• Produktbild: Die dunkle Leidenschaft
  • Produktbild: Die dunkle Leidenschaft
  • Produktbild: Die dunkle Leidenschaft
  • Produktbild: Die dunkle Leidenschaft
  • Produktbild: Die dunkle Leidenschaft
  • Produktbild: Die dunkle Leidenschaft
  • Produktbild: Die dunkle Leidenschaft
  • Produktbild: Die dunkle Leidenschaft
  • Produktbild: Die dunkle Leidenschaft

Die dunkle Leidenschaft Wie Hass entsteht und was er mit uns macht

46

Die dunkle Leidenschaft

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 21.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 34.90
eBook

eBook

ab Fr. 29.90

Fr. 34.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

04.06.2022

Verlag

Gräfe und Unzer Edition

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

21.7/14/2.6 cm

Gewicht

435 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8338-8022-3

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

04.06.2022

Verlag

Gräfe und Unzer Edition

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

21.7/14/2.6 cm

Gewicht

435 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8338-8022-3

Herstelleradresse

Gräfe und Unzer Edition
Grillparzer Straße 12
81675 München
DE

Email: hallo@gu.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

46 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Informativ, mehr Fallbeispiele wären gut

Bewertung am 07.08.2022

Bewertungsnummer: 1762720

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Reinhard Haller ist durch seine Tätigkeit als Gerichtspsychiater regelmäßig mit Hass konfrontiert und untersucht in "Die dunkle Leidenschaft" diese Emotion. Dabei geht er von der Begriffsdefinition über die Begriffsabgrenzung bis hin zur Verdeutlichung, auf welchen Ebenen und auf welche Arten und Weisen Hass heutzutage stattfindet - ob im Internet, in der Sprache, im Fanatismus oder der Ausübung von Gewalttaten - und wie der Hass überwunden werden kann. Da es sich um ein Sachbuch handelt, sind die 15 Kapitel mit vielen Informationen und Verweisen aus wissenschaftlichen Studien und Untersuchungen gefüllt und lässt sich am besten in Ruhe und mit einem Notizbuch daneben lesen - gerade für diejenigen, die sich parallel oder anschließend tiefer einlesen möchten. Dennoch ist der Schreibstil recht lebendig, der Aufbau ist klar gegliedert, was dem Buch Struktur verleiht, und die Äußerungen sind durch einige Fallbeispiele belegt. Ein Kritikpunkt dahingehend: Es häten sehr viel mehr Fallbeispiele zur Veranschaulichung dargestellt werden können, auch damit das Gelesene besser im Gedächtnis bleibt. Ein sehr informatives und aufschlussreiches Sachbuch!

Informativ, mehr Fallbeispiele wären gut

Bewertung am 07.08.2022
Bewertungsnummer: 1762720
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Reinhard Haller ist durch seine Tätigkeit als Gerichtspsychiater regelmäßig mit Hass konfrontiert und untersucht in "Die dunkle Leidenschaft" diese Emotion. Dabei geht er von der Begriffsdefinition über die Begriffsabgrenzung bis hin zur Verdeutlichung, auf welchen Ebenen und auf welche Arten und Weisen Hass heutzutage stattfindet - ob im Internet, in der Sprache, im Fanatismus oder der Ausübung von Gewalttaten - und wie der Hass überwunden werden kann. Da es sich um ein Sachbuch handelt, sind die 15 Kapitel mit vielen Informationen und Verweisen aus wissenschaftlichen Studien und Untersuchungen gefüllt und lässt sich am besten in Ruhe und mit einem Notizbuch daneben lesen - gerade für diejenigen, die sich parallel oder anschließend tiefer einlesen möchten. Dennoch ist der Schreibstil recht lebendig, der Aufbau ist klar gegliedert, was dem Buch Struktur verleiht, und die Äußerungen sind durch einige Fallbeispiele belegt. Ein Kritikpunkt dahingehend: Es häten sehr viel mehr Fallbeispiele zur Veranschaulichung dargestellt werden können, auch damit das Gelesene besser im Gedächtnis bleibt. Ein sehr informatives und aufschlussreiches Sachbuch!

