• Der Blauwal
  • Der Blauwal
  • Der Blauwal
  • Der Blauwal
  • Der Blauwal
  • Der Blauwal
  • Der Blauwal

Der Blauwal Die unglaubliche Geschichte des größten Tiers, das je gelebt hat

Aus der Reihe

Fr. 29.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

16.02.2022

Abbildungen

mit Bildern von Line Renslebraten

Illustriert von

Line Renslebråten

Verlag

dtv

Seitenzahl

96

Maße (L/B/H)

26.5/21.8/1.5 cm

Gewicht

531 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Blåhvalen

Übersetzt von

Ina Kronenberger

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-64092-3

Beschreibung

Rezension

Wunderschön illustriertes Kindersachbuch. ("MDR Kultur")
Mit beeidruckenden Bildern aus der Feder von Line Renslebraten und einem fesselnden Storyaufbau wird die Geschichte einer Blauwalmutter und ihres frisch geborenen Kalbes erzählt. ("ORF.at")
Mit beeindruckenden Bildern aus der Feder von Line Renslebraten und einem fesselnden Storyaufbau wird die Geschichte einer Blauwalmutter und ihres frisch geborenen Kalbes erzählt. ("ORF")
Und auch konzeptionell überzeugt der norwegische Autor Andreas Tjernshaugen, indem er von einem Blauwal-Baby erzählt, das er von der Geburt bis zur Trennung von der Mutter begleitet. Diese Rahmenhandlung unterbricht er, um unterschiedliche Themen – Walarten, Walfang, Walfutter – zu vertiefen. ("Die Zeit, Luchs-Jury")
Ein wichtiges, ein überzeugendes Sachbuch! ("Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.")
Ein wunderschön illustriertes Kindersachbuch, das spannend und altersgerecht von den sanften Riesen erzählt – ohne zu beschönigen oder zu vermenschlichen. ("MDR Kultur")
Dieses Buch ist gut, weil … wir in kurzen und altersgerecht aufbereiteten Kapiteln so viel über den Wal erfahren dürfen. (…) Die schönen und feinfühligen Illustrationen tun ihr Übriges, um dieses Buch zu einem ganz besonderen Wissensschatz zu machen. ("Buchmedia Magazin")
Andreas Tjernshaugen und Line Renslebråten nehmen uns mit in die faszinierende Welt der Blauwale zwischen Meeresgrund und Wasseroberfläche. ("Frankenpost")
Von ihren weiten Reisen, ihrer Beinahe-Ausrottung und vielem mehr erzählt dieses wunderschön illustrierte Sachbuch. ("NEW Mom")
Was das Buch zudem von den meisten seiner Konkurrenten abhebt? Die Ausstattung mit einer Weltkarte in luftperspektivischer Farbskala, wo alle im Text genannten geografischen Begriffe zu finden sind. ("Eselsohr, 03/2022")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

16.02.2022

Abbildungen

mit Bildern von Line Renslebraten

Illustriert von

Line Renslebråten

Verlag

dtv

Seitenzahl

96

Maße (L/B/H)

26.5/21.8/1.5 cm

Gewicht

531 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Blåhvalen

Übersetzt von

Ina Kronenberger

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-64092-3

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
DE

Email: produktsicherheit@dtv.de

Weitere Bände von Reihe Hanser

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

48 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Tolles Sachkinderbuch

Bewertung aus Möllersdorf am 25.06.2023

Bewertungsnummer: 1967957

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Gemeinsam mit meinem 5-jährigen Sohn habe ich das Buch "Der Blauwal" von Andreas Tjernshaugen gelesen. Mein Sohn ist sehr wissbegierig und wir verschlingen viele Kindersachbücher. Über den Ozean und seine Bewohner haben wir aber bisher noch gar nicht so viel gelesen, daher freuten wir uns besonders über diese Geschichte. Mir gefiel sofort die wunderschöne Gestaltung des Buches. Die Bilder sind wirklich schön und ansprechend gestaltet und ich finde sie sehr gelungen. Auch die Wahl des Papiers gefällt mir, es ist sehr angenehm zum Angreifen. An einem Regentag hatten wir viel Zeit und so haben wir das Buch gleich in einem Rutsch durchgelesen. Es hat uns also sofort fesseln können. Es wird die Geschichte vom kleinen Blauwaljungen erzählt, der mit seiner Mutter durch das Meer reist. Während wir den Wal begleiten, erfahren wir viele Sachinformationen über den Blauwal und sein Leben aber auch über andere Meeresbewohner. Das Buch ist aber mehr Sachbuch als Geschichte - wir haben viele neue Dinge erfahren. Wir haben das Lesen sehr genossen und werden es sicher noch öfter in die Hand nehmen.

