Die Gewalt der Hunde

Die Gewalt der Hunde Roman. Mit einem Nachwort von Annie Proulx

Die Gewalt der Hunde

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 18.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.90

Fr. 18.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.12.2021

Verlag

btb

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

18.6/11.9/3 cm

Gewicht

324 g

Originaltitel

The Power of the Dog

Übersetzt von

Thomas Gunkel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-77221-6

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.12.2021

Verlag

btb

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

18.6/11.9/3 cm

Gewicht

324 g

Originaltitel

The Power of the Dog

Übersetzt von

Thomas Gunkel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-77221-6

Herstelleradresse

btb
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Buch, das seine Zeit braucht um zu wirken

Bewertung am 26.05.2024

Bewertungsnummer: 2209101

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch, bei dem ich mich einerseits zwingen musste weiter zu lesen, andererseits dennoch wissen wollte wie es endet. Es ist unaufgeregt geschrieben und vieles wird der eigenen Vorstellungskraft überlassen und trotzdem zeichnet sich ein Bild im Kopf, dass einen nicht mehr loslässt. Einfache Worte, vergangene Zeiten, Härte, Grausamkeit (die aber immer nur angedeutet wird), das drängende Erwarten des Endes und dann das wiederum angedeutete Finale, dass nicht direkt angesprochen wird, aber dennoch ganz klar ist. Sehr interessantes Buch, dass mich gedanklich immer wieder verfolgt und nachdenken lässt. Anfangs hab ich noch 3 Sterne vergeben, aber jetzt, 3 Wochen später, bin ich bei 4 Sternen...das Buch muss einfach eine Weile nachwirken!

Ein Buch, das seine Zeit braucht um zu wirken

Bewertung am 26.05.2024
Bewertungsnummer: 2209101
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch, bei dem ich mich einerseits zwingen musste weiter zu lesen, andererseits dennoch wissen wollte wie es endet. Es ist unaufgeregt geschrieben und vieles wird der eigenen Vorstellungskraft überlassen und trotzdem zeichnet sich ein Bild im Kopf, dass einen nicht mehr loslässt. Einfache Worte, vergangene Zeiten, Härte, Grausamkeit (die aber immer nur angedeutet wird), das drängende Erwarten des Endes und dann das wiederum angedeutete Finale, dass nicht direkt angesprochen wird, aber dennoch ganz klar ist. Sehr interessantes Buch, dass mich gedanklich immer wieder verfolgt und nachdenken lässt. Anfangs hab ich noch 3 Sterne vergeben, aber jetzt, 3 Wochen später, bin ich bei 4 Sternen...das Buch muss einfach eine Weile nachwirken!

Kompakt und unerwartet

Bewertung am 06.07.2022

Bewertungsnummer: 1742746

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch eines US-amerikanischen Autors, das in den 60ern erschien, auf einer Ranch spielt und Themen wie Homosexualität, Misogynie, Rassismus und Gendernormen thematisiert. Allein diese Mischung zwingt einem fast, das Buch, wenn auch bloss aus Neugierde, zu lesen. Ein sehr dichter Roman, der fliessend immer wieder zwischen den Perspektiven der Haupt- und teilweise Nebencharaktere wechselt. Charaktere, wie ich sie so noch nie gelesen habe. Allesamt durch eine rohe, unangenehme und perfide Geschichte miteinander verbunden, dessen Ende man nicht vorhersehen kann. Präzise und mit viel Hingabe geschrieben, erzählt Thomas Savage von Menschen, die unsere Verständnis von Gut und Böse durcheinanderbringen. An gewissen Stellen merkt man dem Buch sein Alter ein wenig an und dort fehlt dann der gewisse Zug, diese Spannung, um weiterzulesen. Dieses Buch ist seiner Zeit definitiv voraus, überrascht nicht nur mit den am Anfang genannten Themen, sondern auch einer verwinkelten Geschichte und genialen Figuren. Buch sowie die Netflix-Adaption (The Power of the Dog) definitiv eine Empfehlung!

Kompakt und unerwartet

Bewertung am 06.07.2022
Bewertungsnummer: 1742746
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch eines US-amerikanischen Autors, das in den 60ern erschien, auf einer Ranch spielt und Themen wie Homosexualität, Misogynie, Rassismus und Gendernormen thematisiert. Allein diese Mischung zwingt einem fast, das Buch, wenn auch bloss aus Neugierde, zu lesen. Ein sehr dichter Roman, der fliessend immer wieder zwischen den Perspektiven der Haupt- und teilweise Nebencharaktere wechselt. Charaktere, wie ich sie so noch nie gelesen habe. Allesamt durch eine rohe, unangenehme und perfide Geschichte miteinander verbunden, dessen Ende man nicht vorhersehen kann. Präzise und mit viel Hingabe geschrieben, erzählt Thomas Savage von Menschen, die unsere Verständnis von Gut und Böse durcheinanderbringen. An gewissen Stellen merkt man dem Buch sein Alter ein wenig an und dort fehlt dann der gewisse Zug, diese Spannung, um weiterzulesen. Dieses Buch ist seiner Zeit definitiv voraus, überrascht nicht nur mit den am Anfang genannten Themen, sondern auch einer verwinkelten Geschichte und genialen Figuren. Buch sowie die Netflix-Adaption (The Power of the Dog) definitiv eine Empfehlung!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Gewalt der Hunde

von Thomas Savage

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Gewalt der Hunde