sehr interessant

mellidiezahnfee aus Upgant - Schott am 03.08.2022

Bewertungsnummer: 1760523

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch bietet viele tolle erklärende Beispiele und umfassende Informationen zum Thema Hass. Darunter auch gut beschriebene Beispiele über die Unterschiede zwischen den Emotionen: Hass, Liebe,Narzissmus, Wut, Angst, Borderline und wie man alles aus forensischer Sicht beurteilen kann und darf. Der Anfang ist ein wenig langatmig, aber dann wird es interessant. Viele auflockernde Zitate und Einschübe zum Thema Hass lockern den Schreibstil auf und die riesige Zeitspanne, die das Buch umfasst, von der Antike bis zur Jetztzeit, bringen alles nicht nur ins richtige Licht, sondern erhellen auch die sozusagen prähistorischen Zusammenhänge. Am spannendsten fand ich die sehr aktuellen Bezüge zu Fällen, die noch gar nicht so lange her sind. Viel Kontext in klarer Sprache machen dieses Buch für alle Leser interessant, die sich für das Thema forensische Psychologie interessieren und für alle, die einfach nur mal ihren Horizont ein wenig erweitern möchten.

sehr interessant

mellidiezahnfee aus Upgant - Schott am 03.08.2022
Bewertungsnummer: 1760523
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch bietet viele tolle erklärende Beispiele und umfassende Informationen zum Thema Hass. Darunter auch gut beschriebene Beispiele über die Unterschiede zwischen den Emotionen: Hass, Liebe,Narzissmus, Wut, Angst, Borderline und wie man alles aus forensischer Sicht beurteilen kann und darf. Der Anfang ist ein wenig langatmig, aber dann wird es interessant. Viele auflockernde Zitate und Einschübe zum Thema Hass lockern den Schreibstil auf und die riesige Zeitspanne, die das Buch umfasst, von der Antike bis zur Jetztzeit, bringen alles nicht nur ins richtige Licht, sondern erhellen auch die sozusagen prähistorischen Zusammenhänge. Am spannendsten fand ich die sehr aktuellen Bezüge zu Fällen, die noch gar nicht so lange her sind. Viel Kontext in klarer Sprache machen dieses Buch für alle Leser interessant, die sich für das Thema forensische Psychologie interessieren und für alle, die einfach nur mal ihren Horizont ein wenig erweitern möchten.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die dunkle Leidenschaft

von Reinhard Haller

4.5

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die dunkle Leidenschaft
  • Produktbild: Die dunkle Leidenschaft
  • Produktbild: Die dunkle Leidenschaft
  • Produktbild: Die dunkle Leidenschaft
  • Produktbild: Die dunkle Leidenschaft
  • Produktbild: Die dunkle Leidenschaft
  • Produktbild: Die dunkle Leidenschaft
  • Produktbild: Die dunkle Leidenschaft
  • Produktbild: Die dunkle Leidenschaft
  • Hinweis zur Optimierung
    Impressum
    Vorwort
    Ein Gefühl auf dem Seziertisch
    Wie Hass im Menschen verankert ist
    Was den Hass sät und nährt
    Die grossen Wurzeln
    Wie Hass entsteht und verläuft
    Über das Wesen des Hasses
    Die schnöde Verwandtschaft: Zorn, Wut, Verachtung, Ekel
    Die Vielfalt der Hasspersönlichkeit
    Selbsthass – die Ablehnung der eigenen Person
    Hass zwischen den Geschlechtern
    Hassmotivierte Verbrechen – die hässlichsten aller bösen Taten
    Hass im Netz: Die Virtualisierung des Destruktiven
    Aus der Werkzeugkiste der Hassenden
    In zehn Schritten den Hass überwinden
    Acht Schritte gegen ein gesellschaftliches Klima des Hasses
    Quellen und Leseempfehlungen
    Über den Autor