• Produktbild: Der Vagus-Nerv als innerer Anker
  • Produktbild: Der Vagus-Nerv als innerer Anker
  • Produktbild: Der Vagus-Nerv als innerer Anker
  • Produktbild: Der Vagus-Nerv als innerer Anker

Der Vagus-Nerv als innerer Anker Angst und Panik überwinden, Ruhe und Stärke finden - Übungen zum Aktivieren der Selbstheilungskräfte

1

Fr. 28.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

21673

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.04.2022

Abbildungen

schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Kösel

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

21.3/13.4/2.6 cm

Gewicht

353 g

Auflage

3. Auflage

Originaltitel

Anchored. How to befriend your nervous system using polyvagal.

Übersetzt von

Ursula Bischoff

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-466-34786-5

Beschreibung

Rezension

»Deb Dana erklärt die zu Recht gefeierte Polyvagal-Theorie von Stephen W. Porges in klarer und präziser Sprache für den Laien. Durch einfache Übungen eröffnet sie uns ein neues Verständnis für unser autonomes Nervensystem. Sie zeigt, wie wir es uns zum Freund machen und seine Heilungskräfte nutzen können, um uns mit uns selbst und unserer Umwelt zu verbinden.« ("Dr. Gabor Maté, Autor von »Wenn der Körper nein sagt«")
»Deb Dana bringt ihren Leser*innen die Fähigkeiten bei, sich in ihren Körpern wieder sicher zu fühlen.« ("Stephen W. Porges, Begründer der Polyvagal-Theorie")
»Deb Dana verlagert den Fokus unserer Vorstellung von Heilung und Wachstum radikal und meisterhaft auf ein neues Vokabular und neue Methoden zur Regulierung unseres Nervensystems.« ("Linda Graham, Therapeutin und Autorin")
»Leser*innen werden hier einen praktischen und verständlichen Zugang finden, um Schutzmuster zu erkennen und zu verstehen, und um sich wieder im Leben verankern zu können.« ("Kathy Steele, MN, CS, Autorin")

Details

Verkaufsrang

21673

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.04.2022

Abbildungen

schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Kösel

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

21.3/13.4/2.6 cm

Gewicht

353 g

Auflage

3. Auflage

Originaltitel

Anchored. How to befriend your nervous system using polyvagal.

Übersetzt von

Ursula Bischoff

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-466-34786-5

Herstelleradresse

Kösel-Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Inhaltlich sehr gut, aber verliert deutlich in der deutschen Übersetzung

Bewertung am 14.05.2022

Bewertungsnummer: 1712212

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhaltlich sehr gut, allerdings nichts für Menschen, die sich noch nie mit dem Nervensystem oder der Polyvagal-Theorie befasst haben, da die Einführungen dafür zu knapp gehalten sind. Der Ansatz ist interessant und die Übungen passend. Allerdings ist die deutsche Übersetzung nicht sehr gut. Man hat beim Lesen immer wieder das Gefühl, dass Wörter nicht richtig passen oder einfach nichtssagend sind. Dadurch ist das Lesen etwas mühsam (mit der Zwit nervt es)und das Ganze verliert dadurch insgesamt.

Inhaltlich sehr gut, aber verliert deutlich in der deutschen Übersetzung

Bewertung am 14.05.2022
Bewertungsnummer: 1712212
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhaltlich sehr gut, allerdings nichts für Menschen, die sich noch nie mit dem Nervensystem oder der Polyvagal-Theorie befasst haben, da die Einführungen dafür zu knapp gehalten sind. Der Ansatz ist interessant und die Übungen passend. Allerdings ist die deutsche Übersetzung nicht sehr gut. Man hat beim Lesen immer wieder das Gefühl, dass Wörter nicht richtig passen oder einfach nichtssagend sind. Dadurch ist das Lesen etwas mühsam (mit der Zwit nervt es)und das Ganze verliert dadurch insgesamt.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Vagus-Nerv als innerer Anker

von Deb Dana

3.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Vagus-Nerv als innerer Anker
  • Produktbild: Der Vagus-Nerv als innerer Anker
  • Produktbild: Der Vagus-Nerv als innerer Anker
  • Produktbild: Der Vagus-Nerv als innerer Anker