Produktbild: Eine Frage der Chemie

Eine Frage der Chemie Roman

288

Fr. 17.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Verkaufsrang

2375

Erscheinungsdatum

31.03.2022

Verlag

Piper

Seitenzahl

464 (Printausgabe)

Dateigröße

6505 KB

Übersetzt von

Ulrike Wasel + weitere

Sprache

Deutsch

EAN

9783492601528

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

2375

Erscheinungsdatum

31.03.2022

Verlag

Piper

Seitenzahl

464 (Printausgabe)

Dateigröße

6505 KB

Übersetzt von

  • Ulrike Wasel
  • Klaus Timmermann

Sprache

Deutsch

EAN

9783492601528

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

288 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Eine Frage der Chemie

Bewertung aus Kleindöttingen am 27.05.2025

Bewertungsnummer: 2501004

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich bin ein paarmal darüber gestolpert (Buch) bis ich es als ebook heruntergeladen habe . Es gefiel mir sehr . Ich habe die Figuren in mein Herz geschlossen sie sind so skuril dargestellt dass man herzlich lachen kann .Obwohl das Tema Frauen Emanzipation ernst zu nehmen ist

Eine Frage der Chemie

Bewertung aus Kleindöttingen am 27.05.2025
Bewertungsnummer: 2501004
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich bin ein paarmal darüber gestolpert (Buch) bis ich es als ebook heruntergeladen habe . Es gefiel mir sehr . Ich habe die Figuren in mein Herz geschlossen sie sind so skuril dargestellt dass man herzlich lachen kann .Obwohl das Tema Frauen Emanzipation ernst zu nehmen ist

Nicht mein Fall

Bewertung am 05.04.2025

Bewertungsnummer: 2458437

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich hatte mir aufgrund des Hypes und des Klappentextes deutlich mehr versprochen. Die Charaktere sind mir zu übertrieben und klischeehaft dargestellt und die Gedanken des Hundes… Nun ja, das muss man wohl mögen. Mir war das Denken des Hundes zu unrealistisch.

Nicht mein Fall

Bewertung am 05.04.2025
Bewertungsnummer: 2458437
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich hatte mir aufgrund des Hypes und des Klappentextes deutlich mehr versprochen. Die Charaktere sind mir zu übertrieben und klischeehaft dargestellt und die Gedanken des Hundes… Nun ja, das muss man wohl mögen. Mir war das Denken des Hundes zu unrealistisch.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Eine Frage der Chemie

von Bonnie Garmus

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sandra Egger

Orell Füssli Wirz Aarau

Zum Portrait

5/5

Wunderbar und vielschichtig

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe mir das Hörbuch angehört. Ein grossartiges Erstlingswerk von Bonnie Garmus. Wunderbar erzählt von der Sprecherin Luise Helm. Man kann sich so richtig schön aufregen ab gewissen Geschehnissen und Charakteren und im nächsten Moment muss man schon wieder loslachen weil Elizabeth kein Blatt vor den Mund nimmt und ihr Zwischentöne und Feinheiten herzlich egal sind.
  • Sandra Egger
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Wunderbar und vielschichtig

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe mir das Hörbuch angehört. Ein grossartiges Erstlingswerk von Bonnie Garmus. Wunderbar erzählt von der Sprecherin Luise Helm. Man kann sich so richtig schön aufregen ab gewissen Geschehnissen und Charakteren und im nächsten Moment muss man schon wieder loslachen weil Elizabeth kein Blatt vor den Mund nimmt und ihr Zwischentöne und Feinheiten herzlich egal sind.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maik Eckenstein-Nassian