Tolles Sachkinderbuch

Bewertung aus Möllersdorf am 25.06.2023
Bewertungsnummer: 1967957
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Gemeinsam mit meinem 5-jährigen Sohn habe ich das Buch "Der Blauwal" von Andreas Tjernshaugen gelesen. Mein Sohn ist sehr wissbegierig und wir verschlingen viele Kindersachbücher. Über den Ozean und seine Bewohner haben wir aber bisher noch gar nicht so viel gelesen, daher freuten wir uns besonders über diese Geschichte. Mir gefiel sofort die wunderschöne Gestaltung des Buches. Die Bilder sind wirklich schön und ansprechend gestaltet und ich finde sie sehr gelungen. Auch die Wahl des Papiers gefällt mir, es ist sehr angenehm zum Angreifen. An einem Regentag hatten wir viel Zeit und so haben wir das Buch gleich in einem Rutsch durchgelesen. Es hat uns also sofort fesseln können. Es wird die Geschichte vom kleinen Blauwaljungen erzählt, der mit seiner Mutter durch das Meer reist. Während wir den Wal begleiten, erfahren wir viele Sachinformationen über den Blauwal und sein Leben aber auch über andere Meeresbewohner. Das Buch ist aber mehr Sachbuch als Geschichte - wir haben viele neue Dinge erfahren. Wir haben das Lesen sehr genossen und werden es sicher noch öfter in die Hand nehmen.

Viel Stoff zum Lernen ganz nebenbei!

Jonas1704 aus Düsseldorf am 09.04.2022

Bewertungsnummer: 1692253

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich war mit meinen Enkeln im Senckenberg Museum in Frankfuhrt und dort haben wir endeckt, dass der Wal vor vielen vielen Jahrhunderten vier Beine hatte und auf dem Festland lebte. Hier in dem Buch aber erfahren wir es erneut und hinzu kommen spannende Informationen zu dem größten Tier, welches je auf der Erde gelebt hat. Das Buch liest sich wie ein schöner Dokumentarfilm. Wir begleiten eine Blauwalmutter mit ihrem Kind und erfahren so einiges über die Wahlarten. Die Sprache ist für die Zielgruppe der kleinen Erstleser perfekt ausgesucht worden und die Illustrationen sind passend und geben die Ruhe weiter. Besonders gut gefallen haben mir die liebevollen, thematisch passenden Illustrationen. Von der Ernährung von Blauwalen, über deren Paarung und Aufzucht von Jungtieren, bis hin zur der Wissenschaft und der beinahen Ausrottung der Meeressäuger und ihrer heutigen Verbreitung - verbunden mit dem Appell, die Tiere zu schützen. Insgesamt gibt es von mir und der jungen Zielgruppe eine eindeutige Leseempfehlung!

Viel Stoff zum Lernen ganz nebenbei!

Jonas1704 aus Düsseldorf am 09.04.2022
Bewertungsnummer: 1692253
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich war mit meinen Enkeln im Senckenberg Museum in Frankfuhrt und dort haben wir endeckt, dass der Wal vor vielen vielen Jahrhunderten vier Beine hatte und auf dem Festland lebte. Hier in dem Buch aber erfahren wir es erneut und hinzu kommen spannende Informationen zu dem größten Tier, welches je auf der Erde gelebt hat. Das Buch liest sich wie ein schöner Dokumentarfilm. Wir begleiten eine Blauwalmutter mit ihrem Kind und erfahren so einiges über die Wahlarten. Die Sprache ist für die Zielgruppe der kleinen Erstleser perfekt ausgesucht worden und die Illustrationen sind passend und geben die Ruhe weiter. Besonders gut gefallen haben mir die liebevollen, thematisch passenden Illustrationen. Von der Ernährung von Blauwalen, über deren Paarung und Aufzucht von Jungtieren, bis hin zur der Wissenschaft und der beinahen Ausrottung der Meeressäuger und ihrer heutigen Verbreitung - verbunden mit dem Appell, die Tiere zu schützen. Insgesamt gibt es von mir und der jungen Zielgruppe eine eindeutige Leseempfehlung!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Blauwal

von Andreas Tjernshaugen

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Blauwal
  • Der Blauwal
  • Der Blauwal
  • Der Blauwal
  • Der Blauwal
  • Der Blauwal
  • Der Blauwal