• Der Markisenmann
  • Der Markisenmann
  • Der Markisenmann
Artikelbild von Der Markisenmann
Jan Weiler

1. Der Markisenmann

Der Markisenmann

Gesprochen von
Variante: 1 CD (2022)

Der Markisenmann

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 14.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 33.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 17.90
eBook

eBook

ab Fr. 14.90

Fr. 33.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2525

Gesprochen von

Lisa Hrdina

Spieldauer

9 Stunden und 17 Minuten

Erscheinungsdatum

21.03.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

1

Verlag

Der Hörverlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783844545463

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2525

Gesprochen von

Lisa Hrdina

Spieldauer

9 Stunden und 17 Minuten

Erscheinungsdatum

21.03.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

1

Verlag

Der Hörverlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783844545463

Herstelleradresse

Der Hörverlag [9]
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

50 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Komisch und traurig

Bewertung aus Gablingen am 07.09.2024

Bewertungsnummer: 2286270

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eins der besten Bücher die ich gelesen habe. Ich konnte es kaum aus der Hand legen und hatte es in zwei Tagen durch. Ich habe gelacht und geweint. Das Buch hat mich wahnsinnig berührt.

Komisch und traurig

Bewertung aus Gablingen am 07.09.2024
Bewertungsnummer: 2286270
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eins der besten Bücher die ich gelesen habe. Ich konnte es kaum aus der Hand legen und hatte es in zwei Tagen durch. Ich habe gelacht und geweint. Das Buch hat mich wahnsinnig berührt.

Das schönste Buch

Mila am 21.08.2024

Bewertungsnummer: 2273168

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das schönste Buch, das ich je gelesen habe! Es ist so gut geschrieben, dass ich es innerhalb von 2 Tagen gelesen habe. Das Beste sind die Charaktere, die man einfach sofort ins Herz schließt! Und die Geschichte ist einfach wunderschön und traurig und man kann soviel daraus mitnehmen.

Das schönste Buch

Mila am 21.08.2024
Bewertungsnummer: 2273168
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das schönste Buch, das ich je gelesen habe! Es ist so gut geschrieben, dass ich es innerhalb von 2 Tagen gelesen habe. Das Beste sind die Charaktere, die man einfach sofort ins Herz schließt! Und die Geschichte ist einfach wunderschön und traurig und man kann soviel daraus mitnehmen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Markisenmann

von Jan Weiler

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Gerold Halder

Orell Füssli Bahnhof Luzern

Zum Portrait

5/5

Abgründe einer Familie

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

an Weiler ist mit witzigen Beziehungs- und Erziehungsratgebern (Maria, ihm schmeckts nicht, Älternzeit) à la Tommy Jaud bekannt geworden. In "Markisenmann" beweist er, dass er auch ernsthaftere Bücher schreiben kann. Die 15 Jährige Kim lebt bei ihrer Mutter und dem Stiefvater auf. Diese dulden Kim, Geoffrey, Kims jüngerer Bruder, lieben sie. Nach einem Vorfall in mit ihrem Bruder und Feuer, geht wir sie für die Dauer der Sommerferien zu ihrem Vater abgeschoben. Sie begleitet den "Markisenmann" auf seinen Verkaufsfahrten und deckt nebenbei die Verwicklungen zwischen dem Vater, dem Stiefvater und der Mutter auf, die weit in die DDR-Zeit reichen.
  • Gerold Halder
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Abgründe einer Familie

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

an Weiler ist mit witzigen Beziehungs- und Erziehungsratgebern (Maria, ihm schmeckts nicht, Älternzeit) à la Tommy Jaud bekannt geworden. In "Markisenmann" beweist er, dass er auch ernsthaftere Bücher schreiben kann. Die 15 Jährige Kim lebt bei ihrer Mutter und dem Stiefvater auf. Diese dulden Kim, Geoffrey, Kims jüngerer Bruder, lieben sie. Nach einem Vorfall in mit ihrem Bruder und Feuer, geht wir sie für die Dauer der Sommerferien zu ihrem Vater abgeschoben. Sie begleitet den "Markisenmann" auf seinen Verkaufsfahrten und deckt nebenbei die Verwicklungen zwischen dem Vater, dem Stiefvater und der Mutter auf, die weit in die DDR-Zeit reichen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Karin Müller

Orell Füssli Volketswil – EKZ Volkiland

Zum Portrait

5/5

Gefühlvoll, witzig und unterhaltsam

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dank den schreienden Farben auf dem Cover ist mir dieses Buch sofort aufgefallen. Dass diese Farbmuster einer Markise in der Geschichte eine große Bedeutung haben finde ich total orginell. Das Buch ist voller Klischees, überzeichneten Figuren, Ungereimtheiten, unrealistischen Zufällen und einem kitschigen Happy End. Dieser Eigenschaften verleihen der Geschichte ihren besonderen Charme und machen sie witzig, unterhaltsam und spannend. Das Familiengeheimnis wird erst gegen den Schluss aufgelöst, was ich sehr spannend fand. Die Entwicklung der Vater-Tochter-Beziehung geht ans Herz und es gibt immer wieder unterhaltsame Situationskomik wenn die Welten von Tochter und Vater aufeinanderprallen. Die Nebencharaktere sind skurrile und liebenswerte Typen. Ich war voll in der Geschichte drin und habe mit den Charakteren mitgelitten und mich mitgefreut. Am Ende habe ich nach dem oben erwähnten kitschigen Happy End zufrieden das Buch zugeklappt, weil ich mich sehr gut unterhalten gefühlt habe.
  • Karin Müller
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Gefühlvoll, witzig und unterhaltsam

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dank den schreienden Farben auf dem Cover ist mir dieses Buch sofort aufgefallen. Dass diese Farbmuster einer Markise in der Geschichte eine große Bedeutung haben finde ich total orginell. Das Buch ist voller Klischees, überzeichneten Figuren, Ungereimtheiten, unrealistischen Zufällen und einem kitschigen Happy End. Dieser Eigenschaften verleihen der Geschichte ihren besonderen Charme und machen sie witzig, unterhaltsam und spannend. Das Familiengeheimnis wird erst gegen den Schluss aufgelöst, was ich sehr spannend fand. Die Entwicklung der Vater-Tochter-Beziehung geht ans Herz und es gibt immer wieder unterhaltsame Situationskomik wenn die Welten von Tochter und Vater aufeinanderprallen. Die Nebencharaktere sind skurrile und liebenswerte Typen. Ich war voll in der Geschichte drin und habe mit den Charakteren mitgelitten und mich mitgefreut. Am Ende habe ich nach dem oben erwähnten kitschigen Happy End zufrieden das Buch zugeklappt, weil ich mich sehr gut unterhalten gefühlt habe.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Markisenmann

von Jan Weiler

0 Rezensionen filtern

  • Der Markisenmann
  • Der Markisenmann
  • Der Markisenmann