Produktbild: In einer stillen Bucht
Band 3

In einer stillen Bucht Der Capri-Krimi

Aus der Reihe Der Capri-Krimi Band 3
106

Fr. 23.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2897

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.03.2022

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

20/12.4/2.3 cm

Gewicht

332 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-30090-1

Beschreibung

Rezension

»Ein unterhaltsames und kurzweiliges Lesevergnügen.«
»Luca Ventura hat einen leichten, einen nahezu schwerelosen Kriminalroman geschrieben. Mehr unterhaltsame Urlaubslektüre für den Strand geht kaum.«
»Nach der Lektüre des dritten kann man sich auf den vierten Fall nur freuen.«
»Poetisch fliessend beschreibt er ausgiebig die Region samt kulinarischen Genüssen und mediterraner Lebensweise, die Menschen, deren Eigenheiten.«

Details

Verkaufsrang

2897

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.03.2022

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

20/12.4/2.3 cm

Gewicht

332 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-30090-1

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von Der Capri-Krimi

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

106 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Die Leiche im Koffer

wal.li am 11.07.2025

Bewertungsnummer: 2537157

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf einem Felsen in einer Bucht der Insel Capri wird ein Gegenstand entdeckt, der Anlass zu genaueren Untersuchungen gibt. Der Polizist Enrico Rizzi muss der Sache nachgehen und findet heraus, dass es sich bei dem Gegenstand um einen Koffer handelt, in dem eine tote Frau versteckt wurde. Wer ist die Verstorbene? Eines natürlichen Todes starb sie wahrscheinlich nicht. Durch eine Kleinigkeit gelingt es immerhin, die ältere Dame zu identifizieren. Aber so einfach ist es für Rizzi nicht, an den Ermittlungen beteiligt zu werden. Bei Mord ist natürlich die Kriminalpolizei in Neapel zuständig und die blicken doch ein wenig auf die örtlichen Agentes herab. In diesem dritten Band haben der Ortspolizist Enrico Rizzi und seine hinzuversetzte Kollegin Antonia Cirillo einen kniffligen Fall zu lösen. Zugleich müssen sie sich dem Zuständigkeitsgerangel mit den Kollegen in Neapel stellen. Doch irgendwann herrscht Konsens, dass einige Nachforschungen besser von Ortskundigen geführt werden können. Das Rätsel um den Tod von Maria Grifo ist trotzdem nicht leicht zu lösen. Warum war sie überhaupt auf Capri? Daneben möchte Enrico auch im privaten ein paar Fäden ziehen und den Gerüchten um ein Gebäude lauschen, das die jüngst verstorbene Dorfälteste angeblich an die Kirche vererbt hat. Inselidylle trifft auf Krimi, eine gelungene Mischung. Wenn man diesen Capri-Krmi liest bekommt man Lust auf Urlaub. Zwar hat man den Eindruck, dass einige private Umstände oder Probleme etwas im Verschwommenen gehalten werden, wo man sich ein wenig mehr Klarheit wünschen würde. Der Kriminalfall gestaltet sich in diesem Band wirklich spannend, undurchsichtig und schließlich überraschend, aber folgerichtig. Die Tote hatte ein Ziel, das zu erreichen ihr nicht vergönnt war. Außerdem kann man bei Interesse das ein oder andere selbst nachforschen, um erstaunt festzustellen, dass sich mehr Spuren finden als erwartet. Ein unterhaltsamer Kriminalroman in einem ansprechenden Setting, eine schöne Sommerlektüre.

Die Leiche im Koffer

wal.li am 11.07.2025
Bewertungsnummer: 2537157
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf einem Felsen in einer Bucht der Insel Capri wird ein Gegenstand entdeckt, der Anlass zu genaueren Untersuchungen gibt. Der Polizist Enrico Rizzi muss der Sache nachgehen und findet heraus, dass es sich bei dem Gegenstand um einen Koffer handelt, in dem eine tote Frau versteckt wurde. Wer ist die Verstorbene? Eines natürlichen Todes starb sie wahrscheinlich nicht. Durch eine Kleinigkeit gelingt es immerhin, die ältere Dame zu identifizieren. Aber so einfach ist es für Rizzi nicht, an den Ermittlungen beteiligt zu werden. Bei Mord ist natürlich die Kriminalpolizei in Neapel zuständig und die blicken doch ein wenig auf die örtlichen Agentes herab. In diesem dritten Band haben der Ortspolizist Enrico Rizzi und seine hinzuversetzte Kollegin Antonia Cirillo einen kniffligen Fall zu lösen. Zugleich müssen sie sich dem Zuständigkeitsgerangel mit den Kollegen in Neapel stellen. Doch irgendwann herrscht Konsens, dass einige Nachforschungen besser von Ortskundigen geführt werden können. Das Rätsel um den Tod von Maria Grifo ist trotzdem nicht leicht zu lösen. Warum war sie überhaupt auf Capri? Daneben möchte Enrico auch im privaten ein paar Fäden ziehen und den Gerüchten um ein Gebäude lauschen, das die jüngst verstorbene Dorfälteste angeblich an die Kirche vererbt hat. Inselidylle trifft auf Krimi, eine gelungene Mischung. Wenn man diesen Capri-Krmi liest bekommt man Lust auf Urlaub. Zwar hat man den Eindruck, dass einige private Umstände oder Probleme etwas im Verschwommenen gehalten werden, wo man sich ein wenig mehr Klarheit wünschen würde. Der Kriminalfall gestaltet sich in diesem Band wirklich spannend, undurchsichtig und schließlich überraschend, aber folgerichtig. Die Tote hatte ein Ziel, das zu erreichen ihr nicht vergönnt war. Außerdem kann man bei Interesse das ein oder andere selbst nachforschen, um erstaunt festzustellen, dass sich mehr Spuren finden als erwartet. Ein unterhaltsamer Kriminalroman in einem ansprechenden Setting, eine schöne Sommerlektüre.

