Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
08.03.2022
Abbildungen
mit 130 Farbfotos, farbige Illustrationen
Verlag
Südwest VerlagSeitenzahl
260
Maße (L/B/H)
20.5/16/3.2 cm
Gewicht
630 g
Originaltitel
Plant als medicijnÜbersetzt von
Wiebke Krabbe
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-517-10082-1
Gesundheit durch natürliche Heilkraft
Die Heilpflanzen-Expertin Leoniek Bontje nimmt uns mit auf einen Streifzug durch die Natur und entdeckt die Heilkräfte der Pflanzen. Zur Stärkung des Immunsystems, für bessere Verdauung, zur Unterstützung des Bewegungsapparates, als natürliche Antibiotika oder Adaptogene oder zur Ersten Hilfe bei kleineren Unfällen — die Autorin beschreibt die gängigsten wirksamen Pflanzen und deren Anwendungsmöglichkeiten. Sie zeigt, wie einfach es ist, aus Kräutern oder Blüten eigene Medikamente oder Tinkturen herzustellen, vom Wundspray aus Schafgarbe bis hin zu Tinkturen aus Eiche oder Kastanie zur Stärkung der Venen.
Ausstattung: 130 Farbfotos
Die Heilpflanzen-Expertin Leoniek Bontje nimmt uns mit auf einen Streifzug durch die Natur und entdeckt die Heilkräfte der Pflanzen. Zur Stärkung des Immunsystems, für bessere Verdauung, zur Unterstützung des Bewegungsapparates, als natürliche Antibiotika oder Adaptogene oder zur Ersten Hilfe bei kleineren Unfällen — die Autorin beschreibt die gängigsten wirksamen Pflanzen und deren Anwendungsmöglichkeiten. Sie zeigt, wie einfach es ist, aus Kräutern oder Blüten eigene Medikamente oder Tinkturen herzustellen, vom Wundspray aus Schafgarbe bis hin zu Tinkturen aus Eiche oder Kastanie zur Stärkung der Venen.
Ausstattung: 130 Farbfotos
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Interessant!
Vanessa | @herbsandhexes aus Köln am 19.06.2024
Bewertungsnummer: 2226345
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
„Pflanzen als Medizin – Das Handbuch für die Natur-Apotheke“ bündelt Pflanzenporträts und Rezepte in kompakter Form:
▫️Basics: Was sind Heilpflanzen? Welche Pflanzenteile werden wann gesammelt?
▫️Grundrezepte: Aufguss, Auszug, Absud, Tinktur & Co – wann & wie?
▫️Erste Hilfe bei kleinen Unfällen und Beschwerden
▫️weitere Ausführungen nach Bereichen (z. B. bei ersten Anzeichen einer Grippe)
Ich habe das Buch als sehr übersichtlich & ansprechend wahrgenommen. Außerdem hatte ich am Ende richtig Lust ins Ausprobieren zu kommen – das eine oder andere Rezept werde ich dieses Jahr auf jeden Fall testen!
Vorwissen müsst ihr keines mitbringen, das Buch gibt einen weiten Überblick in ganz verschiedene Bereiche. Je nachdem, wie tief ihr einsteigen mögt, wird aber zusätzliche Literatur nötig sein.
Zur Sicherheit: Es geht nicht darum keine ärztliche Hilfe mehr zu suchen, sondern lediglich darum, dass Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie sich bei kleineren Problemen eigenständig geholfen werden kann – so wie einige bei Bauchschmerzen z. B. automatisch zum Kamillentee greifen – und welches Wissen für einige im Verborgenen schlummert.
Während es in diesem Buch um Pflanzen aus aller Welt geht, hat die Autorin Leoniek Bontje auch ein weiteres zu heimischen Pflanzen herausgebracht: Wildpflanzen essen. Zum Herstellen eigener Naturkosmetik ist dieses Jahr ebenfalls ein Buch von ihr erschienen.