• Die Liebe tanzt barfuß am Strand
  • Die Liebe tanzt barfuß am Strand
  • Die Liebe tanzt barfuß am Strand
  • Die Liebe tanzt barfuß am Strand
Band 1
Artikelbild von Die Liebe tanzt barfuß am Strand
Gabriella Engelmann

1. Die Liebe tanzt barfuß am Strand

Die Liebe tanzt barfuß am Strand Roman | Charmant-idyllische Kleinstadt-Buchreihe um Familiengeheimnisse, Freundschaft und Liebe

Aus der Reihe
Gesprochen von
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 17.90
eBook

eBook

Fr. 10.00
Variante: CD Lesung, gekürzt

Die Liebe tanzt barfuß am Strand

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 19.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 17.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1726

Gesprochen von

Eva Gosciejewicz

Spieldauer

7 Stunden und 41 Minuten

Erscheinungsdatum

30.03.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

1

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783839897157

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1726

Gesprochen von

Eva Gosciejewicz

Spieldauer

7 Stunden und 41 Minuten

Erscheinungsdatum

30.03.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

1

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783839897157

Herstelleradresse

Argon Verlag GmbH
Waldemarstraße 33A
10999 Berlin
DE

Email: produktsicherheit@argon.de

Weitere Bände von Zauberhaftes Lütteby

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.9

48 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Unterhaltsames Hörerlebnis für Zwischendurch

Leiraya am 08.08.2022

Bewertungsnummer: 1763580

Bewertet: Hörbuch (CD)

Bücher, die an der See spielen, mag ich zurzeit wirklich gerne, da ich schon sehr lange nicht mehr dort im Urlaub war. Dieses Lebensgefühl in Büchern zu genießen, finde ich daher sehr schön. Die Geschichte spielt in einem kleinen Ort namens Lütteby, was mich zunächst ein wenig an Bullerbü denken lässt. Die Hauptfigur Lina arbeitet im Tourismus-Büro des Ortes, in dem sich durch einen Klinikaufenthalt ihres Chefs so einiges ändert. Die Vertretung, und somit ihr neuer Chef Jonas verdreht Lina innerhalt kürzester Zeit den Kopf und scheint ziemlich perfekt für Lina. Denn er hat innovative Ideen für Lütteby, die genau zum richtigen Zeitpunkt zu kommen scheinen, da hier nur rote Zahlen geschrieben werden. Gabriella Engelmann schreibt locker und wie aus dem echten Leben gegriffen, so dass der Roman eigentlich ziemlich real daher kommt. Mir ging es jedoch so, dass mir Lina an einigen Stellen doch sehr naiv und platt dargestellt war, Jonas wiederum zu perfekt. Außerdem schienen manche ihrer Handlungen nicht so recht zu ihrer Figur zu passen. Nichtsdestotrotz sind auch viele Beschreibungen der Umgebung und auch Erlebnisse von Lina recht nett anzuhören. Die Sprecherin macht ihren Job nämlich sehr gut. Die historischen Einschübe über die Liebenden aus vorigen Zeiten waren hingegen dazu etwas verwirrend für mich, denn es waren einfach etwas zu seltene und auch sehr kurze Einschübe, die mich eher verwirrt haben und auch zunächst für mich den Sinn nicht so recht erkennen ließen. (Es geht dabei um die Erklärung, warum nie ein Mensch aus Lütteby mit einem aus der Nachbarstadt Grotersum zusammen sein sollte.) Eine nette Lektüre für Zwischendurch. Muss man aber nicht unbedingt gelesen haben.

Unterhaltsames Hörerlebnis für Zwischendurch

Leiraya am 08.08.2022
Bewertungsnummer: 1763580
Bewertet: Hörbuch (CD)

Bücher, die an der See spielen, mag ich zurzeit wirklich gerne, da ich schon sehr lange nicht mehr dort im Urlaub war. Dieses Lebensgefühl in Büchern zu genießen, finde ich daher sehr schön. Die Geschichte spielt in einem kleinen Ort namens Lütteby, was mich zunächst ein wenig an Bullerbü denken lässt. Die Hauptfigur Lina arbeitet im Tourismus-Büro des Ortes, in dem sich durch einen Klinikaufenthalt ihres Chefs so einiges ändert. Die Vertretung, und somit ihr neuer Chef Jonas verdreht Lina innerhalt kürzester Zeit den Kopf und scheint ziemlich perfekt für Lina. Denn er hat innovative Ideen für Lütteby, die genau zum richtigen Zeitpunkt zu kommen scheinen, da hier nur rote Zahlen geschrieben werden. Gabriella Engelmann schreibt locker und wie aus dem echten Leben gegriffen, so dass der Roman eigentlich ziemlich real daher kommt. Mir ging es jedoch so, dass mir Lina an einigen Stellen doch sehr naiv und platt dargestellt war, Jonas wiederum zu perfekt. Außerdem schienen manche ihrer Handlungen nicht so recht zu ihrer Figur zu passen. Nichtsdestotrotz sind auch viele Beschreibungen der Umgebung und auch Erlebnisse von Lina recht nett anzuhören. Die Sprecherin macht ihren Job nämlich sehr gut. Die historischen Einschübe über die Liebenden aus vorigen Zeiten waren hingegen dazu etwas verwirrend für mich, denn es waren einfach etwas zu seltene und auch sehr kurze Einschübe, die mich eher verwirrt haben und auch zunächst für mich den Sinn nicht so recht erkennen ließen. (Es geht dabei um die Erklärung, warum nie ein Mensch aus Lütteby mit einem aus der Nachbarstadt Grotersum zusammen sein sollte.) Eine nette Lektüre für Zwischendurch. Muss man aber nicht unbedingt gelesen haben.

