• Produktbild: Das Jahr der Gier
  • Produktbild: Das Jahr der Gier
Band 3

Das Jahr der Gier Thriller

16

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

46294

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.03.2022

Verlag

Heyne

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

20.7/13.5/4.1 cm

Gewicht

557 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-42637-5

Beschreibung

Rezension

»Das Jahr der Gier – selten war ein Titel treffender. Horst Eckert hat einen fulminanten, ausserordentlich spannenden Politthriller geschrieben. « ("Hamburger Abendblatt")
»Das Jahr der Gier ist ein spannender und vor allem sehr aufwühlender Politthriller. « ("BR24 Das Verbrauchermagazin")
»Ein gut recherchierter, spannender Krimi des ehemaligen Journalisten Horst Eckert, der der Realität nahekommt.« ("Capital")
»Die klug austarierte Balance zwischen Nervenkitzel und Unterhaltung übt eine unwiderstehliche Sogwirkung aus und hält bis zur letzten Seite in Atem.« ("Der neue Tag, Oberpfalz")
»Das Jahr der Gier ist ein Pageturner und (..) mit das Beste, das Eckert je geschrieben hat. « ("SR3 Krimitipp, Ulli Wagner")

Details

Verkaufsrang

46294

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.03.2022

Verlag

Heyne

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

20.7/13.5/4.1 cm

Gewicht

557 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-42637-5

Herstelleradresse

Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Ein Fall für Melia und Vincent-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

16 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Politthriller at its Best

Elvira P. aus Goch am 12.10.2022

Bewertungsnummer: 1804511

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In einem abgelegenem Gebiet nördlich von Düsseldorf wird die übel zugerichtete Leiche einer jungen Frau gefunden. Vincent Veih, Leiter des Kriminalkommissariats 11 Tötungsdelikte, und sein Team übernehmen unverzüglich die Ermittlungen in der unmittelbaren Umgebung. Melia Adan, Kriminalrätin und Veihs Chefin, kümmert sich zeitgleich um ihren Besuch aus London, ihren Onkel Bashir Adan. Von ihm erfährt sie, dass Oscar Ravani, ihr früherer Jugendschwarm, der heute als freier Journalist arbeitet, in der Düsseldorfer Altstadt überfallen wurde. Als sie auch diesen Fall, nach anfänglichen eigenen Nachfragen, Veih überträgt, tauchen immer mehr Ungereimtheiten auf. Hängen die beiden Taten zusammen? Das ist wieder einmal ein spannender und fesselnder Politthriller von Horst Eckert! Nah an den realen Problemen und Skandalen, manchmal so nah, dass man sich als Leser stetig vor Augen halten muss, dass es sich um einen fiktiven Thriller handelt. Aber nicht selten denke ich, ja, so könnte es gelaufen sein. Verfolgen mich die gleichen Fantasien wie Herrn Eckert? Wenn mich auf unzähligen Seiten das Gefühl überkam, dass mir diese oder jene Figur sehr bekannt vorkam, konnte ich ein Grübeln oder Nachschlagen der realen Fakten nicht verhindern. Gerade das liebe ich an Herrn Eckerts Thrillern. Sie sind zumindest angelehnt an realen Fällen. Ihr Lesen lässt mich noch einmal das reale Geschehen Revue passieren. Als treuer Leser freut man sich über Nachrichten von Brigitte Veih, der einstigen RAF-Terroristin und Mutter von Vincent Veih. Das Knistern zwischen der Kriminalrätin Melia Adan und Vincent Veih wird auch immer spürbarer. Obwohl das eigentlich nicht erwähnenswert sein sollte, ist eine Liebesbeziehung zwischen einer PoC-Frau und einem Weißen kein Thema in diesem Buch, nur zwischen der Vorgesetzten und dem Untergebenen. Auf der anderen Seite ist dieser Thriller so leicht und kurzweilig geschrieben, dass man nur so durch die Seiten hastet. Das Nachdenken und Revue passieren lassen beginnt unmittelbar nach dem Ende. Horst Eckerts Bücher wirken nach. Sie lassen mich immer nachdenklich zurück. Und das ist gut so. Ich freue mich auf das Nächste.

