurde gar erst in den geheimen Notizen am Ende des Bandes erklärt. Für Neuleser ohne die Kenntnisse aus den Büchern, dürfte es hier etwas schwerer fallen, da z.B. auch ein paar Dinge ausgelassen wurden. Ich fand es z.B. sehr schade, dass man den Großbasar Finch & Sohn nicht mehr hervorhob, obwohl er der erste Markt war, der gemischte Waren anbot. Am schwierigsten zu greifen war für mich aber Enola im Nonnenkostüm, da erst viel zu spät aufgeklärt wurde, was sie da tat. Klar waren dies nur Kleinigkeiten, aber sie nahmen mir einfach den Lesefluss. Was jedoch wieder sehr viel Spaß machte, waren die Illustrationen von Serena Blasco. Schon das Cover war wieder ein Kunstwerk für sich, da es verspielt die wichtigsten Elemente des Bandes zeigte. Noch schöner war es allerdings diesen Artstyle auch im Inneren zu finden, denn er macht einfach Spaß und schafft es die Charaktere herrlich verspielt wirken zu lassen. Besonders gelungen empfand ich dabei die Verwandlungen von Enola selbst. Da sie im Laufe der Geschichte in verschiedene Rolle schlüpfte, war es schön zu sehen, dass man sie so weit veränderte, dass man nicht wüsste das sie Enola ist. Fazit: Auch diesmal schaffte es Serena Blasco mich in die Welt von Enola Holmes zu entführen und mich dort festzuhalten. Zwar hatte die Umsetzung ein paar Schwächen in Bezug auf die Details, wusste aber mit den wunderschönen Illustrationen zu überzeugen. Ein vorheriges Lesen der Bücher ist nicht unbedingt notwendig, wer aber mehr Details möchte, dem bleibt keine Wahl.

Trotz kleinerer Schwächen eine wundervolle Buchumsetzung

books and phobia aus Halle am 11.11.2021
Bewertungsnummer: 1605282
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Beeindruckt von Enolas ersten Comic und auch allgemein von ihren Büchern, startete ich mit viel Vorfreude ihren 2.Fall als Comicumsetzung. Die Erwartungen waren hoch, denn ich war gespannt wie man die Auflösung des Falles gestaltet hatte. Doch zuerst ging es zu Enola, bei welcher sich seit ihrem letzten Abenteuer ein paar Dinge getan hatten. Nicht nur das sie nun verschiedene Verkleidungen für sich entwickelt hatte, um unentdeckt ihren Brüdern zu entkommen, sie nutzt diese auch beruflich, um dem nachzugehen, was sie am besten kann, nämlich verschwundene Sachen suchen. Und das tut sie in diesem Fall auch, denn eine junge Adelige verschwand ohne Spuren. Was am Anfang noch nach der Flucht eines jungen Mädchens aussah, fordert Enola nicht nur, sondern bringt sie diesmal auch in Gefahr. Doch auch das war nicht alles, denn der Band sprach sowohl hier als auch im Buch verschiedene wichtige Themen an, die auch bei uns sehr aktuell sind. Eines davon war die Kluft zwischen Arm und Reich und die Ungerechtigkeiten welche sie mit sich bringt. Da man einen Einblick in die verschiedenen Schichten von London bekommt, empfand ich diesen Kritikpunkt auch sehr gut in die Geschichte eingearbeitet. Weniger gut gelungen empfand ich diesmal aber die allgemeine Umsetzung, denn vieles erschloss sich erst viel später oder wurde gar erst in den geheimen Notizen am Ende des Bandes erklärt. Für Neuleser ohne die Kenntnisse aus den Büchern, dürfte es hier etwas schwerer fallen, da z.B. auch ein paar Dinge ausgelassen wurden. Ich fand es z.B. sehr schade, dass man den Großbasar Finch & Sohn nicht mehr hervorhob, obwohl er der erste Markt war, der gemischte Waren anbot. Am schwierigsten zu greifen war für mich aber Enola im Nonnenkostüm, da erst viel zu spät aufgeklärt wurde, was sie da tat. Klar waren dies nur Kleinigkeiten, aber sie nahmen mir einfach den Lesefluss. Was jedoch wieder sehr viel Spaß machte, waren die Illustrationen von Serena Blasco. Schon das Cover war wieder ein Kunstwerk für sich, da es verspielt die wichtigsten Elemente des Bandes zeigte. Noch schöner war es allerdings diesen Artstyle auch im Inneren zu finden, denn er macht einfach Spaß und schafft es die Charaktere herrlich verspielt wirken zu lassen. Besonders gelungen empfand ich dabei die Verwandlungen von Enola selbst. Da sie im Laufe der Geschichte in verschiedene Rolle schlüpfte, war es schön zu sehen, dass man sie so weit veränderte, dass man nicht wüsste das sie Enola ist. Fazit: Auch diesmal schaffte es Serena Blasco mich in die Welt von Enola Holmes zu entführen und mich dort festzuhalten. Zwar hatte die Umsetzung ein paar Schwächen in Bezug auf die Details, wusste aber mit den wunderschönen Illustrationen zu überzeugen. Ein vorheriges Lesen der Bücher ist nicht unbedingt notwendig, wer aber mehr Details möchte, dem bleibt keine Wahl.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Enola Holmes (Comic). Band 2

von Serena Blasco, Desirée Schneider

4.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Enola Holmes (Comic). Band 2