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

2/5

Tooooootal unglaubwürdig! Den Hype um das Buch verstehe ich nicht…

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jung, intelligent, selbstbewusst, eine Frau, die sich nicht die Butter vom Brot nehmen lässt. Alles Faktoren, die zum Erfolg führen sollten - jedoch nicht in den 1950er und 60er Jahren. Als Wissenschaftlerin im Bereich Chemie, unverheiratete und damit alleinerziehende Mutter hat sie sich dem Leben und der Gesellschaft und vor allem all ihrer Vorurteile zu stellen. Eine Sache, die zur damaligen Zeit unmöglich war. - Die Geschichte einer besonderen Frau und ihr Umgang mit all den Hindernissen. Das Cover des Buches passt wunderbar zum Klappentext und in die damalige Zeit. Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, war es doch sehr hoch angepriesen und viel diskutiert. Ich erwartete mir eine Geschichte einer erfolgreichen Frau, die ihren Weg geht. Das bekam ich auch, allerdings fragte ich mich zeitweise, wie ein menschlicher Charakter der damaligen Zeit so sein konnte und wäre ich nicht jemand, der Bücher bis zum Ende liest, ich hätte abgebrochen. Der Charakter der Elizabeth Zott ist einfach nur anstrengend und weltfremd und für mich nicht authentisch. Sicher ist es interessant, wie sie ihren Weg geht, aber es wirkt mir dennoch sehr weltfremd. Auch die kleine Tochter mit ihren vier Jahren hatte mehr von einer Erwachsenen, denn von einem Kind. Sicher war mir der Hund sympathisch, denn er dachte wirklich manchmal an interessante Dinge oder über wichtige Fakten nach, dennoch war er zu vermenschlicht, um als Hund rüberzukommen. Zum Ende hin war die Geschichte etwas runder und menschlicher und machte die Geschichte etwas angenehmer. Mein Fazit jedoch ist, dass dies eine absolut nicht authentische Geschichte ist und der Charakter der Elizabeth Zott intelligent, selbstbewusst, weltfremd und ebenfalls nicht authentisch ist. Für mich leider nicht das, was ich erwartet habe.
  • Maik Eckenstein-Nassian
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

2/5

Tooooootal unglaubwürdig! Den Hype um das Buch verstehe ich nicht…

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jung, intelligent, selbstbewusst, eine Frau, die sich nicht die Butter vom Brot nehmen lässt. Alles Faktoren, die zum Erfolg führen sollten - jedoch nicht in den 1950er und 60er Jahren. Als Wissenschaftlerin im Bereich Chemie, unverheiratete und damit alleinerziehende Mutter hat sie sich dem Leben und der Gesellschaft und vor allem all ihrer Vorurteile zu stellen. Eine Sache, die zur damaligen Zeit unmöglich war. - Die Geschichte einer besonderen Frau und ihr Umgang mit all den Hindernissen. Das Cover des Buches passt wunderbar zum Klappentext und in die damalige Zeit. Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, war es doch sehr hoch angepriesen und viel diskutiert. Ich erwartete mir eine Geschichte einer erfolgreichen Frau, die ihren Weg geht. Das bekam ich auch, allerdings fragte ich mich zeitweise, wie ein menschlicher Charakter der damaligen Zeit so sein konnte und wäre ich nicht jemand, der Bücher bis zum Ende liest, ich hätte abgebrochen. Der Charakter der Elizabeth Zott ist einfach nur anstrengend und weltfremd und für mich nicht authentisch. Sicher ist es interessant, wie sie ihren Weg geht, aber es wirkt mir dennoch sehr weltfremd. Auch die kleine Tochter mit ihren vier Jahren hatte mehr von einer Erwachsenen, denn von einem Kind. Sicher war mir der Hund sympathisch, denn er dachte wirklich manchmal an interessante Dinge oder über wichtige Fakten nach, dennoch war er zu vermenschlicht, um als Hund rüberzukommen. Zum Ende hin war die Geschichte etwas runder und menschlicher und machte die Geschichte etwas angenehmer. Mein Fazit jedoch ist, dass dies eine absolut nicht authentische Geschichte ist und der Charakter der Elizabeth Zott intelligent, selbstbewusst, weltfremd und ebenfalls nicht authentisch ist. Für mich leider nicht das, was ich erwartet habe.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Eine Frage der Chemie

von Bonnie Garmus

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Eine Frage der Chemie