Politthriller at its Best

Elvira P. aus Goch am 12.10.2022
Bewertungsnummer: 1804511
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In einem abgelegenem Gebiet nördlich von Düsseldorf wird die übel zugerichtete Leiche einer jungen Frau gefunden. Vincent Veih, Leiter des Kriminalkommissariats 11 Tötungsdelikte, und sein Team übernehmen unverzüglich die Ermittlungen in der unmittelbaren Umgebung. Melia Adan, Kriminalrätin und Veihs Chefin, kümmert sich zeitgleich um ihren Besuch aus London, ihren Onkel Bashir Adan. Von ihm erfährt sie, dass Oscar Ravani, ihr früherer Jugendschwarm, der heute als freier Journalist arbeitet, in der Düsseldorfer Altstadt überfallen wurde. Als sie auch diesen Fall, nach anfänglichen eigenen Nachfragen, Veih überträgt, tauchen immer mehr Ungereimtheiten auf. Hängen die beiden Taten zusammen? Das ist wieder einmal ein spannender und fesselnder Politthriller von Horst Eckert! Nah an den realen Problemen und Skandalen, manchmal so nah, dass man sich als Leser stetig vor Augen halten muss, dass es sich um einen fiktiven Thriller handelt. Aber nicht selten denke ich, ja, so könnte es gelaufen sein. Verfolgen mich die gleichen Fantasien wie Herrn Eckert? Wenn mich auf unzähligen Seiten das Gefühl überkam, dass mir diese oder jene Figur sehr bekannt vorkam, konnte ich ein Grübeln oder Nachschlagen der realen Fakten nicht verhindern. Gerade das liebe ich an Herrn Eckerts Thrillern. Sie sind zumindest angelehnt an realen Fällen. Ihr Lesen lässt mich noch einmal das reale Geschehen Revue passieren. Als treuer Leser freut man sich über Nachrichten von Brigitte Veih, der einstigen RAF-Terroristin und Mutter von Vincent Veih. Das Knistern zwischen der Kriminalrätin Melia Adan und Vincent Veih wird auch immer spürbarer. Obwohl das eigentlich nicht erwähnenswert sein sollte, ist eine Liebesbeziehung zwischen einer PoC-Frau und einem Weißen kein Thema in diesem Buch, nur zwischen der Vorgesetzten und dem Untergebenen. Auf der anderen Seite ist dieser Thriller so leicht und kurzweilig geschrieben, dass man nur so durch die Seiten hastet. Das Nachdenken und Revue passieren lassen beginnt unmittelbar nach dem Ende. Horst Eckerts Bücher wirken nach. Sie lassen mich immer nachdenklich zurück. Und das ist gut so. Ich freue mich auf das Nächste.

Gelungener Wirtschaft-/ Politthriller

sallys_lese_eule aus NRW am 15.06.2022

Bewertungsnummer: 1730834

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein britischer Journalist wird in der Düsseldorfer Altstadt angegriffen. Und in einem Wald in Bayern ist ein Wirtschaftsprüfer in seinem Auto verbrannt. Der Journalist ist ein alter Bekannter von Melia Adan und beim Besuch verhält sich Oscar sehr merkwürdig. Der Hauptkommissar Vincent Veih und Kriminalrätin Melia Adan übernehmen den Fall. Dabei stoßen sie gleich auf mehrere Verbrechen, welche in Verbindung mit der aufstrebenden Worldcard AG im oberbayerischen Moosbruck zu stehen scheinen. Als das vermeintliche Opfer sich aus dem Staub macht, wird der Fall immer mysteriöser. Sehr schnell wird beiden Ermittlern klar, dass bei den zugetragenen Verbrechen etwas nicht stimmt. Die einzelnen Fälle überschneiden sich und alles führt zur Worldcard AG hin. Der britische Journalist scheint einer bedeutsamen Sache auf der Spur zu sein und dies anscheinend vielen nicht recht zu sein. Um zu verhindern, dass etwas an die Öffentlichkeit tritt, dabei spielen Menschenleben keine große Rolle. Der Autor Horst Eckert schaffte es mit seinem Schreibstil bis zum Ende hin einen zu packen und erst dort wurde alles aufgeklärt. Mit dem Wechsel zu den verschiedenen Fällen und den kurz gehaltenen Kapiteln konnte durchweg eine gute Spannung aufrecht gehalten werden. FAZIT Das die Jagd nach Erfolg oftmals keine Grenzen kennt und auch über Menschenleben gehen kann, wurde hier sehr deutlich. Ein gut gelungener Wirtschaft-/ Politthriller. Von mir gibt es 4 von 5 Sterne

Gelungener Wirtschaft-/ Politthriller

sallys_lese_eule aus NRW am 15.06.2022
Bewertungsnummer: 1730834
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein britischer Journalist wird in der Düsseldorfer Altstadt angegriffen. Und in einem Wald in Bayern ist ein Wirtschaftsprüfer in seinem Auto verbrannt. Der Journalist ist ein alter Bekannter von Melia Adan und beim Besuch verhält sich Oscar sehr merkwürdig. Der Hauptkommissar Vincent Veih und Kriminalrätin Melia Adan übernehmen den Fall. Dabei stoßen sie gleich auf mehrere Verbrechen, welche in Verbindung mit der aufstrebenden Worldcard AG im oberbayerischen Moosbruck zu stehen scheinen. Als das vermeintliche Opfer sich aus dem Staub macht, wird der Fall immer mysteriöser. Sehr schnell wird beiden Ermittlern klar, dass bei den zugetragenen Verbrechen etwas nicht stimmt. Die einzelnen Fälle überschneiden sich und alles führt zur Worldcard AG hin. Der britische Journalist scheint einer bedeutsamen Sache auf der Spur zu sein und dies anscheinend vielen nicht recht zu sein. Um zu verhindern, dass etwas an die Öffentlichkeit tritt, dabei spielen Menschenleben keine große Rolle. Der Autor Horst Eckert schaffte es mit seinem Schreibstil bis zum Ende hin einen zu packen und erst dort wurde alles aufgeklärt. Mit dem Wechsel zu den verschiedenen Fällen und den kurz gehaltenen Kapiteln konnte durchweg eine gute Spannung aufrecht gehalten werden. FAZIT Das die Jagd nach Erfolg oftmals keine Grenzen kennt und auch über Menschenleben gehen kann, wurde hier sehr deutlich. Ein gut gelungener Wirtschaft-/ Politthriller. Von mir gibt es 4 von 5 Sterne

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Jahr der Gier

von Horst Eckert

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das Jahr der Gier
  • Produktbild: Das Jahr der Gier