Cliffhanger-Alarm!

Lotti's Bücherwelt am 29.03.2022

Bewertungsnummer: 1685414

Bewertet: Hörbuch (CD)

Die 35-jährige Lina Hansen lebt mit ihrer leicht verschrobenen, aber herzensguten Großmutter Henrikje in einem gemütlichen, alten Häuschen direkt am idyllischen Marktplatz der charmanten, fast schon familiären Nordseekleinstadt Lütteby. Als Angestellte im Tourismusbüro muss sich Lina nicht nur mit dem unsympathischen Bürgermeister der Nachbarstadt Grotersum auseinandersetzen - der Stadt, mit der eine historische, von beiden Seiten gut gepflegte Fehde besteht - sondern auch mit Jonas Carstensen, ihrem attraktiven neuen Chef, der ihr übergangsweise aufgezwungen wurde. Und dann ist da ja auch noch Linas beste Freundin Sinje, die unkonventionelle Pastorin der Gemeinde, die sich in den Kopf gesetzt hat, die Spukvilla am Waldrand in ein Pfarrhaus umzuwandeln. Als dann auch noch Linas Ex nach Jahren wieder auftaucht und ihre Gefühle für Jonas ganz durcheinander bringt, und dann noch ein Gerücht rund um Jonas die Runde macht, ist das Chaos perfekt... „Die Liebe Tanzt Barfuß Am Strand“ ist der erste Band der Zauberhaftes-Lütteby-Reihe. Gabriella Engelmann hat mit ihrer unterhaltsamen Erzählweise und dem tollen, heimeligen Setting eine idyllischen Atmosphäre geschaffen. Auch die Charaktere sind sehr divers gezeichnet. Sehr gelungen fand ich die storyübergreifende Verstrickung der Sage rund um die Spukvilla und die daraus resultierende Fehde der beiden Städte, die besagt, dass Liebende aus den Nachbarstädten niemals zueinander finden... Was bedeutet dies für Lina, der vollkommen unerwartet das Gerücht zugetragen wird, dass Jonas aus Grotersum in ihre Stadt entsendet wurden? Und was ist überhaupt der Grund dafür? Im Vorfeld war mir nicht klar, dass das Buch offen endet und erst im nächsten Band „Das Glück Kommt In Wellen“ fortgesetzt wird. Cliffhanger-Alarm! Ich durfte das Hörbuch hören, das von Eva Gosciejewicz eingelesen wurde und deren Erzählstimme mir gut gefallen hat.

Cliffhanger-Alarm!

Lotti's Bücherwelt am 29.03.2022
Bewertungsnummer: 1685414
Bewertet: Hörbuch (CD)

Die 35-jährige Lina Hansen lebt mit ihrer leicht verschrobenen, aber herzensguten Großmutter Henrikje in einem gemütlichen, alten Häuschen direkt am idyllischen Marktplatz der charmanten, fast schon familiären Nordseekleinstadt Lütteby. Als Angestellte im Tourismusbüro muss sich Lina nicht nur mit dem unsympathischen Bürgermeister der Nachbarstadt Grotersum auseinandersetzen - der Stadt, mit der eine historische, von beiden Seiten gut gepflegte Fehde besteht - sondern auch mit Jonas Carstensen, ihrem attraktiven neuen Chef, der ihr übergangsweise aufgezwungen wurde. Und dann ist da ja auch noch Linas beste Freundin Sinje, die unkonventionelle Pastorin der Gemeinde, die sich in den Kopf gesetzt hat, die Spukvilla am Waldrand in ein Pfarrhaus umzuwandeln. Als dann auch noch Linas Ex nach Jahren wieder auftaucht und ihre Gefühle für Jonas ganz durcheinander bringt, und dann noch ein Gerücht rund um Jonas die Runde macht, ist das Chaos perfekt... „Die Liebe Tanzt Barfuß Am Strand“ ist der erste Band der Zauberhaftes-Lütteby-Reihe. Gabriella Engelmann hat mit ihrer unterhaltsamen Erzählweise und dem tollen, heimeligen Setting eine idyllischen Atmosphäre geschaffen. Auch die Charaktere sind sehr divers gezeichnet. Sehr gelungen fand ich die storyübergreifende Verstrickung der Sage rund um die Spukvilla und die daraus resultierende Fehde der beiden Städte, die besagt, dass Liebende aus den Nachbarstädten niemals zueinander finden... Was bedeutet dies für Lina, der vollkommen unerwartet das Gerücht zugetragen wird, dass Jonas aus Grotersum in ihre Stadt entsendet wurden? Und was ist überhaupt der Grund dafür? Im Vorfeld war mir nicht klar, dass das Buch offen endet und erst im nächsten Band „Das Glück Kommt In Wellen“ fortgesetzt wird. Cliffhanger-Alarm! Ich durfte das Hörbuch hören, das von Eva Gosciejewicz eingelesen wurde und deren Erzählstimme mir gut gefallen hat.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Liebe tanzt barfuß am Strand

von Gabriella Engelmann

3.9

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Liebe tanzt barfuß am Strand
  • Die Liebe tanzt barfuß am Strand
  • Die Liebe tanzt barfuß am Strand
  • Die Liebe tanzt barfuß am Strand
  • Die Liebe tanzt barfuß am Strand

    1. Die Liebe Tanzt Barfuß Am Strand