• Die Wahrheit über Eva
  • Die Wahrheit über Eva
  • Die Wahrheit über Eva

Die Wahrheit über Eva

Die Erfindung der Ungleichheit von Frauen und Männern

Buch (Taschenbuch)

Fr.25.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Wahrheit über Eva

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 39.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 25.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.00
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6760

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.08.2022

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

704

Beschreibung

Rezension

Ein bahnbrechendes Buch. ("ARD "Titel, Thesen, Temperamente"")
Auf circa 700 Seiten liefern van Schaik und Michel nicht nur überraschende Einsichten und Denkanstösse, sondern auch ein leidenschaftliches Plädoyer für Gendergerechtigkeit. Die gelungene Zusammenschau von Evolutionsbiologie und Kulturgeschichte macht das Buch unbedingt lesenswert. ("MaxPlanckForschung")
Ein erhellender Wurf, der sich spannender liest als mancher Krimi. Selten haben sich Männer so leidenschaftlich feministisch zu Wort gemeldet – und ihre gute Botschaft lautet: In der Natur liegt die Frauenbenachteiligung nicht begründet. Es handelt sich um eine kurze, veränderbare kulturelle Aberration in einer langen Menschheitsgeschichte. ("Deutschlandfunk Kultur "Buchkritik"")
Der Streifzug durch die Evolutions- und Kulturgeschichte des Homo sapiens liest sich ähnlich unterhaltsam wie ein guter Roman. ("Deutschlandfunk")
Die ideale Präparation für jeden, der in Gender-Debatten nach argumentativer Orientierung sucht. ("Falter")
Ein grossartiges Buch, das mit Detailanalysen beeindruckt und den historischen Prozess erklärt, der zur Männerherrschaft führte - und dass diese veränderbar ist und sich in naher Zukunft ändern wird. ("Wiesbadener Kurier")
Extrem wertvoll. ("literaturzeitschrift.de")
Wer die ausgelutschten Jäger- und Sammler-Argumente satt hat, kann sich mit diesem wissenschaftlich fundierten und humorvoll geschriebenen Sachbuch neu inspirieren lassen. ("L.I.E.S")
Carel van Schaik und Kai Michel haben ein überaus erhellendes Lehrbuch über die kulturelle Bedingtheit von Ungleichheit verfasst und eine gut begründete Ermutigung zu weiteren Kurskorrekturen. Elegant und humorvoll geschrieben ist es auch. ("SWR 2 "Lesenswert"")
Jetzt schon ein Standardwerk. ("HR Fernsehen "Hauptsache Kultur"")

Details

Verkaufsrang

6760

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.08.2022

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

704

Maße (L/B/H)

18.7/12.1/3.4 cm

Gewicht

439 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-00054-6

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eigentlich interessant

Bewertung aus Vöhringen am 30.10.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eigentlich ist das Thema sehr interessant und die Autoren haben die komplexen Ursachen für die Ungleichheit zwischen Mann und Frau wissenschaftlich sehr gut recherchiert. Allerdings waren für mich die Erklärungen zu umfangreich, so dass die Kernaussagen für mich manchmal schwer zu fassen waren. Für mich war das Buch etwas langatmig, ich hatte irgendwie das Gefühl, dass sich Aussagen wiederholen. Mir hätte es besser gefallen, wenn die Autoren es schneller auf den Punkt gebracht hätten.

Eigentlich interessant

Bewertung aus Vöhringen am 30.10.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eigentlich ist das Thema sehr interessant und die Autoren haben die komplexen Ursachen für die Ungleichheit zwischen Mann und Frau wissenschaftlich sehr gut recherchiert. Allerdings waren für mich die Erklärungen zu umfangreich, so dass die Kernaussagen für mich manchmal schwer zu fassen waren. Für mich war das Buch etwas langatmig, ich hatte irgendwie das Gefühl, dass sich Aussagen wiederholen. Mir hätte es besser gefallen, wenn die Autoren es schneller auf den Punkt gebracht hätten.

Leseempfehlung

Bewertung am 09.01.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Gratulation an die Autoren, die mit diesem Buch helfen, die Welt besser zu verstehen - zumindest mir. Ich mochte das Buch kaum aus der Hand zu legen, da mich diese Thematik und die Art, mit welcher die Autoren dieses komplexe Thema zu erklären versuchen, absolut gefesselt hat.

Leseempfehlung

Bewertung am 09.01.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Gratulation an die Autoren, die mit diesem Buch helfen, die Welt besser zu verstehen - zumindest mir. Ich mochte das Buch kaum aus der Hand zu legen, da mich diese Thematik und die Art, mit welcher die Autoren dieses komplexe Thema zu erklären versuchen, absolut gefesselt hat.

Unsere Kund*innen meinen

Die Wahrheit über Eva

von Carel van Schaik, Kai Michel

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Wahrheit über Eva
  • Die Wahrheit über Eva
  • Die Wahrheit über Eva