Ferienlektüre mit südländischem Flair

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 10.11.2023

Bewertungsnummer: 2065676

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Von Beginn an fühlt man sich in südländisches Gefilde versetzt, meint Meeresluft zu atmen und fröhliches italienisches Stimmengewirr aus den Gassen zu hören. Auch der ermittelnde Kommissar Enrico Rizzi scheint ein typischer Caprese zu sein und den gängigen Klischees zu entsprechen. Mit Antonia Cirillo, seiner aus dem Norden zwangsversetzten Kollegin, bildet er notgedrungen ein Team, das gegensätzlicher nicht sein könnte – und sich gleichzeitig besser ergänzt, als sie denken. Der dritte Band von Luca Ventura lässt sich flüssig lesen und macht auch Freude, wenn man die vorhergehenden Bände nicht kennt. Der Schreibstil ist klar und undramatisch, der Spannungsbogen wird über die ganze Geschichte aufrecht gehalten. Und die Geschichte nimmt ein überraschendes Ende. Die relativ kurzen Kapitel eignen sich bestens fürs Lesen zwischendurch. Allem in allem ist «In einer stillen Bucht» eine ideale Ferienlektüre oder ein Buch für unterwegs, das für Zerstreuung sorgt, ohne zu viel vom Lesenden abzuverlangen.

Ferienlektüre mit südländischem Flair

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 10.11.2023
Bewertungsnummer: 2065676
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Von Beginn an fühlt man sich in südländisches Gefilde versetzt, meint Meeresluft zu atmen und fröhliches italienisches Stimmengewirr aus den Gassen zu hören. Auch der ermittelnde Kommissar Enrico Rizzi scheint ein typischer Caprese zu sein und den gängigen Klischees zu entsprechen. Mit Antonia Cirillo, seiner aus dem Norden zwangsversetzten Kollegin, bildet er notgedrungen ein Team, das gegensätzlicher nicht sein könnte – und sich gleichzeitig besser ergänzt, als sie denken. Der dritte Band von Luca Ventura lässt sich flüssig lesen und macht auch Freude, wenn man die vorhergehenden Bände nicht kennt. Der Schreibstil ist klar und undramatisch, der Spannungsbogen wird über die ganze Geschichte aufrecht gehalten. Und die Geschichte nimmt ein überraschendes Ende. Die relativ kurzen Kapitel eignen sich bestens fürs Lesen zwischendurch. Allem in allem ist «In einer stillen Bucht» eine ideale Ferienlektüre oder ein Buch für unterwegs, das für Zerstreuung sorgt, ohne zu viel vom Lesenden abzuverlangen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

In einer stillen Bucht

von Luca Ventura

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Cornelia Gerber

Orell Füssli Bern

Zum Portrait

4/5

Musik weht über Capri - sie verspricht...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Musik weht über Capri - sie verspricht Glück und Harmonie - doch sie bringt den Tod. Der aktuelle Mordfall führt das Kommissaren-Team in die verborgensten Winkel von Capri, ins laute Napoli und auf die kleine Insel Procida. Ein Krimi, höchster Spannung vom Anfang bis zum Ende.
  • Cornelia Gerber
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Musik weht über Capri - sie verspricht...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Musik weht über Capri - sie verspricht Glück und Harmonie - doch sie bringt den Tod. Der aktuelle Mordfall führt das Kommissaren-Team in die verborgensten Winkel von Capri, ins laute Napoli und auf die kleine Insel Procida. Ein Krimi, höchster Spannung vom Anfang bis zum Ende.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

In einer stillen Bucht

von Luca Ventura

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: In einer stillen Bucht