• Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel
  • Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel
  • Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel
  • Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel
Band 14
Artikelbild von Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel
Jörg Maurer

1. Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel

Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel Alpenkrimi

Aus der Reihe
Gesprochen von
eBook

eBook

Fr. 9.00
Variante: 2 MP3-CD (Autorenlesung, 2022)

Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 15.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 9.00

Fr. 15.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Jörg Maurer

Spieldauer

11 Stunden und 24 Minuten

Erscheinungsdatum

25.05.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3-CD

Anzahl

2

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783839897195

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Jörg Maurer

Spieldauer

11 Stunden und 24 Minuten

Erscheinungsdatum

25.05.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3-CD

Anzahl

2

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783839897195

Herstelleradresse

Argon Verlag AVE GmbH
Waldemarstr. 33A
10999 Berlin
Deutschland
Email: bestellung@hgv-online.de
Url: www.argon.de
Telephone: +49 30 25762060
Fax: +49 30 257620620

Weitere Bände von Kommissar Jennerwein ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.0

24 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Nicht mehr zu empfehlen...

Bewertung am 18.09.2024

Bewertungsnummer: 2295791

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Absolut nicht mehr meins.. Ich habe die Jennerwein Krimis gern gelesen, bis Band 13. Band 14 und 15 finde ich Fürchterlich. Wie Science-Fiction Romane. Ich hab sie trotzdem bis zum Ende gelesen, in der Hoffnung dass es besser wird.

Nicht mehr zu empfehlen...

Bewertung am 18.09.2024
Bewertungsnummer: 2295791
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Absolut nicht mehr meins.. Ich habe die Jennerwein Krimis gern gelesen, bis Band 13. Band 14 und 15 finde ich Fürchterlich. Wie Science-Fiction Romane. Ich hab sie trotzdem bis zum Ende gelesen, in der Hoffnung dass es besser wird.

Der Fall Jennerwein

Igelmanu66 aus Mülheim am 18.05.2024

Bewertungsnummer: 2203893

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»Das hatte ja mal kommen müssen, dachte Ursel. Dass der Kommissar in eine Situation gerät, aus der er alleine nicht mehr rauskommt.« Das eigenwillige Bestatter-Ehepaar Ignaz und Ursel Grasegger sind nicht die einzigen, die sich um Kommissar Jennerwein sorgen. Dieser steckt auch tatsächlich bis über beide Ohren in Schwierigkeiten. Nicht nur, dass er auf einer Bank mitten im Grünen aufwacht und keine Ahnung hat, wie er dorthin gekommen ist, zuvor soll er auch noch einen Mord begangen haben. Die Beweislage ist eindeutig, sein Team muss ihn schweren Herzens zur Fahndung ausschreiben. Auf sich allein gestellt, versucht Jennerwein, ein schier unglaubliches Rätsel zu knacken… Ich mag die Reihe rund um den Kultkommissar Hubertus Jennerwein sehr und diesen Band hier mochte ich gar nicht aus der Hand legen. Jörg Maurer hat einen Stil, der mich regelmäßig begeistert, so schräg, witzig, und gespickt mit skurrilen Einfällen, gleichzeitig aber spannend und gut durchdacht – was will man mehr? Ich kann nur jedem Leser raten, weder Vor- noch Nachwort zu vernachlässigen, hier heißen sie „Leitlinie“ und „Ziellinie“ und sind ein weiterer Beweis für den großen Einfallsreichtum des Autors. Gut, die Handlung war in Grundsätzen ein wenig futuristisch, was bei mir normalerweise für Punktabzug sorgt, doch hier überwog einfach der hohe Unterhaltungswert bei gleichbleibender Spannung. Neben Jennerweins Team voller sympathischer Charaktere waren auch diesmal all die bewährten charismatischen Nebencharaktere angetreten, die schon erwähnten Graseggers, der italienische Padrone und der österreichische Problemlöser, dazu noch einige höchst coole Hacker, lässige Mafiosi und – besonders schön – es gab ein Wiedersehen mit einem gern gelesenen Charakter aus früheren Bänden. Fazit: Ich habe wieder sehr gelacht! Unterhaltsam, skurril, spannend und voller einzigartiger Charaktere, ich liebe diese Reihe!

Der Fall Jennerwein

Igelmanu66 aus Mülheim am 18.05.2024
Bewertungsnummer: 2203893
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»Das hatte ja mal kommen müssen, dachte Ursel. Dass der Kommissar in eine Situation gerät, aus der er alleine nicht mehr rauskommt.« Das eigenwillige Bestatter-Ehepaar Ignaz und Ursel Grasegger sind nicht die einzigen, die sich um Kommissar Jennerwein sorgen. Dieser steckt auch tatsächlich bis über beide Ohren in Schwierigkeiten. Nicht nur, dass er auf einer Bank mitten im Grünen aufwacht und keine Ahnung hat, wie er dorthin gekommen ist, zuvor soll er auch noch einen Mord begangen haben. Die Beweislage ist eindeutig, sein Team muss ihn schweren Herzens zur Fahndung ausschreiben. Auf sich allein gestellt, versucht Jennerwein, ein schier unglaubliches Rätsel zu knacken… Ich mag die Reihe rund um den Kultkommissar Hubertus Jennerwein sehr und diesen Band hier mochte ich gar nicht aus der Hand legen. Jörg Maurer hat einen Stil, der mich regelmäßig begeistert, so schräg, witzig, und gespickt mit skurrilen Einfällen, gleichzeitig aber spannend und gut durchdacht – was will man mehr? Ich kann nur jedem Leser raten, weder Vor- noch Nachwort zu vernachlässigen, hier heißen sie „Leitlinie“ und „Ziellinie“ und sind ein weiterer Beweis für den großen Einfallsreichtum des Autors. Gut, die Handlung war in Grundsätzen ein wenig futuristisch, was bei mir normalerweise für Punktabzug sorgt, doch hier überwog einfach der hohe Unterhaltungswert bei gleichbleibender Spannung. Neben Jennerweins Team voller sympathischer Charaktere waren auch diesmal all die bewährten charismatischen Nebencharaktere angetreten, die schon erwähnten Graseggers, der italienische Padrone und der österreichische Problemlöser, dazu noch einige höchst coole Hacker, lässige Mafiosi und – besonders schön – es gab ein Wiedersehen mit einem gern gelesenen Charakter aus früheren Bänden. Fazit: Ich habe wieder sehr gelacht! Unterhaltsam, skurril, spannend und voller einzigartiger Charaktere, ich liebe diese Reihe!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel

von Jörg Maurer

3.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel
  • Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel
  • Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel
  • Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel
  • Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel

    1. Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel