• Was Männer kosten
  • Was Männer kosten
  • Was Männer kosten
  • Was Männer kosten
  • Was Männer kosten
  • Was Männer kosten

Was Männer kosten

Der hohe Preis des Patriarchats

Buch (Taschenbuch)

Fr.28.90

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 28.90
eBook

eBook

Fr. 23.90

Was Männer kosten

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 14.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 28.90
eBook

eBook

ab Fr. 23.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.05.2022

Verlag

Heyne

Seitenzahl

304

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.05.2022

Verlag

Heyne

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

20.4/13.4/3 cm

Gewicht

390 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-60624-1

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Der hohe Preis des Patriarchats

Bewertung am 29.10.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Patriarchat kostet Menschenleben, Lebensqualität und sehr viel Geld. Insgesamt kosten sie den Staat durch Gewalt, Extremismus, Unfälle, Sucht etc. etwa 63 Milliarden Euro. Boris von Heesen legt verständlich die Zahlen und Fakten dar, mit denen er auf die einzelnen Kosten kommt und woraus sie sich zusammensetzen. Trotzdem ist das Buch keiner Männerbashing, bestimmte Verhaltensweisen werden durch bekannte Probleme hervorgebracht: Viele Männer suchen keine Hilfe bei professionellen Einrichtungen, wie Therapeuten etc., wodurch sich höhere Suizidraten usw. ergeben. Und natürlich tauchen auch Frauen in den Statistiken auf, die unnötige Kosten verursachen. Eine Gesellschaft ohne patriarchale Zwänge mit mehr Gleichbehandlung wäre ideal. Boris von Heesen liefert gute, durchdachte Ansatzpunkte für einen Anfang in diese wünschenswerte Richtung.

Der hohe Preis des Patriarchats

Bewertung am 29.10.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Patriarchat kostet Menschenleben, Lebensqualität und sehr viel Geld. Insgesamt kosten sie den Staat durch Gewalt, Extremismus, Unfälle, Sucht etc. etwa 63 Milliarden Euro. Boris von Heesen legt verständlich die Zahlen und Fakten dar, mit denen er auf die einzelnen Kosten kommt und woraus sie sich zusammensetzen. Trotzdem ist das Buch keiner Männerbashing, bestimmte Verhaltensweisen werden durch bekannte Probleme hervorgebracht: Viele Männer suchen keine Hilfe bei professionellen Einrichtungen, wie Therapeuten etc., wodurch sich höhere Suizidraten usw. ergeben. Und natürlich tauchen auch Frauen in den Statistiken auf, die unnötige Kosten verursachen. Eine Gesellschaft ohne patriarchale Zwänge mit mehr Gleichbehandlung wäre ideal. Boris von Heesen liefert gute, durchdachte Ansatzpunkte für einen Anfang in diese wünschenswerte Richtung.

Ein neuer Ansatz

Novalie aus Graz am 17.07.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Patriarchat kostet uns Freiheit, Entfaltungsmöglichkeiten, manchen von uns Sicherheit im öffentlichen Raum, Repräsentation und nimmt vielen von uns die Möglichkeit einfach wir selbst sein zu können. Boris von Heesen erklärt, dass das Patriarchat uns aber auch sehr viel Geld kostet. Anfangs war ich wirklich skeptisch, weil es sich etwas geschmacklos angefühlt hat Aspekte wie Partnerschaftsgewalt an Geld zu messen, aber vielleicht braucht es die finanzielle Ebene, zusätzlich zu den anderen, auch noch. Der Ansatz war auf jeden Fall interessant und für mich etwas ganz Neues. Das Buch ist sehr schnell lesbar und bietet spannende Fakten und schockierende Zahlen. Die Herleitung der Zahlen ist gut erklärt und durch übersichtliche Graphiken verliert man auch nicht den Überblick. Den Titel finde ich eher provokant und er schreckt wahrscheinlich genau diejenigen ab, die das Buch eigentlich lesen sollten. Bei diesem Titel werden das Buch wahrscheinlich nur diejenigen lesen, die sich eh schon gut mit den gesellschaftlichen Strukturen auskennen und gerade diejenigen, die von dem Buch enorm profitieren würden, werden es eher nicht lesen. Nichtsdestotrotz füllt das Buch eine Marktlücke, erweitert die Perspektive, setzt Dinge in einen neuen Kontext und bietet eine weitere Argumentationsebene, um für gesellschaftlichen Fortschritt zu kämpfen. Ein neuer Blick auf ein bekanntes Problem.

Ein neuer Ansatz

Novalie aus Graz am 17.07.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Patriarchat kostet uns Freiheit, Entfaltungsmöglichkeiten, manchen von uns Sicherheit im öffentlichen Raum, Repräsentation und nimmt vielen von uns die Möglichkeit einfach wir selbst sein zu können. Boris von Heesen erklärt, dass das Patriarchat uns aber auch sehr viel Geld kostet. Anfangs war ich wirklich skeptisch, weil es sich etwas geschmacklos angefühlt hat Aspekte wie Partnerschaftsgewalt an Geld zu messen, aber vielleicht braucht es die finanzielle Ebene, zusätzlich zu den anderen, auch noch. Der Ansatz war auf jeden Fall interessant und für mich etwas ganz Neues. Das Buch ist sehr schnell lesbar und bietet spannende Fakten und schockierende Zahlen. Die Herleitung der Zahlen ist gut erklärt und durch übersichtliche Graphiken verliert man auch nicht den Überblick. Den Titel finde ich eher provokant und er schreckt wahrscheinlich genau diejenigen ab, die das Buch eigentlich lesen sollten. Bei diesem Titel werden das Buch wahrscheinlich nur diejenigen lesen, die sich eh schon gut mit den gesellschaftlichen Strukturen auskennen und gerade diejenigen, die von dem Buch enorm profitieren würden, werden es eher nicht lesen. Nichtsdestotrotz füllt das Buch eine Marktlücke, erweitert die Perspektive, setzt Dinge in einen neuen Kontext und bietet eine weitere Argumentationsebene, um für gesellschaftlichen Fortschritt zu kämpfen. Ein neuer Blick auf ein bekanntes Problem.

Unsere Kund*innen meinen

Was Männer kosten

von Boris Heesen

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Was Männer kosten
  • Was Männer kosten
  • Was Männer kosten
  • Was Männer kosten
  • Was Männer kosten
  • Was Männer kosten